Autor Thema: Testspiel: Wie bewerten?  (Gelesen 3282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Testspiel: Wie bewerten?
« am: 13.05.2004 | 12:24 »
Bei jedem neuen System kommt irgendwann ja mal die Phase in der man anfängt Testzuspielen.

Worauf sollte man achten?
Wie bewerten?

Wichtig ist mir das das ganze spass macht und nciht zu professionell wirkt (ich werde also keine fragebögen verteilen oder sowas)

Wie sollte ein typisches Testabenteuer aussehen?
Man sollte ja möglichst jeden Aspekt mal beleuchten?
Lieber eine kleine oder eine größere Gruppe (Wieviele Personen?)?

etc.
Back

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #1 am: 13.05.2004 | 12:26 »
Gruppe 2 bis 4 Leute.
Alle sollten wissen dass es zum testen da ist.
Wenn regeln unklar sind, ignorieren, notieren später nachschlagen und dann diskutieren.
Nicht die Story überbewerten.
Flacher Plot der alle Elemente ableuchtet: Kampf, normales action resolving, sonderfälle, spezielles.

Unterstützt das spiel den gewünschten stil?
macht es spaß?
was steht im weg?

Das war's was ich so frage.

Bei Settings UND System ist es nochmal eine ganz andere Sache.

Einer liest alles und erzählt von der welt, dann wird das system getestet.
Nicht zu viel vond er unbekannten welt einfliessen lassen.
Wenn die machanismen keinen spaß machen, macht das setting so keinen sinn, hilft nur noch: konvertieren.
« Letzte Änderung: 13.05.2004 | 12:28 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #2 am: 13.05.2004 | 12:28 »
Eine kleinere Gruppe (3-4 Leute) sind besser als grosse (6+) Gruppen.

Man ist anfangs sowieso noch mit den Regeln/dem Setting/... am kaempfen, aber wenn dann noch 6+ Anfragen GLEICHZEITIG ankommen koennen ist das SEHR ungeschickt.

Die Testspieler sollten von vorneherein auf Besonderheiten in Abenteuer/Setting/System hingewiesen werden (z.B.: "Das ganze ist zwar d20 auch mit Hitpoints, aber mit einem VIEL haerteren Schadensystem")

Egal wie gerne die Spieler es auch lieben dem Master "Probleme" zu machen. Fuer eine Testrunde sollte man fair zueinander sein und lieber was "normales" machen und nicht den "Vampir-Werwolf der noch die magischen Kraefte eines Erzmagiers hat"
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #3 am: 13.05.2004 | 12:49 »
Also eher eine gesamtbewertung nach dem Spiel um den Spielfluss nicht zu unterbrechen oder ruhig mal nach einer Sequenz nachfragen:

Das war jetzt das Kampfsystem, wie fandet ihr's?
Back

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #4 am: 13.05.2004 | 13:25 »
Wenn du mitten im "Fluss" unterbrichst um Feedback zu kriegen darfst du dich nicht wundern wenn du nicht mehr reinkommst.

Wenn es sich aber ergeben sollte dass gleich nach dem Kampf eine "Essenspause" ist und man diese nutzen kann um "Probleme" zu klaeren dann ist das was anderes...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #5 am: 13.05.2004 | 13:26 »
Erstmal sollte man sich selbst fragen, was einem wichtig an seinem System ist und darauf auch ein gewisses Maß an Augenmerk der Spieler lenken.
Ist es eine neue Welt, wird die mehr beschrieben und gezeigt, als das Würfelsystem.
Ist es ein komplett neues Würfelsystem, sollte die Story den Spielern die Gelegenheit geben, möglichst viele Würfe zu machen.
Bsp: Mein Bruder bastelte ein System, in dem man schneller, als in jedem andere mir bekannte, sterben kann. Er ließ uns also auch einmal, zweimal kämpfen und sobald wir fest gestellt hatten, dass er recht hatte und wir tot waren, war er einfach flexibel und hat gesagt "Es ist eine Testrunde - ihr könnt also quasi wieder auferstehen, aber lernt daraus!"
Damit will ich auch sagen: flexibel sein, wenn mal was nicht klappt, oder Spieler ihren Übermut testen wollen, oder man merkt, dass da ein, zwei Regeln doch noch nicht ausbalanciert sind...

