Autor Thema: [AGE] Smalltalk  (Gelesen 19457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #125 am: Heute um 11:14 »
Indiana Jones hätte ich jetzt eher mit Modern AGE modelliert. Da hast du auch das Klassenproblem nicht?

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 701
  • Username: Streunendes Monster
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #126 am: Heute um 11:45 »
Leute, diese letzte Episode hier im Thread zeigt ganz wunderbar auf, was ich persönlich echt uncool finde im T.

Gibt es Indy nur in ModernAGE? Ja? Seid Ihr sicher? Keine Idee, dass das Konzept auch total cool "in Mittelalter" wäre? Gehen da keine smarten und coolen Archäologen?

Hier wird an einem Beispiel ein genereller Frust artikuliert.
Und anstelle sich dem Kern des Themas zu stellen, wird das Beispiel dafür zerfleddert und zerhackt.
Finde diese Diskussionkultur echt anstrengend.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Kalimar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kalimar
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #127 am: Heute um 11:51 »
Das war absolut nicht negativ gemeint, sorry.

Dass ein klassenbasiertes System (egal welches) sich generell schwer tut, ein Charakterkonzept abzubilden, für dass es keine eigene Klasse gibt, ist ja nun nicht neu (deswegen gibt es ja gerne auch mal zig Unterklassen usw.). Das ist halt Vor- und Nachteile zugleich, dass man eher "Abziehbilder" hat, die man dann innerhalb der Grenzen ausgestaltet.

Ich persönlich hätte halt nicht zu Fantasy Age gegriffen um damit Indiana Jones zu spielen. Mehr wollte ich gar nicht sagen...
« Letzte Änderung: Heute um 12:14 von Kalimar »

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Monster in your Closet
  • Beiträge: 701
  • Username: Streunendes Monster
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #128 am: Heute um 12:21 »
Nur mal:

Zitat
...so eine Art Indiana-Jones-Professor zu bauen...

Wenn der Aufschlag also ebenjener ist und das System klar definiert ist.
Ach, wie fad und öd wäre meine eigene Fantasywelt, wenn es nicht irgendwo einen abenteuerlustigen Archäologen gäb.
Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #129 am: Heute um 12:36 »
Gibt es Indy nur in ModernAGE? Ja? Seid Ihr sicher? Keine Idee, dass das Konzept auch total cool "in Mittelalter" wäre? Gehen da keine smarten und coolen Archäologen?

Äh nee... Entweder hab ich mich mißverständlich ausgedrückt oder Du hast mein geschriebenes fehlinterpretiert.

Fantasy AGE 2 ist leider ein ziemlich unflexibles System!
Es gibt vier Klassen von denen man eine für seinen Charakter auswählt und dann erbt der Charakter spezifische Fähigkeiten aus dieser Klasse. Und jedes LevelUp bekommst Du mehr gemäß Deiner Klasse. Da wurde FA2 stark an D&D5 orientiert und dann stark vereinfacht.
Gibt es da Konzepte, die nicht in diese vier Schubladen passen? Aber ja.
Lässt sich Fantasy Age umbauen? Vielleicht, aber wenn, dann nur mit ganz viel Aufwand.

Alternativen?
Wahrscheinlich ist es klüger, zu prüfen, ob man mit dem klassenlosen und wesentlich flexibleren Modern Age nicht auch Fantasy bespielen kann.
Die Grundmechaniken sind identisch und zu gewissen Elementen sind die Systeme kompatibel. Ich denke, bei Modern den Techlevel senken und die Magieregeln aus FAge2 importieren wird einfacher sein, als FAge2 zu fexibilisieren.

Für den Mann mit dem Hammer (Fantasy Age) sieht alles wie ein Nagel aus. Wenn man sich beschwert, dass Schrauben damit nur gehämmert werden können, kann man jetzt die Feile nehmen und mit viel Mühe aus dem Hammer einen Schraubendreher machen.
Aber dann sollte die Frage/Vorschlag legitim sein, sich gleich das passende Werkzeug anzusehen, weil die Menge an Arbeit und Frustration vielleicht weitaus geringer sein könnte.
Denn ansonsten könnte ich nur in den Chor einstimmen und beklagen, dass Fantasy Age dafür leider wirklich unbrauchbar oder nur mit extremen Aufwand anpassbar ist. Denn ich bin nicht so der Regelwerk Modder. Dazu fliegen mir die in Sachen Balancing dann zu oft um die Ohren.
Ich weiss nicht, was weniger konstruktiv ist...

