Autor Thema: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft  (Gelesen 24021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #300 am: 7.02.2020 | 09:47 »
Was genau meinst du mit Plot in deinen Beiträgen?

Edit: Und wie kommst du darauf, dass es ohne "Plot" für die Spieler.innen am Tisch keine Überraschungen gibt?

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #301 am: 7.02.2020 | 10:05 »
Ich glaube, generell ist die Aussage so falsch. Natürlich gibt es auch in Sandboxen Überraschungen.
Aber ich glaube, Blizzard will darauf hinaus: wenn ich die Gruppe vorher frage, ob sie bei einem Gefängnisaufenthalt und den damit einhergehenden Verlusten mitmacht, dürfte es wenig überraschend sein, wenn es dann tatsächlich dazu kommt.
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #302 am: 7.02.2020 | 10:07 »
[quote aut
Wer hat Leute, die nach 30 Minuten gehen?
ein  30 Minuten Meister mit 10 Jahren SL Erfahrung  von mir hatte das mal, da hatte ich genug von seinem RR Dreck, auch ohne Gefangennahme

Zitat
Nur die, die dadurch den Gruppenvertrag gebrochen sehen.
hätte er gesagt ich RR was er nicht hat hätte ich mich gar nicht erst gemeldethor=Issi link=topic=114050.msg134844274#msg134844274 date=1581063927]
Also ich sage das zumindest nicht.
[/quote]Nein, aber Blizzard

Zitat
D.h. es ist davon auszugehen, dass sich Spieler durch bestimmte Storyschienen extrem gut unterhalten fühlen,
Einspruch.
Diese Spieler gibt es und es gibt andere die sich dadurch extrem eingeschränkt fühlen.
Ich mag kein Illusionism spielen.
Nö. Andersrum könnte ich auch behaupten, dass so wie du-und einige wenige andere hier, das Ganze sehen, den Spielern die Möglichkeit nehmen,
Ich könnte jetzt zu Recht behaupten du verleumdest uns, es ist wohl so ziemlich die einzige Möglichkeit den SL positiv zu überraschen

Was uns genommen wird ist etwas was wir gar nicht haben wollen, nämlich an der Nacherzählung eines Romans dabei zu sein, das ist für mich etwa genauso ein Verlust wie keine Jack Wolfskin Produkte angeboten zu bekommen(wenn ein Geschäft das 2mal macht gehe ich), d.h. kein Verlust meiner Lebenszeit.

Zitat
kann ich sehr wohl die Frage stellen, wie derjenige sich das so vorstellt, wie das gehen soll
das sollte eine Frage sein, seriously Nicht das unfehlbar absolute Urteil des Kiesow Epigonen.

Zitat
Ganz im Gegenteil: Ich habe diese "offene" Art des Spielleitens schon ausprobiert und damit eben nicht nur gute Erfahrungen gemacht.
Stimmt es erfordert eine ganz andere Art des Vorbereitens,
Szenen sind bestenfalls überflüssig, eher schädlich und es funktioniert nicht ohne aktive Spieler.
Initiative, Move out, be active…

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #303 am: 7.02.2020 | 10:11 »
Ich könnte jetzt zu Recht behaupten du verleumdest uns,

Vorsicht - Damit würdest du ihm dann eine Straftat unterstellen! Du nutzt hier extrem unangebrachtes Vokabular!

@Topic: Mir scheint, als hätten hier Einige ein Problem mit impliziten Gruppenabsprachen bzw. -Vertrag. Das ist ja der Trick: Ein Gruppenvertrag muss nicht laut ausgesprochen (oder gar niedergeschrieben!) werden. In den meisten Fällen wissen die Leute bei länger bestehenden Gruppen, wie der Hase läuft.
Probleme gibt es üblichweise bei Grenzfällen:
- SL probiert mal was Neues (Kaufabenteuer bei freien Gruppen, Spielleiterschirm weglassen, ungewöhnliche Plots mit Gefangennahme usw)
- ein neuer Spieler kommt in die Gruppe
usw.

Und da hilft dann eine "Session 0" - 0 für "Vor dem Abenteuer/Kampagne" oder "Zum ersten Mal mit neuer Besetzung" oder "Klärendes Gespräch nach Streit" usw.
Session 0 kann ganz grundsätzlich den o.g. Problemen vorbeugen. Nicht jeder _muss_ das machen. Nicht immer ist das das Beste (gibt Leute, die diese Art der Selbstreflexion aus Angst ablehnen) - aber es ist eben ein probables Werkzeug.
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 10:16 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.869
  • Username: unicum
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #304 am: 7.02.2020 | 11:10 »
Ich hatte gerade folgenden Fall:
Die Gruppe hat bei Nachforschungen einen Adeligen getötet, dabei konnte einer der Handlanger entkommen. Die Nachforschungen haben nichts ergeben und der Gruppe war dann schon klar - der Adelige hatte in der naheliegenden Stadt hohe kontakte, er war der Sohn des Vizekanzlers - also des zweitmächtigsten Mannes in der Stadt, dem unter anderem die Stadtwache untersteht. Die Stadtwache wurde auch alarmiert und hat auch ohne zu zögern auf die Spielfiguren geschossen als diese gerade noch rechtzeitig vom Ort der Tat türmten.

Ja an der Stelle bereitete ich mich gedanklich auch auf ein Gefangenschafts-Szenario vor - (eher aber auf einen TPK.)

Also nichts mit:
"Ausbruchsszenario spielen, weil es interessant ist."
"Spieler kleinhalten / Spielleiterwillkür / ausleben der ultimativen Spielleitermacht"
"Kaufabenteuer welches im Knast startet."
"Den Spielern die magischen Gegenstände wegnehmen."
"Railroading in den Knast"

Sondern einfach nur: Konsistente Spielwelt.

Das es dann doch nicht dazu kam war eher einer Kleinigkeit geschuldet.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #305 am: 7.02.2020 | 12:02 »
Vorsicht - Damit würdest du ihm dann eine Straftat unterstellen! Du nutzt hier extrem unangebrachtes Vokabular!
Das war nicht meine Intention und ich hätte es anders formuliert,

Zitat
Mir scheint, als hätten hier Einige ein Problem mit impliziten Gruppenabsprachen
stimmt, genauer wenn sich einer das implizite Recht heraus nimmt die Gruppenabsprache nach eigenem Gusto festzulegen und zu ändern weil als Meister habe ich immer Recht

@unicum

Frage wie wurde das logistisch im Spiel gehandelt vs die Charaktere?

Die Polizei von Gotham hat echte Probleme Batman gegen dessen Willen zu verhaften, bei Superman kann sie es vergessen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #306 am: 7.02.2020 | 12:34 »
stimmt, genauer wenn sich einer das implizite Recht heraus nimmt die Gruppenabsprache nach eigenem Gusto festzulegen und zu ändern weil als Meister habe ich immer Recht
Kann es nach deiner Auffassung implizite Absprachen geben, dass Railroading in Ordnung ist?
Wenn nein, was ist mit Gruppen, bei denen es keine Absprachen gibt, Railroading betrieben wird und alle Spaß haben?
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #307 am: 7.02.2020 | 12:45 »
Ich selbst bin ja auch eher ein Freund von Play to find out

Aber wenn Leute eine klar vorgezeichnete Geschichte nachspielen wollen, können sie das meinetwegen tun. Nur würde das meinen Spaß sehr wahrscheinlich mindern. Ich käme mir auch komisch dabei vor, beispielsweise einen mehrstündigen Kampf zu zelebrieren, bei dem aber der Ausgang feststeht (Gegner wird noch für den Plot gebraucht, er wird also entkommen; SC Tod an dieser Stelle nicht vorgesehen daher unmöglich)
Ich kenne aber durchaus Gruppen, die sowas machen. Ob die Spaß haben? Ich vermute es stark, die eine Gruppe die mir in den Sinn kommt spielt trotz diverser Widrigkeiten seit vielen Jahren.

Selbst bei Computerspielen bevorzuge ich es gemeinhin, wenn man zumindest ein paar bedeutsame Entscheidungsweichen hat und bin auch ein großer Freund von Konzepten wie Open World. Aber ich muss zugeben dass ich auch schon Freude an komplett festen Stories hatte.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #308 am: 7.02.2020 | 12:51 »
Wenn nein, was ist mit Gruppen, bei denen es keine Absprachen gibt, Railroading betrieben wird und alle Spaß haben?
Ich vermute mal, (ich weiß es natürlich nicht sicher),  dass es solche Gruppen häufiger gibt.
Also deutlich mehr, als solche, wo alles klar und verbal bei  Session 0 auf den Tisch gepackt wird.

Und das liegt sicher an vielen Faktoren.
1.Herausforderndes Rollenspiel, (ich es auch mag), ist nicht jedermanns Sache
2. Nicht wenige Abenteuer sind Schnitzeljagden
3. Schienen-führung durch den SL ist offiziell verpönt, Railroading ist kein geschützter Begriff, ist praktisch schon Synonym für Schienenführung und damit geächtet, da ist schon mal eine Hemmschwelle da, das anzusprechen.
A la..."Leute habt ihr Bock drauf, dass ich euch RR?"-Das wird es im Reallife so eher nicht geben.
Auch nicht, dass die Spieler darauf antworten: "Au ja!"
4. Viele SL kennen keine/kaum  Alternativen dazu. (Und damit meine ich beide Seiten der Extreme- nicht nur die Schienenplotverfechter, sondern auch die Plotablehner )

Nur meine 0,5 Cent

Edit.
An die Freiformer: Je mehr ihr Schienenführung undifferenziert als Railroading bezeichnet und ächtet, desto weniger wird sich ein SL der so leitet  trauen, das anzusprechen.
Desto mehr wird sowas heimlich praktiziert werden.

« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 12:57 von Issi »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.869
  • Username: unicum
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #309 am: 7.02.2020 | 14:01 »
@unicum

Frage wie wurde das logistisch im Spiel gehandelt vs die Charaktere?
Die Polizei von Gotham hat echte Probleme Batman gegen dessen Willen zu verhaften, bei Superman kann sie es vergessen

Ich schrieb:

Ja an der Stelle bereitete ich mich gedanklich auch auf ein Gefangenschafts-Szenario vor - (eher aber auf einen TPK.)

Die Spielfiguren hatten an der Stelle gegen die anrückende Stadtwache keine Chance. Teilweise auch deswegen weil sie schon schwerverlezt "auf dem Zahnfleisch krochen" aber auch "frisch" hätte ich das nicht aussspielen wollen.

ps:
Superheldenrollenspiel ist jedenfalls nicht meins,...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #310 am: 7.02.2020 | 14:34 »
Kann es nach deiner Auffassung implizite Absprachen geben, dass Railroading in Ordnung ist?
Nein, da es dann keines ist

An die Freiformer: Je mehr ihr Schienenführung undifferenziert als Railroading bezeichnet und ächtet, desto weniger wird sich ein SL der so leitet  trauen, das anzusprechen.
Desto mehr wird sowas heimlich praktiziert werden.
RR ist es, wenn der Meister es NICHT sagt, wenn es Teil des GV ist, ist es Illusionism
Ich schrieb:

Die Spielfiguren hatten an der Stelle gegen die anrückende Stadtwache keine Chance. Teilweise auch deswegen weil sie schon schwerverlezt "auf dem Zahnfleisch krochen" aber auch "frisch" hätte ich das nicht aussspielen wollen.
weiter oben kam jemand mit 50 Stadtwachen in einem 150 Seelendorf, 3 wären schon zu viel.
Aber ich kenne das auch.

SC attackiert Stadtwache, die ihm gerade ne Verwarnung geben wollte, Party wundert sich das die Stadtwache sie als TOP Priority sucht und tötet eine bei Widerstand, der Prozess war absolut rechtskonform - das Urteil stand vorher fest

Aber ich kenne auch vor deiner Rondrageweihten stehen ein Paar Bannstrahler die ihr provokativ dumm kommen(und zwar so dumm, das die Hingerichtet würden), die Dame hat mehr Zeit aufzuwenden ihre Waffe zu reinigen und Kleider zu wechseln als die zu zerhacken und den Bericht zu schreiben.
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 14:38 von Lichtschwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #311 am: 7.02.2020 | 15:25 »
Nein, da es dann keines ist
Und die Antwort auf die Folgefrage?
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #312 am: 7.02.2020 | 15:27 »
Ist Lügen ok wenn es keine Absprache dagegen gibt?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #313 am: 7.02.2020 | 15:28 »
Kommt drauf an. Magst du auch mal direkt, ohne Gegenfrage, antworten?

Und noch eine Frage: Kann es nach deiner Auffassung implizite Absprachen geben, dass Illusionismus in Ordnung ist? Und wo wäre da der Unterschied zur impliziten Absprache, dass Railroading in Ordnung ist?
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 15:32 von Sarakin »
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #314 am: 7.02.2020 | 16:02 »
...

D.h. es ist davon auszugehen, dass sich Spieler durch bestimmte Storyschienen extrem gut unterhalten fühlen, kurz sie haben einen persönlichen Gewinn bei der Sache.Sonst würden sie sich nicht darauf einlassen.
Sowas wie "die armen, betrogenen Spieler, die unterdrückt sind in ihren Freiheiten, und denen es damit schlecht geht", ist nicht zwingend der Fall.
Man muss davon ausgehen, dass das von manchen Spielern also tatsächlich genossen wird.

Kurz: Manche Spieler wollen einfach nur möglichst gut unterhalten werden, und dafür treten sie dem SL die Rechte ab, die ihm das ermöglichen.
Es liegt also sowohl eine Freiwilligkeit vor, sowie ein Wunsch ein Wille, eine Vereinbarung.


Und wenn du die Vorabsprache verweigerst und das hinterrücks per Railroading selber durchzudrücken versuchst nimmst du denen, die das nicht genießen die Option da nicht dran teil zu nehmen. Du nimmst diesen also die Möglichkeit hier ihren Wünschen entsprechendes
Spiel zu finden.
Statt dessen setzt du selbst fest, dass dein Plot und deine "Überraschung" so toll ist, dass diejenigen Spieler, die das so mögen mehr wert sind als diejenigen, welche es nicht mögen und das halt zu ertragen haben - hört sich für mich reichlich asozial an. 

Nö. Andersrum könnte ich auch behaupten, dass so wie du-und einige wenige andere hier, das Ganze sehen, den Spielern die Möglichkeit nehmen, sich überraschen zu lassen, oder auch mal ein Kaufabenteuer zu spielen. Es soll ja tatsächlich da draußen auch Spieler geben, die sowas wie einen vorgefertigten Plot mögen und diesem gerne folgen- auch wenn du das nicht glauben willst.

Wie oben - es gibt auch Leute die Spenden, teilweise sogar anonym. Da ist doch so etwas was gemeinerweise als Diebstahl bezeichnet wird auch nur eine Hilfe dabei. Könnt ja sein, dass die gerade spenden wollten ...

Wer einen vorgefertigten Plot mag, kann das bei der initialen Klärung ja genauso äußern, wie derjenige, der es nicht mag. Aber dazu muss diese initiale Klärung auch erst einmal erfolgen. 

Meine Frage, wie so etwas gehen soll, heißt nicht zwangsläufig, dass ich davon keine Ahnung habe. Oder dass ich mir so etwas nicht vorstellen könnte. Ganz im Gegenteil: Ich habe diese "offene" Art des Spielleitens schon ausprobiert und damit eben nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Abgesehen davon, dass das überhaupt keine Rolle spielt, ob ich von sowas Ahnung habe oder nicht, kann ich sehr wohl die Frage stellen, wie derjenige sich das so vorstellt, wie das gehen soll. Aber immer wieder interessant zu lesen, was du so aus den Zeilen heraus liest bzw. Leuten unterstellst, die du gar nicht kennst.

Wenn du das gemeint hättest, hättest du das auch so schreiben können statt per rhetorischer Frage die Nichtexistenz anzudeuten.

@ first Orko:
Diese Absprache wird ja bewusst verweigert und statt dessen erfolgt die Selbstermächtigung das nach eigenen Dünken durchzuziehen.

Kann es nach deiner Auffassung implizite Absprachen geben, dass Railroading in Ordnung ist?
Wenn nein, was ist mit Gruppen, bei denen es keine Absprachen gibt, Railroading betrieben wird und alle Spaß haben?

Nein, kann es nicht, da er SL für die zuverlässige Schienenlegung üblicherweise unzulässige oder extrem überdehnte und damit unzulässige Methoden anwenden muss.
Edit: Und explizite Absprache heißt dann Trailblazing/Schnitzeljagd (wobei das letztere eine übertragene Bezeichnung/Übersetzungsversuch ist - nicht jede Schnitzeljagd ist eien Schnitzeljad im Sinne von Trailblazing)

Dann ist es erfolgreicher Illusionismus, ungefähr dasselbe wie ein erfolgreicher Betrug.


An die Freiformer: Je mehr ihr Schienenführung undifferenziert als Railroading bezeichnet und ächtet, desto weniger wird sich ein SL der so leitet  trauen, das anzusprechen.
Desto mehr wird sowas heimlich praktiziert werden.

Klar, wenn ich etwas will, was die anderen nicht wollen, würden sie bei Nachfrage ja eh ablehnen und wären auch noch gewarnt. Also lieber direkt hinterrücks agieren. Hat seine gewisse Logik.   Und es reicht ja darauf hin zu weisen, dass es Leute gäbe, die das wollen, um sich sogar noch als Wohltäter zu gebaren. 
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 17:02 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #315 am: 7.02.2020 | 16:48 »
Kommt drauf an. Magst du auch mal direkt, ohne Gegenfrage, antworten?
Ja

Zitat
Und noch eine Frage: Kann es nach deiner Auffassung implizite Absprachen geben, dass Illusionismus in Ordnung ist?
Ja, absolut
Zitat
Und wo wäre da der Unterschied zur impliziten Absprache, dass Railroading in Ordnung ist?
Sag mal, ist das SO unverständlich?
RR beinhaltet, das die Mitspieler vom Meister belogen und manipuliert werden, der sagt ihnen ihr seid frei  und könnt frei entscheiden was ihr macht, zwingt sie aber Regelbrechend seinem Drehbuch zu folgen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #316 am: 7.02.2020 | 17:00 »
Sag mal, ist das SO unverständlich?
Offensichtlich.
Du sagst selbst:
Zitat
RR ist es, wenn der Meister es NICHT sagt, wenn es Teil des GV ist, ist es Illusionism
Wie unterscheidet sich jetzt die implizite Absprache, dass Illusionismus in Ordnung ist von der impliziten Absprache, dass Railroading in Ordnung ist. In beiden Fällen gibt es keine explizite Aussprache oder Ansage des Meisters, dass er es macht. In beiden Fällen passiert dann das Gleiche. Das eine ist aber positiv besetzt (Illusionismus), das andere negativ (Railroading).
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 17:02 von Sarakin »
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #317 am: 7.02.2020 | 17:03 »
Ich glaube, ich verstehe nicht, was eine implizite Absprache ist. Auf den ersten Blick wirkt es zumindest wie ein Oxymoron, deshalb die Frage, ob du das vielleicht kurz ausführen könntest?

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #318 am: 7.02.2020 | 17:05 »
Offensichtlich.
Du sagst selbst:Wie unterscheidet sich jetzt die implizite Absprache, dass Illusionismus in Ordnung ist von der impliziten Absprache, dass Railroading in Ordnung ist. In beiden Fällen gibt es keine explizite Aussprache oder Ansage des Meisters, dass er es macht. In beiden Fällen passiert dann das Gleiche. Das eine ist aber positiv besetzt (Illusionismus), das andere negativ (Railroading).

Da muss etwas mit den Vokabeln falsch gelaufen sein: Illusionismus war nur das Railroading, solange es erfolgreich täuscht.
Der positive Fall war das Trailblazing/Schnitzeljagd.


Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Pyromancer

  • Gast
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #319 am: 7.02.2020 | 17:06 »
Ich glaube, ich verstehe nicht, was eine implizite Absprache ist. Auf den ersten Blick wirkt es zumindest wie ein Oxymoron, deshalb die Frage, ob du das vielleicht kurz ausführen könntest?

Wenn der Meister das DSA-Kaufabenteuer auspackt und hinter seinem Meisterschirm verschwindet, dann ist das eine klare Ansage, dass die Spieler keinen signifikanten Einfluss auf den Plot haben und Würfel gedreht werden. Spieler, die am Tisch sitzen bleiben, stimmen dem damit implizit zu.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #320 am: 7.02.2020 | 17:09 »
Wenn der Meister das DSA-Kaufabenteuer auspackt und hinter seinem Meisterschirm verschwindet, dann ist das eine klare Ansage, dass die Spieler keinen signifikanten Einfluss auf den Plot haben und Würfel gedreht werden. Spieler, die am Tisch sitzen bleiben, stimmen dem damit implizit zu.

Das erfordert aber eine gewisse Erfahrung auf Seiten des Spielers solche Zeichen erkennen zu können.
Wobei: Vielleicht spielen deshalb manche Leute so gerne mit neuen "unverdorbenen" Spielern.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #321 am: 7.02.2020 | 17:10 »
Den Begriff hat, soweit ich das jetzt auf die Schnelle sehen konnte, in diesem Thread First Orko genutzt. Ich hab ihn als nicht explizit ausgesprochenen Gruppenvertrag für mich identifiziert. Also ein GV, der nicht gemeinsam, zum Beispiel in einer Session 0, definiert wurde, sondern durch das gemeinsame Spielen an sich implizit.

Da muss etwas mit den Vokabeln falsch gelaufen sein: Illusionismus war nur das Railroading, solange es erfolgreich täuscht.
Der positive Fall war das Trailblazing/Schnitzeljagd.
Dann ersetze Illusionismus in dem Beitrag meinetwegen durch Trailblazing/Schnitzeljagd. Ich erkenne den Unterschied dennoch nicht.

Das Ganze hat für mich ein bisschen den Geschmack von: "Die armen Spieler. Die wissen gar nicht, dass sie falsch spielen und betrogen werden, während sie Spaß haben."
« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 17:12 von Sarakin »
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #322 am: 7.02.2020 | 17:13 »
Wenn der Meister das DSA-Kaufabenteuer auspackt und hinter seinem Meisterschirm verschwindet, dann ist das eine klare Ansage, dass die Spieler keinen signifikanten Einfluss auf den Plot haben und Würfel gedreht werden. Spieler, die am Tisch sitzen bleiben, stimmen dem damit implizit zu.

Wenn er die Maske trägt, bleibe ich sitzen. ;)
Aber ernst, da ist meine Grunderwartung ans Rollenspiel anders (kompletter?) und ich würde mir da eine konkrete Aussage wünschen.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.754
  • Username: Maarzan
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #323 am: 7.02.2020 | 17:23 »
Dann ersetze Illusionismus in dem Beitrag meinetwegen durch Trailblazing/Schnitzeljagd. Ich erkenne den Unterschied dennoch nicht.

Das Problem gibt es bei "impliziter" Absprache in beiden Richtungen, da es so eben schwer missverständnisträchtig ist und offenbar ja auch oft genug missverstanden werden will!

Wenn jemand z.B. mit der Vorstellung von "Kinoheld" in das Spiel geht und dann in ein offenes Spiel kommt, wird er sich ggf genauso falsch vorkommen wie jemand umgekehrt.

Zum Railroading muss gegen die Spielerinitiative und typischerweise Regeln und Setting getrickst werden, beim ausbleibenden Trailblazing unterbleibt lediglich eine entsprechende Führung.


Das Ganze hat für mich ein bisschen den Geschmack von: "Die armen Spieler. Die wissen gar nicht, dass sie falsch spielen und betrogen werden, während sie Spaß haben."

Erstens: Denen, die dann meckern, hat es eben nicht Spaß gemacht, einem weiteren Teil würde es keinen Spaß machen, wenn sie um den Schmuh wüßten, einem anderen Teil hat es keinen Spaß gemacht, aber sie haben nicht gemeckert, weil sie nicht sicher waren, ob das jetzt korrekt ist oder nicht (z.b. wenn die Illusionistendecke noch hält oder Neulinge nicht erkennen, dass sie da gerade betuppt wurden und es nicht so sein muss)
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Gesprengte Ketten- SCs in Gefangenschaft
« Antwort #324 am: 7.02.2020 | 17:48 »
Zitat
Und wenn du die Vorabsprache verweigerst und das hinterrücks per Railroading selber durchzudrücken versuchst nimmst du denen, die das nicht genießen die Option da nicht dran teil zu nehmen. Du nimmst diesen also die Möglichkeit hier ihren Wünschen entsprechendes
Spiel zu finden.
Statt dessen setzt du selbst fest, dass dein Plot und deine "Überraschung" so toll ist, dass diejenigen Spieler, die das so mögen mehr wert sind als diejenigen, welche es nicht mögen und das halt zu ertragen haben - hört sich für mich reichlich asozial an.

Ich verstehe das Problem, das Herauforderungs orientierte Spieler dabei haben, und  möchte das gar nicht herunter spielen.
Nur meine Lösung wäre: Do it yourself!
Du bist ein herausforderungsorientierter Spieler, also sag es in Session 0.
Erkläre was das ist, und was du willst und nicht willst.(Kein Tricksen, keine Schienen whatever)
Und dann kann der SL sagen: Passt zu meinem Leitstil oder passt nicht!

(So würde ich das machen)
 
Edit.
Das hätte für SL, die (aus welchen Gründen auch immer, doch gerne mal Schienen oder tricksen) den Vorteil, dass sie keinen Offenbarungseid leisten müssten, insbesondere wenn die anderen Spieler an ihrem Tisch, das (aus welchen Gründen auch immer) nicht wollen.

Die Interessen beider Seiten blieben dadurch eventuell besser gewahrt, als wenn davon ausgegangen wird, dass der SL immer und automatisch die Hosen runterlassen muss.

« Letzte Änderung: 7.02.2020 | 17:57 von Issi »