Autor Thema: Diablo 4  (Gelesen 63765 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.374
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #975 am: 25.04.2025 | 10:27 »
Ich bin leider Team Lillith und spiel das Spiel deswegen nicht mehr.
Die Hauptfigur macht ständig Sachen, die ich gar nicht will und geht einen Deal mit einem der Großen Übel ein. Fuck You!

Und mechanisch hats mich dann auch nicht vom Hocker gerissen. Didum.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Shihan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.251
  • Username: Shihan
Re: Diablo 4
« Antwort #976 am: 25.04.2025 | 11:06 »
Das ging mir auch gegen den Strich. Habe meine Spielfigur deshalb gedanklich aus der Lore rausgenommen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #977 am: 25.04.2025 | 11:07 »
Spoiler doch nicht wenn jemand frisches im Thema mitliest...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #978 am: 25.04.2025 | 16:43 »
Ich bin relativ unbefleckt was die Geschichte angeht, aber nicht so unbefleckt als das jetzt große Spoiler wären.
Sowas wie das Ende der "Grats zum ersten Dungeon"-Party wirkt besser ungespoilert, darüber das ich am Ende Lilith killen muß - ob ich als Spieler will oder nicht - und das es mir nicht gefallen wird habe ich einerseits vom Grundprinzip her verstanden, so durch so allgemeine osmose an herumfliegenden Informationen und durch das was das Spiel bisher gesagt hat.

Ich mein das heißt "Diablo IV - Vessel of Hatred" und viele NPCs nennen Lilith "Mother of Hatred".
Plus der NPC der meinen Charakter gerettet hat meinte so: "Okay, da trennten sich meine Wege und die des Reisenden. Ich hatte da noch Hoffnung. Haha, Hoffnung ist dumm und ich war dumm. Gerade in Angesichts dessen was mit dem Reisenden geschah.". Plus scheinbar hat mein Charakter einen Keller voller Paladine umgelegt, beim Versuch den Lilith-Faktor zu exzorzieren (worüber der Priest, der später eine Priesterin für "nicht mörderisch genug Exorzismus" fast verbrennen mag, schweigt).
Dann noch mit dem Hintergrund das Lilith sehr direkt sagt das sie was gegen die Höllenbrut hat und die Engel in alten Spielen nicht die Helden waren,... und das entweder D1 oder D2 oder D3 damit endet das der Spieler Char zum neuen Diablo wird,...
Da kommt schon eins zu eins zu eins zusammen.. zumal es ja "Vessel of Hatred" und nicht "Mother of Hatred" heißt XD

Ich bin aktuell am schauen ob das Spiel überhaupt es schafft mir Lilith ein wenig unsympathisch zu machen.
Anstelle da an der Stelle wo ich geneigt war das Kind (Magpie) zu packen, von dem Ritualort wegzuschleppen, und, keine Ahnung, irgendwo anders hin zu bringen. Wo es keine dummen Rituale machen kann und Rachepläne hat. Wo ich auch etwas irritiert war das mein Char nicht gesagt hat: "Hey, ich hab gesehen das deine Mutter dachte du bist kompetent genug als Vollwaise in der Welt zu bestehen und sie ist freiwillig mit Lillith mit, im vollen Wissen dich nie wieder zu sehen" sondern mehr so "Also auf die Frage was ich da gesehen hatte,... also deine Mutter war Lillith jetzt nicht total abgeneigt".
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #979 am: 27.04.2025 | 18:08 »
Kleines Story-Progress-Update nachdem ich Akt 1 beendet hab,...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich mein das Spiel muß ja nicht so Path of Exile 2 mäßig die Bösen böse machen, wo die Oberböse plus Monster so richtig "muahahaha"-Böse ist. Aber so ein bisschen "Böse" wäre schon gut, oder zumindest ein bisschen mehr als "Ist halt ein Dämon".

Mittlerweile spiele ich auf "Hard" und es läuft soweit in Ordnung.
Die Open-World Regionen haben mehr busy-work als ein Ubisoft Spiel und das Spiel hätte mir früher stecken können, das es nichts bringt die ganze Startregion nach Lillith-Statuen, Questen, Gebieten, Waypoints, Fortress und so abzugrasen, wenn die letzten beiden Pöppel erst bei Level 60 freigeschaltet werden können.
Oh und das Spiel behauptet ich hätte ein Gebiet noch nicht entdeckt, obwohl ich die ganze Karte sehe o.O
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #980 am: 27.04.2025 | 18:10 »
Jaaaaa, die Story ... die war für uns nur mit skip skip skippeldiskip zu ertragen.
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #981 am: 27.04.2025 | 18:14 »
Kleines Story-Progress-Update nachdem ich Akt 1 beendet hab,...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Dass die Anhänger so grundsätzlich eine starke Affinität dazu haben jeden abzumurksen der nicht dem Kult folgt und fröhlich Menschen opfern ist kein ausreichendes Argument?

Und klar bringt das abgrasen was.
Jede einzelne Statue erhöht permanent Eigenschaftswerte und die Festungen schalten häufig Aspektdungeons und/oder Wegpunkte frei.
« Letzte Änderung: 27.04.2025 | 18:16 von Darius der Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #982 am: 27.04.2025 | 18:33 »
Dass die Anhänger so grundsätzlich eine starke Affinität dazu haben jeden abzumurksen der nicht dem Kult folgt und fröhlich Menschen opfern ist kein ausreichendes Argument?
Das scheint auf der Seite der guten nicht anders zu sein.
Das erste der Dialog den ich hatte als ich in die Stadt von Dickerchen kam war einer der sinngemäß sagte:
"Hey, diese Stadt und dieses Land wurde direkt von Inarius gesegnet, ist alles toll hier!"
Dann geht man zwei Schritte weiter und da gibt es einen Hinrichtigungsplatz, mit Aufgeknüpften und einem Haufen Blut und ein paar Prangern wo die Leute wo drin hängen für eher Kleinigkeiten.
Es war ein Punkt in der ersten Hauptstadt das da eine Klerikerin rumgelaufen ist und Leute heimlich geheilt bzw. exorziert hat, weil die Leute - wäre es rausgekommen - sonst gekillt worden wären. Und die Frau wird um ein Haar auch noch dafür umgebracht das sie Leute befreit hat.

Daneben spreche ich davon was Lillith macht, also so direkt, als ihre Person.
Bisher hat sie noch keinen zu einem Mord oder anderen Schandtat gezwungen, sondern war mehr so "Geht euren niedrigsten Bedürfnissen/Ideen nach". Wo es offenbar auch eine Option bzw. Möglichkeit ist "Nein" zu sagen und einfach ein guter bzw. normaler Mensch zu bleiben.

Inarius wiederum hat direkt und höchstpersönlich seinen Sohn abgemurkst, weil der seinen Befehl nicht befolgte, und war dann scheinbar zu inkompetent um den Schlüssel aufzuheben.


Also nein, das die meisten ihrer Follower freidrehen macht mir Lillith selbst noch nicht unsympathisch.

Zitat
Und klar bringt das abgrasen was.
Jede einzelne Statue erhöht permanent Eigenschaftswerte und die Festungen schalten häufig Aspektdungeons und/oder Wegpunkte frei.
Also ja, die Lillith-Statuen bringen schon was. Der Rest ist teilweise aber eher "so lala" für den Aufwand.
Ich bin auch noch nicht ganz überzeugt von den Aspektdungeons, weil bisher habe ich schon einen ganzen Sack "Aspekte" so bekommen. Zumal die Dungeons alle so sind "Gehe zu Punkt X. Mache 3 bis 5 Dinge X kaputt oder schleppe 2 Dinge von X nach Y. Erlege dann den Boss."
(Hab in Fractured Pass alle Waypoints, Lillith Altare, Strongholds 73/74, 29/38 Side Quests und 8/23 Side Dungeons.... und ich war schonmal in Scosglen - aktuell -, Dry Steppes, Hawezar)

Bringen eigentlich die Keller etwas?
Also da wo es nur ein Raum gibt mit entweder Gegnern zu verdreschen, einem Simon-Sagt-Rätsel oder einem "Sprung Rätsel"
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #983 am: 27.04.2025 | 18:36 »
Die Geschichten von D4 haben nicht gerade die Superbrains ersonnen und umgesetzt.

Die Keller bringen nur etwas, wenn man damit schnell den Flüsterbaum abschließen will. Darüber hinaus geht niemand noch in Keller.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #984 am: 27.04.2025 | 20:38 »
Flüsterbaum?

An sich finde ich die Geschichte nicht einmal grundlegend schlecht.
Die Dissonanz kommt bei mir nur bei der erwarteten Reaktion bzw. Interpretation auf.