Und die Frage nach den Fäntelalter-Archäologen:
Ja, die kann es geben und bestimmt machen die auch Spaß zu spielen. Aber Indy Jones ist nicht einfach nur ein Altertumsforscher. Dem passieren andauernd dumme Sachen und Dinge gehen schief und dann wird er verhauen oder zappelt am Abgrund herum.
Jack Brody ist auch ein Altertumsforscher und hat sich mal im eigenen Museum verlaufen.
Indys Dad ist Altertumsforscher und hat lange Zeit nur theoretisch gearbeitet.
Lara Croft ist auch Altertumsforscher und die wäre sogar ganz gut mit Werten abzubilden, so wie die Jump & Run beherrscht.
Es geht hier also um einen ganz bestimmten Archetypus - den Antihelden.
Und der ist eben in einem heroischen Fantasysystem mit Klassen und Stufen nicht so ohne weiteres abbildbar.
« Letzte Änderung: Heute um 12:54 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.053
  • Username: Maarzan
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #130 am: Heute um 12:40 »
...

Und dann hab ich versucht, damit so eine Art Indiana-Jones-Professor zu bauen. Klar, ein Mensch. Also muss er schon mal entweder Schwimmen oder Reiten lernen (statt der zahlreichen nützlicheren Foki), ob er will oder nicht. Außerdem einen Zwangsfokus auf seine schlechteste Ability, was in meinem Fall "Fighting" wäre. Der Professor muss also zwingend eine Kriegswaffe erlernen? Echt jetzt?

...

Ich lese das System gerade zum ersten mal, also mit beschränktem Wissen.

Wie wäre ein Magier mit Fokusartefakt Peitsche und dann müsste man schauen, ob man den SL bequatscht Sprüche passend zu Indies typische Fähigkeiten zu gewähren oder Sprüche durch passende Talente zu ersetzen?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #131 am: Heute um 13:11 »
Die meisten Klassensysteme gehen halt davon aus, dass die Klasse auch der gewollte Stereotyp ist. Das funktioniert gut für Spieler:innen, die ihre Stereotypen (eventuell auf Umwegen z.B. über MMODingsdas oder D&D-inspirierte Mangas) bereits aus D&D-Klassen beziehen und dann in etwa das Erwartete auch in FantasyAge wiederfinden (und die diese Stereotype ja oft auch spielmechanisch formulieren, als Tank oder Damage Dealer oder Buffer oder wieheißensienoch); es funktioniert wahrscheinlich auch gut für Leute, die ganz unvoreingenommen an Rollenspiele herantreten und für die dann die Klassen auch einfach sind, was sie sind. Weniger gut funktioniert es wahrscheinlich für Rollenspielgreise, die mit etwas anderem als D&D aufgewachsen sind bzw. ihre Stereotype schon vor dem oder abseits des RSPs geformt haben und die dann gerne umsetzen wollen (für die z.B. ein Druide nicht jemand ist, der sich in Tiere verwandelt, sondern ein weißbärtiger Mann mit einer goldenen Sichel, der Tränke braut).

Ich glaube, für die ist die Starre von so was wie FantasyAge absolut logisch. Mich treibt sie aber auch die Wände hoch, vor allem, weil vieles davon so überflüssig und dann auch wieder kleinteilig ist (wobei die 2nd Edition echt auch schöne Ideen hat, z.B. die Ancestry Talents, die es einem freistellen, die Ancestries voll nach Stereotyp zu spielen oder den Stereotyp komplett links liegen zu lassen).

Mit Modern Age habe ich dann wieder andere Probleme, Das ist für mich einer der wirrsten und aufgeblähtesten Regelwerks-Moloche, die mir je untergekommen sind. Ich muss tatsächlich sagen, RoleMaster ist leichter für mich.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.652
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [AGE] Smalltalk
« Antwort #132 am: Heute um 13:20 »
In FA1 gab es ja nur 3 Klassen. Was ist denn die vierte?

Ich mochte die Struktur von FA1. Drei Klassen und dann eine ganze Reihe von "Prestigeklassen" (heißen anders). Da hätte ich gleich beim Durchlesen mehrmals dieses "Oh cool, das mag ich spielen" Gefühl. Direkt davor hatte ich mich in PF2 eingearbeitet, da hatte ich dieses Gefühl nie.

Und klar, die Kritik an Klassensystemen ist zT berechtigt. Sie tun halt (hoffentlich) was sie sollen und tun sich mit anderen Dingen uU schwer. Und Heavyweights versuchen halt, diese Limitierungen zu umgehen, indem sie für jedes irgend denkbare Charakterkonzept eine Klasse oder Subklasse veröffentlichen. (In PF1 zB gibt es literally den Archaeologist Archetype für.. den Barden.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat