Ja, das ist der einzige und zentrale Punkt, der für Komfort und Builds gut und wichtig ist, weil feste Plätze für Kernunikate bei einigen Klassen und Builds ständig mit besseren (z.B. mythischen) Gegenständen kollidierten. Nun können Builds vielfältiger werden und alle Klassen auch in Teilen mächtiger.
Darüber hinaus verstehe ich aber den Netzjubel über S10 noch nicht so ganz.
- Es gibt neue Mächte nach inzwischen ganz altem Schema. Joa.
- Die aufgewerteten Unikate sind noch ein weiterer Zufallsfaktor, dem man für die Optimierung nachjagen muß, und wenn man je nach Fundchance und davon abhängiger Tretmühle mit den Chaosportalen die passenden Teile hat, hakt man das ab. Bisher war es ja schon ein Stachel im Hintern, seine Unikate mit passenden 2GA und bestem Aspekt im Spiel und nicht durch Handel zu bekommen, von 3-4GA ganz zu schweigen, aber das auch noch als aufgewertete Version, die nicht handelbar ist? Viel Spaß bei der Suche.
- Die Höllenhorden als typischer Onehitinhalt bekommen neue Inhalte zum Onehitten, die trotz der Verbesserung nur vorübergehend und zweckgebunden unterhalten können. Da kommen ja keine neuen Herausforderungen ins Spiel. LOL.
Ich sehe da bisher nur wenig Fortschritt und Änderungen gegenüber S8 oder S9.

- Blizzard faßt das Endgame seit Jahren nicht an, was jeden Endgamespieler nach ein bis bestenfalls zwei Wochen Charakteraufbau immer wieder in der langweiligen Grube versacken und schließlich nach drei bis vier Wochen in den Sack hauen läßt. Ich möchte mich inzwischen aus dem Fenster lehnen und monieren, daß D4 überhaupt kein Endgame habe, also Inhalte, die für hohe, optimierte Charaktere langfristig motivierend und spielenswert sind. Allein ich hätte dazu zahlreiche Ideen und bin bei weitem nicht der einzige Fan, aber das bleibt bisher alles unbeachtet.
- Es gibt immer noch keinen Schmiedefilter und daher weiterhin die Notwendigkeit zu permanentem Teleportieren zum Schmied, weil man zwar die inventarmülligen Schrottgegenstände nicht braucht, aber die Mats, die man daraus gewinnt. Wir haben 2025, Blizzard.
- Die nach wie vor so stark begrenzten Truhenplätze sind nur noch lächerlich, wenn man die Konkurrenz betrachtet. Nach unzähligen Stunden des Sortierens über die Jahre hinweg ist man es einfach mal leid. Ich freue mich darauf, am Ende von S9 schon wieder die Massen zweier Truhen vergleichen und zusammenführen zu müssen. Diese Altherrennostalgie von Diablo 1 und 2 hat sich langsam mal überlebt ("Ohne 30 Minuten Inventarordnen nach dem Spiel ist es einfach kein Diablo!!EINS!!11!").
- D4 bietet die Hälfte an Charakterplätzen der Konkurrenz und macht keine Anzeichen, das zu verbessern. Deswegen soll oder muß man ständig sehr hohe und optimierte Charaktere löschen und sich neue Charaktere machen und für die dann am besten noch die jeweils neuen, teuren Shopkostüme kaufen. Ja, Leute, entscheidet euch mal. Bringt mehr Plätze und verkauft den Shit oder laßt es halt bleiben.
- Handwerkssystem und -optimierung irgendwo? Irgendwann?
- Das "Duping" wird von Blizzard immer noch nicht konsequent angegangen, sondern weiterhin offenbar hingenommen und damit akzeptiert. Kann man so machen, sollte man aber nicht.
Usw. usf.
Wie auch immer ... S10 hat augenscheinlich ein paar gute Ansätze, bringt darüber hinaus mehr von dem, was auch in den letzten Saisons für einige Wochen spielenswert war, und tritt aber ansonsten weiterhin auf der Stelle. Naja, für eine spaßige Saisonreise wird es auf jeden Fall reichen, und vielleicht rocken ja einige der neuen Builds dann so wie in S9 die Hydra oder in S8 die Todesfalle. Das halte ich für wahrscheinlich. Aber ich würde D4 auch gerne mal länger als nur 3-4 Wochen mit spielerischem Gewinn zockeln, und das sehe ich aktuell noch überhaupt nicht - leider.