In Bezug auf das Ende von Akt 1...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

So als Story passt das für mich recht gut.
Auch im Kontext einer Welt die allgemein moralisch frei dreht. Sowohl wegen der "normalen" von Dämonen in Sanctuary als auch einer sehr radikalen Kirche.

Das einzige was mich da aus der Bahn wirft ist das man zumindest Lillith umbringen wollen soll und Inarius irgendwo wohl bei "gut bis grau" sehen sollte und nicht "als mein Charakter niederkniete wollte ich das sie das Schweineengele irgendwann angreift/umbringt".

Und das scheint mir ein allgemeines Problem beim Lillith-Mythos zu sein.
Bei VtM ist es ja auch so das man Lillith eher total sch* finden sollte und schlimmer als Kain. Wo ich hart dran arbeite zu sehen weshalb.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #985 am: 27.04.2025 | 21:28 »
Spätestens bei der Begegnung mit Inarius wird klar, daß man nicht gerade sein Liebling im Universum ist ... hüstel. Und Lilith ist richtig heiß, der kann man sowieso nicht böse sein.

Der Flüsterbaum gibt dir später gute Belohnungen, wenn du in bestimmten Gebieten Aufgaben erledigst. Dazu gehören auch die Keller.
« Letzte Änderung: 27.04.2025 | 21:31 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #986 am: 27.04.2025 | 21:59 »
Flüsterbaum ist noch ein gutes Stück entfernt wenn du erst am Ende des ersten Akt bist.
Was Lilith angeht:
"komm schon, bring ruhig leute um die dir nicht taugen, das ist voll in Ordnung" ist nur marginal besser als es selbst zu machen.
Klassischer Schreibtischtäter und definitiv böse.
Das die andere Seite da ebenfalls ziemlich arschig auftritt ist kein wirkliches Argument dagegen dass Lilith definitv auch entfernt gehört.

Was die Aspektdungeons angeht.
Die haben im Gegensatz zu den Items die man so zufällig bekommt den großen Vorteil dass du genau weißt, welcher Aspekt am Ende zur Verfügung steht. Das ist für Build-Defining Aspekte eine DEUTLICh schneller Variante sie zu bekommen als auf Glück Items zu farmen.

Was die Darstellung von Inarius angeht, werden deine Kritikpunkte mMn im Verlauf der Geschichte durchaus noch angegangen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #987 am: 27.04.2025 | 22:04 »
Genau, die Aspektdungeons sind vor allem auch für die Twinkerei sehr wichtig, weil man gezielt und sehr schnell die passenden Aspekte sammeln kann. Wenn man da auf Zufallsfunde wartet, kann es dauern.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.374
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Diablo 4
« Antwort #988 am: 27.04.2025 | 23:14 »
Was Lilith angeht:
Was Lilith angeht, ist das Problem, dass in D4 einfach wirklich ALLE rüberkommen wie die letzten Arschlöcher und da fehlt mir dann der Punkt, an dem Lilith irgendwo eine Priorität auf der "Noch zu töten"-Liste ist.

I mean, COME ON:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wo Lilith da jetzt "schlimmer" wäre und dringender vernichtet werden müsste, hat das Spiel in keinster Weise rübergebracht.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #989 am: 27.04.2025 | 23:59 »
Ich habe ein wenig weiter gespielt und soweit hat Lillith noch keinem gesagt er soll wen umbringen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie kann man als Kompletist sehen welche Sidequests einem fehlen?
Zumal ich vermute das es solche sind, in Fractured-Bereich, die so zufällig per Itemdrops passieren.
Was die Aspektdungeons angeht.Die haben im Gegensatz zu den Items die man so zufällig bekommt den großen Vorteil dass du genau weißt, welcher Aspekt am Ende zur Verfügung steht. Das ist für Build-Defining Aspekte eine DEUTLICh schneller Variante sie zu bekommen als auf Glück Items zu farmen.
Ich glaube ich hatte dann vielleicht einfach Glück den Aspekt "2 mehr Skelettekrieger und /-magier" einfach früh gefunden zu haben.
Eventuell könnten die den coolen sch* den man danach auf Items machen kann auch besser bewerben? ^^;
Wobei die paar die ich gecheckt habe auch für andere Klassen waren denke ich.

Allgemein finde ich bei denen halt die gleichförmige Struktur etwas nervig ^^;
Immerhin sind sie nicht so groß wie POE2 Maps XD

Letztlich bin ich zum Ende Heute mal wieder auf "Expert" hoch. Mal schauen was es wird.
(Mache gerade den zweiten Teil von Dondans Akt 2 Quest, wo man Sohnemann begleiten wird)

Gibt es eigentlich so bei Level 49 schon eine Option Items anders upzugraden als Juwelen-Löcher reinzumachen und sie zu legendärisieren?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #990 am: 28.04.2025 | 00:51 »
Du kannst Items beim Schmied Meisterwerken und mit zusätzlichen Aspekten versehen (heißt glaube ich auf deutsch "härten" bin mir aber nicht sicher), weiß aber nicht welche Levelvoraussetzungen das hat.
Die Aspekte bzw. deren sinnvolle Kombination mit deinen Skills werden mittelfristig einen großen Teil deiner persönlichen Verbesserung ausmachen bevor du zum Teil auf Uniques wechselst die spaßige und/oder mächtige Kombis und Builds ermöglichen.
Ich habe diese Season einen Blutwellen-Nekro gespielt, mit Abstand der stärkste Chat den ich je hatte. Der benötigt z.B. zwingend die Hosen Kessimes Legacy. Für Minions gibt's sicher auch entsprechende Uniques, habe ich aber bisher noch nicht viel gespielt.
Es lohnt sich übrigens sehr wenn du quasi dauerhaft einen Erfahrungspunktetrank aktiv hast. Die 5% der schwachen Tränke machen sich definitiv bemerkbar und die Kosten auch quasi nix und man findet sie relativ häufig.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #991 am: Gestern um 22:03 »
Oh Junge..
Der überarbeitete Battlepass ist ein riesiger Haufen Scheisse.
Nicht nur hat sich der Effektivpreis mehr als verdoppelt (800 Platinum vs 300 in den vorherigen Seasons), man bekommt als Free-User auch kein Rüstungsset mehr, die absolute Anzahl an Belohnungen ist auf ungefähr ein Drittel zusammengekürzt worden, es gibt keine Emotes mehr und abgesehen von der Rüstung die man bekommt wenn man den Battlepass voll macht (natürlich hinter der Bezahlvariante versteckt) sehen die neuen Skins auch richtig grottig aus.

Das hätte es echt nicht gebraucht, der alte Battlepass war sowohl für kostefreies als auch für zahlende Spieler mit ner Menge goodies gefüllt und 300 Platinum laufende Kosten (Kostet initial 1000 aber man bekommt 700 zurück wenn man weit genug voranschreitet) waren auch noch im Bereich des akzeptablen.
Das jetzt hingegen ist einfach nur ne Frechheit. Aber wenn ich sehe was Leute bereit sind für WOW Mounts zu bezahlen, fürchte ich dass Blizzard mit der Strategie noch nicht einmal auf die Nase fallen wird...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #992 am: Gestern um 22:08 »
Reittiere bei WoW kosten 15-25 Euro und sind alle paar Monate komplett im Angebot für 50%. Der Shop bietet 28 Reittiere aus mehr als 8 Jahren an; Sondertiere kommen mal in besonderen Aktionen. WoW hat über 1000 Reittiere! Jedes prestigeträchtige Reittier ist bisher nicht käuflich und wird von jedem erfahrenen Spieler sofort erkannt und mit Anerkennung bedacht.
Die mMn mit Abstand besten Reittiere bei WoW kommen kostenlos mit dem Spiel und mit einem guten Abo-Angebot, nämlich die modifizierbaren Viecher mit Mitflugfunktion. Brauchst nix anderes mehr, wenn du die hast und nutzt. Sehen top aus, sind auf aktuellem TWW-Grafikstand und komplett individualisierbar. ;)

Reittiere bei D4 liegen mWn inzwischen gut bei 22-25 Euro, darüber hinaus kosten Kostüme 25-28 Euro und dazu noch die Waffen und Rückenteile, wenn man es komplett möchte, weil man für 28 Euro natürlich nicht alle Waffen einer Klasse mitliefern kann. Und natürlich gibt es auch noch einen kleinen, passenden Begleiter extra zu kaufen. Das All-in-one-Paket liegt bei D4 also schnell bei 80-100 Euro für ein stimmiges Set, ohne daß das Zeug regelmäßig verschleudert wird. Also najaaaaa, der Vergleich hinkte ein wenig, finde ich.

Die Geschichte hinter dem Bruto bei WoW für 78 Euro ist eine komplett andere und als Vergleich eher unpassend, zumal das auch kein Reittier, sondern ein extrem praktischer Nutzgegenstand ist, den man sich in ähnlicher Form auch ohne Echtgeld im Spiel besorgen kann.
:)

Und ja, der überarbeitete BP bei D4 ist eine Schande, setzt die Richtung von D4 aber konsequent fort. Leider.
« Letzte Änderung: Gestern um 22:26 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #993 am: Gestern um 22:45 »
Ich finde auch 10-15€ für einen einzelnen Skin schon abgrundtief teuer und habe Verständnisprobleme damit, warum Leute sowas kaufen. 300 Platinum waren effektiv was, 3/4€? Dafür gabs dann 3 komplette Rüstungssets plus weiteres Gedöns.
DAS war okay.
Die Preise im Skinshop sind es hingegen nicht und auch die vergleichbaren nicht.

insofern bleibt die Analogie bestehen, Blizzard-Kunden sind über die diversen Spiele hinweg bereit Echtgeldmengen in Skins zu stecken wo ich mich schon nach der Sinnhaftigkeit frage. Und entsprechend befürchte ich das abseits einiger sehr lauter Foristen immer noch genug Leute Kohle in den neuen Battlepass stecken damit es sich unterm Strich lohnt.
Man muss ja schon fast sagen dass es ein Glück ist, dass die "normalen" Battelpass-Skins dieses mal so Scheisse aussehen (insbesondere wenn man sie mit letzter oder vorletzter Season vergleicht), das macht es mir nämlich leicht das ganze auszusitzen. Ich werde meinen ersten Barb mal hochleveln, nehme die 200 kostenlosen Platinum dankend mit und werde wohl auch die Saisonreise nur sehr entspannt angehen. Die Katze ist nämlich im Vergleich zur Krähe definitiv keine mühen Wert. Vielleicht verbessert sich ja zum midseason Patch nochmal was, aber bis dahin besteht ne durchaus erhöhte chance dass ich mal wieder in Diablo 2 mehr Zeit verbringe. Mein Rabies Druide im Singleplayer (solo selffound ist bei dem Spiel schon deutlich anspruchsvoller als auf tauschitems zugriff zu haben) hat noch einiges vor sich...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #994 am: Gestern um 22:54 »
Hmja, ich bin in meinem wichtigsten und intensivsten täglichen Hobby schon kaufwillig und kaufkräftig* und muß sagen, daß WoW einfach null Vergleich ist zum Großteil der Konkurrenz und vor allem zu D4, das auch für mich den Vogel abgeschossen hat. Absolut mag man sich an den Preisen stören, aber relativ gesehen ist WoW spottbillig, FALLS man was shoppen möchte - was gerade in WoW wirklich unnötig ist. Die letzten 8 Monate mit WoW waren mit die günstigsten Hobbymonate, die ich seit vielen Jahren verzeichnet habe. (Witzigerweise WÜRDEN wir ja gerne mehr schöne Sachen shoppen, aber das geht nicht. Es ist einfach nix da.)

Schade finde ich eher, wenn zu den mehr oder weniger saftigen Preisen dann ein herber Qualitätsverlust kommt, ob bei Lebensmitteln oder Computerspielen - egal. Ich hatte befürchtet, daß D4 diesen Weg geht und als "gut" verkaufen will, aber ... er ist es nicht. Einige BP waren echt schön und spielenswert, so daß wir nur ihretwegen eine Saison spielten, bis wir den BP fertig hatten. Aber das war dann für uns auch Bang for the buck.

*: Dafür habe ich wiederum absolut kein Verständnis (im Sinne von Nachempfinden) dafür, daß Leute auch nur einen Euro in Reisen und Urlaubsfahrten irgendeiner Art stecken oder in Bars in teure Cocktails oder in ein Sky-Abo oder in Motorräder oder in Markenklamotten oder in die meisten hier behandelten Rollenspiele oder oder oder. Selbstredend stört mich das aber in keiner Weise.
Also ... ist immer eine Frage der Perspektive und Vorlieben. :D
« Letzte Änderung: Gestern um 23:11 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #995 am: Gestern um 23:13 »
Ja, Perspektive und Prioritäten sind schon relevant, da gebe ich dir Recht.
Ich komme halt aus ner Zeit in der man die Sachen noch selbst reinmodden konnte.
Wenn ich im alten Counterstrike n G36 mit passender Visiereinrichtung statt der Aug wollte, war das mit ein paar Klicks erledigt. Hätte da jemand die Hand aufgehalten und gesagt: "7 DM bitte!" hätte ich selbige Person ausgelacht und ihm den Vogel gezeigt.

Heute hingegen?
Bei ner Reise oder einem Cocktail zahle ich für die Bequemlichkeit es nicht selbst machen zu müssen, habe aber immer die OPTION das ganze selbst in die Hand zu nehmen.
Die Möglichkeit selbst zu entscheiden wie ein Spiel zu modden ist, wird mir heutzutage aber von vielen Anbietern genommen, idR natürlich diejenigen die das ganze dann selbst monetarisieren. Und wenn ich mich dann auf portalen wie Nexusmods umsehe, was Leute in ihrer Freizeit an Dingen erstellen und kostenlos verteilen, während man bei diversen Firmen (das geht weit über Blizzard hinaus) für ne buchstäbliche Handvoll Skins schnell mehr zahlt als für das Vollpreisspiel selbst, geht bei mir das Verständnis sehr schnell flöten. Der alte Battlepass hatte einen Preisbereich bei dem ich das Verhältnis "Bequemlichkeitszugewinn VS Freiheitsverlust" noch als fair ansah. Ca 1€ pro Skin ist vollkommen okay. Aber das zehnfache, zwanzigfache, bei manchen spielen noch mal deutlich mehr? Da fehlt mir komplett jedes Verständnis, selbst unter der Prämisse dass ich es als vollkommen legitim sehe, ordentlich Kohle in sein Hobby zu stecken (mein Rechner war nicht billig, über den Wert meiner MTG-Sammlung sprechen wir besser nicht).
Am meisten ärgert mich dass Blizzard vollkommen ohne not von der dreigleisigen Strategie (Platinverweigerer, "normalkäufer" die sich den normalen BP pro Season gönnen und heavy Spender die ordentlich in Prestigeskins a 25€ investieren waren bisher alle beglückt worden) abkehren, die Verweigerer nur noch mit Müll abspeisen und den "Normalos" ein neues Menü vorsetzen das fast um den Faktor 10 schlechter ist (effektivkosten knapp verdreifacht, Inhalt gleichzeitig auf ca. ein drittel zusammengestaucht).
Ggf. wandert das Spiel dadurch leider wieder in die Versenkung bis das nächste Addon rauskommt...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #996 am: Gestern um 23:28 »
Wer wandelt denn die wunderschöne Aug in das olle G36 um? Frevelverratdonnerundteufel?!? Ich spielte IMMER die Aug, weil optisch geil. :cthulhu_smiley:

Ich spiele ja schon seit den 80ern intensiv Computerspiele in aller Breite und kann jetzt nicht gerade behaupten, daß das Modden von Zeug überall Standard und problemlos möglich war. Ich bin zwar kein Programmierer, aber das begegnete mir eher selten. Ich glaube, Morrowind war der erste Titel, bei dem ich überhaupt mit massenhaft Mods in Kontakt kam. Da fehlt mir allerdings auch der Blick in die Tiefe der Möglichkeiten.

Ich schüttele auch den Kopf, wenn ich sehe, wie D4 sich entwickelt hat. Penetranter Shop (siehe Teylen), Vergrottung des BP, Preiserhöhungen und Psychotricks für noch mehr Geldmacherei. Selbst ich weigere mich inzwischen, bei D4 etwas zu "shoppen", weil Preise und Tricks einfach zu krass und unangenehm geworden sind - und es gehört schon einiges dazu, mir mein Ingame-Shoppingvergnügen madig zu machen; aber D4 hat das tatsächlich geschafft. Dabei finde ich ja, daß D4 ein gutes Spiel ist, doch von diesem Shop können selbst die Koreaner noch was lernen, und die sind die Champions der Geldgeierei.

Ich weiß nicht*, was genau Blizzard in diese Richtung treibt, denn bei WoW gibt es eher subtile Shoperweiterungen. Aber auch bei Hearthstone scheint Blizzard immer tiefer in die Taschen zu greifen.

*: Ja, gut ... Profite, Profite, Profite, Wale melken ... schon klar.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:31 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.601
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Diablo 4
« Antwort #997 am: Gestern um 23:42 »
Sorry, aber das G36 ist einfach ein signifikant hübscheres Gewehr als die AUG, alles andere ist Häresie und wird direkt an den Imperator gepetzt ;)
Modding war früher (also ende der 90er, Anfang der 2000er) in der breite IMHO deutlich einfacher und verbreiteter als heute. Dadurch dass es keine Echtgeldmonetarisierung von mini-Erweiterungen gab, bestand für die Entwickler idR. keine Notwendigkeit Datenformate zu verschlüsseln und Spieldateien gegen Änderungen zu sichern. Morrowind war ein großer Titel aus der Ecke, ja. Aber auch alle großen Titel des Shooter-Genres waren stark modifzierbar (Unreal Engine, HL, Quake, alles voll mit Nntzergenerierten Materialien ohne Ende). Dito in anderen Bereichen, Warcraft 3, Age of Empires, Diablo 2... Überall gab es geradezu obszöne Mengen an Mods die zum Teil ganze eigene (sub)Genres begründet haben. Counterstrike und seine klone, MOBAs das gäbe es alles nicht wenn man Halflife und Warcraft nicht so einfach hätte modifzieren können.
Und heute?
Je nach Engine darf man sich mit Checksummen und Verschlüsselungen für die Modelle im Spiel auseinandersetzen oder sogar Anwälten die meinen, Skins würden gegen ihr Copyright am Spiel verstoßen und sie MÜSSEN das nun durchsetzen.
:kotz:
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.960
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diablo 4
« Antwort #998 am: Gestern um 23:45 »
Ich seh gerade das da was von "Belials Wiederkunft" steht, beim downloaden.
Habe ich jetzt meinen Nekromanten in der alten Season gestartet und muß sie nochmal neu machen wenn ich das neue Zeug haben mag?  :o
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Diablo 4
« Antwort #999 am: Gestern um 23:52 »
Sorry, aber das G36 ist einfach ein signifikant hübscheres Gewehr als die AUG, alles andere ist Häresie und wird direkt an den Imperator gepetzt ;)

Wer ist denn DIESER Imperator? Lord Helmchen? Die AUG ist mit Abstand das hübschste, was jemals im Bereich Metzelumballerpengprodukt hergestellt wurde. Isso.

Modding war früher (also ende der 90er, Anfang der 2000er) in der breite IMHO deutlich einfacher und verbreiteter als heute. Dadurch dass es keine Echtgeldmonetarisierung von mini-Erweiterungen gab, bestand für die Entwickler idR. keine Notwendigkeit Datenformate zu verschlüsseln und Spieldateien gegen Änderungen zu sichern. Morrowind war ein großer Titel aus der Ecke, ja. Aber auch alle großen Titel des Shooter-Genres waren stark modifzierbar (Unreal Engine, HL, Quake, alles voll mit Nntzergenerierten Materialien ohne Ende). Dito in anderen Bereichen, Warcraft 3, Age of Empires, Diablo 2... Überall gab es geradezu obszöne Mengen an Mods die zum Teil ganze eigene (sub)Genres begründet haben. Counterstrike und seine klone, MOBAs das gäbe es alles nicht wenn man Halflife und Warcraft nicht so einfach hätte modifzieren können.
Und heute?
Je nach Engine darf man sich mit Checksummen und Verschlüsselungen für die Modelle im Spiel auseinandersetzen oder sogar Anwälten die meinen, Skins würden gegen ihr Copyright am Spiel verstoßen und sie MÜSSEN das nun durchsetzen.

War mir bisher nicht bewußt, allerdings war ich auch nie im Coding oder mit vielen Mods unterwegs.

@Teylen: Wenn die Saison endet, wird dein Saisoncharakter zu einem Normalcharakter auf dem Ewigen Server. Dort kannst du alles weiterspielen, nur nicht die neuen Inhalte der neuen Saison oder weiter die Inhalte der vorangegangenen Saison, die ja nicht auf den Ewigen Server übernommen werden. Willst du das neue Zeug haben, bist du wieder schön mit neuem Saisonchar auf Stufe 1 am Start. (Und ja, das war jetzt kein Witz. :D )
« Letzte Änderung: Gestern um 23:57 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.