Dann sollte man vorher sagen, dass Probleme, Kritik, etc. nach dem Spiel erwüncht ist, während des Spiels ist das für den Spielfluss (der ja auch da sein soll, egal ob Test, oder nicht) nicht sehr hilfreich, oder stimulierend.
Deswegen die Spieler vorher darauf hinweisen, dass sie sich gerne Notzen machen können ;)
Wenn zu viel Unruhe ist, kann man mit Sicherheit auch eine Pause machen, in der man das erledigt, aber das reisst dann zu schnell ein und plötzlich macht man eine ganze Menge Pausen...

Tjaa und ein typisches Testabenteuer? Gibt es sowas?
Ich denke, es sollte einfach ein recht normaler One-Shot sein, der nicht zu sehr in die Tiefe geht, sondern viel von der Welt und den Regeln offenlegt.

Was auch wichtig ist, ist das, was 8t88 gesagt hat "Alle sollten wissen, dass es eine Testrunde ist" Also ruhig vorher auch mal etwas zweimal erklären.
Das gilt aber auch für den, der das System fabriziert hat, ergo muss der auch damit rechnen, dass es Spielern überhaupt nicht gefällt und sie eine Menge davon kritisieren.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #6 am: 13.05.2004 | 13:32 »
Okay das zeigt mir alles das ich anscheinend in die richtige Richtung denke  :)
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #7 am: 13.05.2004 | 21:34 »
Ich sag dir dann schon was gut war und was nicht! (Mach das mit dem Rollenspielbau ja nicht erst seit gestern... ::) ) Bin jedenfalls mal gespannt! *freu*
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #8 am: 13.05.2004 | 22:17 »
... kommt insgesamt darauf an, WAS bzw. WORAUF man testen will?

Die erste "Karibu"-Runde lief mit drei Rollenspielern - habe da generell das "Spielverhalten" (Mechanismen, Spielfluss usw.) sowie die Akzeptanz testen wollen. Auf der Buchmesse in Leipzig habe ich vorwiegend mit Neulingen zu tun gehabt. Zum Spielverhalten und der Akzeptanz kam damit die Anfängertauglichkeit als Untersuchungsgegenstand hinzu.

Meines Erachtens sollte von "Testszenarien" Abstand genommen werden. Wenn ein Rollenspielsystem gespielt werden soll, dann muss unter "Rollenspielbedingungen" getestet werden, d.h. unter Verwendung eines ganz normalen Abenteuers. Im Normalfall läuft es ja eh darauf hinaus ... man spielt mit einem System und am Ende der Sitzung kommen dann ggf. Vorschläge zu dem, was besser gemacht werden kann - auch zum System. Und dies ist bei kommerziellen Systemen auch so.

Also: Testen = ganz normal spielen  ;D

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #9 am: 14.05.2004 | 16:42 »
Entweder Charaktere vorbereiten, oder einige Zeit für den Char-Bau einplanen. Grade bei einer Test-Runde ist es häufig so, daß nur der SL das Regelwerk hat, was für den Char-Bau natürlich zeitraubend ist. Kann aber auch Spaß machen - sicherlich ist es spannender für die Spieler, wenn sie nach einem ganz neuen System ihren Char bauen dürfen...  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #10 am: 16.05.2004 | 21:11 »
Hm, für den klassischen "Charakterbau" (das Erstellen der Werte) sind genau 0 Sekunden draufgegangen... Ein deutlicher Vorzug des Systems! :D Außerdem, wenn man ein System testen will, gehört wohl eigentlich auch der Charakterbau dazu, oder?

Wie sich erwiesen hat, kann es schwierig werden, System und Hintergrund gleichzeitig testen zu wollen. Um die Regeln in Aktion auszuprobieren, empfiehlt sich ein schnelles, ereignisreiches Abenteuer, das die Charaktere in viele Konfliktsituationen verwickelt, die nicht durch Rollenspiel allein gelöst werden können.

@ Vale: Es hat aber Spaß gemacht, und mein Charakter hat mir richtig gut gefallen! :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #11 am: 17.05.2004 | 09:52 »
Worauf man achten sollte:
Mach ein leichtes Abenteuer...
Keine zu hohen Herausforderungen, keine zu komplexen Verstrickungen...

Mach ein typisches Abenteuer...
Deine Spieler sollten doch Setting-typische Elemente kennenlernen.
Also bau sie auch ein...

Gib ihnen interessante Charaktere.
Wenn Deine Spieler merken, dass sie coole Charaktere spielen können,
sind sie auch interessiert. Lass also ruhig mal 5 grade sein.

Gib ihnen das Gefühl mittendrin zu sein.
Klar sie und Du wollen und sollen das System testen. Mach also einen Kampf und fertigkeistproben und Zauber und dergl. ...
Aber lass es nicht so aussehen, als wäre es ein Testspiel. Mach was draus.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #12 am: 18.05.2004 | 13:46 »
Eine Frage in dem Zusammenhang:

Welchen Kenntnisstand haltet ihr für Notwendig um ein (oder ein paar) Testspiele zu machen.

Bei Regeln denke ich ist klar das man erst die einfachsten nehmen sollte und es nach und nach erweitern kann wenn einem das Spiel gefällt.

aber der Hintergrund? Im Moment sieht es bei uns so aus das sich zum Grossteil nur der SL in die Welt einliest, die Spieler aber nur erfahren (auch oft zunächst nicht mehr investieren wollen) welche Charkonzepte möglich sind und dann praktisch vom SL ein Testspiel platt gesagt "vorgestzt" bekommen. Halte ihr das für praktikabel?

kommt dabei überhaupt eine repräsentatives Ergebnis bei raus oder nur eine SL-Variante des Settings mit seinen Vorstellungen?

die eigentliche Frage: Ist es notwendig das die Spieler den Hintergrund zum testen kennen?
« Letzte Änderung: 18.05.2004 | 16:15 von Tiamat »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #13 am: 18.05.2004 | 13:56 »
Bei einer echten Einfuehrungsrunde ist es sicher nicht noetig dass die Spieler den Hintergrund kennen.
Der Spielleiter sollte den Hintergrund allerdings schon halbwegs kennen.

Mein aktuelles Beispiel:
Gestern haben wir mit einer Runde Judge Dredd angefangen.
Die Spieler kannten das Regelwerk (zumindest die "Variationen" von d20) nicht und vom Hintergrund kannten sie auch nur den Film.
Der weicht aber (da USA und nicht UK) an einigen Stellen ZIEMLICH vom Original (Comic) ab.

Also wurden die Spieler verstaerkt auf die Unterschiede hingewiesen sowie andere Dinge die im Film nie gesagt/geklaert wurden.

Wir kamen neben der Charaktererschaffung fuer 4 Spieler sogar noch durch die ersten 2 Abschnitte des Abenteuers. Und das in nichtmal 3 Stunden.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #14 am: 18.05.2004 | 13:56 »
Hm, für den klassischen "Charakterbau" (das Erstellen der Werte) sind genau 0 Sekunden draufgegangen... Ein deutlicher Vorzug des Systems! :D Außerdem, wenn man ein System testen will, gehört wohl eigentlich auch der Charakterbau dazu, oder?

Wie sich erwiesen hat, kann es schwierig werden, System und Hintergrund gleichzeitig testen zu wollen. Um die Regeln in Aktion auszuprobieren, empfiehlt sich ein schnelles, ereignisreiches Abenteuer, das die Charaktere in viele Konfliktsituationen verwickelt, die nicht durch Rollenspiel allein gelöst werden können.

@ Vale: Es hat aber Spaß gemacht, und mein Charakter hat mir richtig gut gefallen! :)
:) Danke, mir auch.
Allerdings waren anfangs die Ablenkungen für richtiges Spiel leider? ::)  zu groß und später waren dann alle einfach nur müde.

Dann hab ich's (wie mir das ganz gerne mal passiert) es mit dem Abenteuer etwas übertrieben  ;D aber da das System eh noch nicht 100% ausgereift ist (ich sag nur Magie!) hab ich etwas mehr Augenmerk auf die Welt gelenkt bzw. lenken wollen.
Naja ich denke Spass hat es allen gemacht und das ist das wichtigste, wie praktikabel es in schwierigen Situationen ist wird sich wohl noch zeigen.
Immerhin hatten wir ja einen kurzen Kampf und ich bin nicht so wirklich für tumbe Gegner geschaffen, die nicht einsehen wollen wann sie verloren haben...

Okay wir haben am Abend so ganze 3 mal gewürfelt allerdings ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht denn es ist ja ein doch eher "telling" lastiges System, bei dem die Würfel nur in Grenzsituationen und für den Zufall bemüht werden.
Ein paar waren ja noch geplant wie ihr meiner Zusammenfassung entnehmen konntet  ;)

Nun wir hatten unseren Spass, das System hat sich nicht als völlig unpraktikabel erwiesen, die Charaktererschaffung kam gut an *freu*
Und mal sehen wann sich die nächsten Testspieler finden... ::)
Back

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #15 am: 18.05.2004 | 14:04 »
@tiamat

Meiner bescheidenen Meinung nach kommt es adrauf an WAS man denn nun genau Testen will.
Gilt es einfach nur das Regelwerk und die Würfelmechanismen auszuprobieren brauchen die Spieler null Hintergrund.
Für Charaktere die in die Welt passen zumindest schon mal einen Hauch Hintergrund.
Will man aber die Welt als solches testen braucht es schon etwas mehr.

Man muss halt aufpassen das man die Spieler nicht mit zuviel Input zumüllt.
Dennoch freue ich mich als Spieler wenn ich schpon im voraus einen groben Überblick besitze damit ich meinen Char schön in die Welt eingliedern kann, evtl. reicht mir dazu aber ein ganz bestimmter, relativ kleiner Teil des Hintergrunds z.B. ein bestimmtes Reich, ein Volk etc.

Dennoch zum testen reicht es durchaus wenn man vom SL etwas vorgesetzt bekommt, wie befriedigend das dann ist muss jeder für sich selbst entscheiden
Back

Gast

  • Gast
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #16 am: 18.05.2004 | 16:44 »
Wie sieht es denn eurer Meinung nach mit den Charakteren der Spieler selber aus?
Also was müssen die mitbringen?

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #17 am: 18.05.2004 | 18:00 »
naja zu unserem Testspiel:
das Abenteuer war klasse, aber für ein Testspiel hätte es etwas 'billiger' sein sollen
ein Testspiel sollte zuallerst mal die Grundsätzlichen Regelmechanismen auf ihre Brauchbarkeit abklopfen, kapiert man sie schnell, läuft das ganze so ab, wie man sich das vorgestellt hat...
also in Testspielen sollte gekämpft werden (wie läuft das Kampfsystem, passt es zu uns..
dann noch ein paar andere 'Würfel-Situtationen' um das generelle Fertigkeitensystem anzutesten und fertig ist der Test.
die Hintergrundwelt sollte noch vor dem ersten Testspiel passen, den ohne den passenden Hintergrund ist das beste System Müll.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #18 am: 19.05.2004 | 12:26 »
Wie sieht es denn eurer Meinung nach mit den Charakteren der Spieler selber aus?
Also was müssen die mitbringen?

Am besten wäre es natürlich wenn man die unterschiedlichsten Charaktere hätte (oder worauf willst du hinaus?)
Also für ein Testspiel die klassiker: Kämpfer, Magier (psioniker whatever), Dieb und Kleriker (falls Glauben eine Rolle spielt).

Die Perfekte Gruppe für ein Testspiel.  :d

@dorin: In Korum-Cay hättest du ja in Häuser einsteigen dürfen  ;) (Hast ja recht, das Intro war eindeutig zuuuuuuuuuuu laaaaaaaaaaang)
Back

Gast

  • Gast
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #19 am: 20.05.2004 | 10:25 »
Ich meitne eher wie ausgearbeitet die Charaktere sein sollten. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #20 am: 20.05.2004 | 15:27 »
Ich denke für den Anfang reicht ein ganz einfaches Konzept mit wenigen Sätzen und Schlagworten beschrieben.
Eine auf den Hintergrund bezogene Charstory zu schreiben ist man imho am anfang gar nicht in der Lage zu und es ist ja kein Problem den Char während des sich entwickeln zu lassen.

Die meisste Arbeit fällt bei einem neuen System proportional einfach mehr auf den SL, was mir selbst im Moment etwas Sorgen bereitet  :-\
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Testspiel: Wie bewerten?
« Antwort #21 am: 21.05.2004 | 12:41 »
Ideal wäre es natürlich, die Chars über mehrere Sitzungen hin zu steigern, um zu schauen, wie das System auf besonders mächtige Chars reagiert. Wir haben für einen Ars-Magica-Playtest die Chars innerhalb von 5 oder 6 Sitzungen von ganz jung bis zu über 100 Jahre gesteigert...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?