Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Dragonlance for Beginners

<< < (5/14) > >>

Rhylthar:
Naja, in den FR konnte man die NPC als übermächtig ansehen, in DL empfand ich sie immer als "untouchable". Kam auf dasselbe hinaus: Dort spielen, wo sie nicht sind.

CK:
Das stimmt schon, gerade aus Lesersicht, aber wenn in den FL gleich auf den ersten Seiten die Ritter von Myth-Drannor auf fliegenden Pegasi als deus ex machina anrollten, war mir das too much. Die DL-Protagonisten mögen unnahbar sein mit der Zeit, die Welt fand ich aber immer bodenständiger, low-magicer als die Vergessenen Reiche.

Rhylthar:
Ist halt Geschmackssache. Habe ja nicht umsonst alles (ausser SAGA) hier von Dragonlance, aber mir war es zwischendurch ein wenig viel Dragons & Draconians...die ja durchaus magiebegabt waren.
Es gab halt viele interessante Sachen/Mechanismen wie den Test of High Sorcery, Moonphases, etc. Und es gab Kender. :)

CK:
Völlig richtig.
Ich fand zum Beispiel auch die Zeitreisegeschichten lesenswert, obwohl das viele gar nicht mochten.

Rhylthar:
Mit den Romanen, von denen ich auch einige habe, bin ich durchaus zufrieden. Im Gegensatz zu den FR-Romanen beleuchten sie auch mal ganz andere Dinge von Krynn und Totalausfälle wie bei einigen FR-Romanen sind mir nicht untergekommen. Aber gut, ist auch ein wenig unfair, da ich alle FR-Romane gelesen habe, bei Dragonlance eher nicht.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln