Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Was versteht ihr unter Grim & Gritty

<< < (3/6) > >>

Rhylthar:
Da ich ein wenig falsch zitiert wurde, nochmal:

Grim&Gritty hat für mich rein gar nichts mit dem Setting zu tun. Das erwähnte Midnight d20 ist für mich nicht Grim&Gritty; das Setting ist zwar düster, aber die Regeln (d20 System) haben nichts von dem, was ich unter Grim&Gritty verstehe. Außerdem kann auch ein fröhliches Setting mit einem Grim&Gritty-System ausgestattet werden (passiert nur selten).

Das heisst für mich:
Grim&Gritty und Dark Fantasy sind nicht vergleichbar. Das sind nicht Äpfel und Birnen, sondern Artischocken und Anchovis.

Weltengeist:

--- Zitat von: Rhylthar am 20.12.2018 | 05:27 ---Grim&Gritty hat für mich rein gar nichts mit dem Setting zu tun. Das erwähnte Midnight d20 ist für mich nicht Grim&Gritty; das Setting ist zwar düster, aber die Regeln (d20 System) haben nichts von dem, was ich unter Grim&Gritty verstehe. Außerdem kann auch ein fröhliches Setting mit einem Grim&Gritty-System ausgestattet werden (passiert nur selten).

--- Ende Zitat ---

Same here. :d

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Rhylthar am 20.12.2018 | 05:27 ---Da ich ein wenig falsch zitiert wurde, nochmal:

Grim&Gritty hat für mich rein gar nichts mit dem Setting zu tun. Das erwähnte Midnight d20 ist für mich nicht Grim&Gritty; das Setting ist zwar düster, aber die Regeln (d20 System) haben nichts von dem, was ich unter Grim&Gritty verstehe. Außerdem kann auch ein fröhliches Setting mit einem Grim&Gritty-System ausgestattet werden (passiert nur selten).

Das heisst für mich:
Grim&Gritty und Dark Fantasy sind nicht vergleichbar. Das sind nicht Äpfel und Birnen, sondern Artischocken und Anchovis.

--- Ende Zitat ---
Re: Midnight:
Durch die Heldenpfade der Charaktere und der fast durchweg mächtigeren Prestigeklassen ist es eher Superheldenspiel, spätestens ab den mittleren Stufen.

Wollte ich das noch mal anfangen, würde ich einen Klon nehmen.

Überhaupt,  wenn man Survival Horror will,  dann ist altes D&D vielleicht keine schlechte Wahl.

korknadel:
Für mich gehört zu g&g zwar auch ein Regelsystem mit viel Blut, Tod, Verstümmelungen und Krankheiten, aber dazu braucht es noch ein Setting, das eine (moralisch) düstere, dreckige Welt dazu liefert. Sonst -- also rein regelseitig -- müsste man Runequest in Glorantha oder Ars Magica auch als g&g bezeichnen, und das sind sie für mein Gefühl nicht. Erst wenn zu den fiesen Regeln auch eine fiese Welt mit fiesen Themen tritt, dann ist ein Spiel für mich g&g, das Beispiel oben bezüglich Warhammer trifft es für mich ganz gut.

Luxferre:

--- Zitat von: korknadel am 20.12.2018 | 10:06 ---Für mich gehört zu g&g zwar auch ein Regelsystem mit viel Blut, Tod, Verstümmelungen und Krankheiten, aber dazu braucht es noch ein Setting, das eine (moralisch) düstere, dreckige Welt dazu liefert. Sonst -- also rein regelseitig -- müsste man Runequest in Glorantha oder Ars Magica auch als g&g bezeichnen, und das sind sie für mein Gefühl nicht. Erst wenn zu den fiesen Regeln auch eine fiese Welt mit fiesen Themen tritt, dann ist ein Spiel für mich g&g, das Beispiel oben bezüglich Warhammer trifft es für mich ganz gut.

--- Ende Zitat ---

Dito  :d

Für mich gehen mit dem Begriff "grim & gritty" das Setting und das Regelwerk Hand-in-Hand. Das Eine ist ohne das Andere für mich irgendwie nicht g&g. GEMINI zum Beispiel verflicht das sehr gut. HârnMaster mit seinem Setting zum Beispiel auch.

Neben vielen der bereits erwähnten Faktoren spielt für mich auch die Sprache als schmückendes Beiwerk eine Rolle. Die darf gern dreckig und etwas "über den Punkt" sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln