Autor Thema: Monster: Namen und Tödlichkeit, ein völlig unwissenschaftlicher Zugang  (Gelesen 9027 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 925
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Auf speziellen Wunsch habe ich das verlorengegangene Bild im Eingangsbeitrag wieder ergänzt.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Super, schönen Dank!  8)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Taktikus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 178
  • Username: Taktikus
Ihr habt den Zipferlak vergessen:

http://www76.pair.com/keithlim/jabberwocky/translations/german3.html

Soll nach meiner Kenntnis eine Übersetzung eines Nonsensgedichtes aus dem englischen sein. Klingt auf jeden Fall gefährlich.
Veni, Vidi, Vomiti

Ich kam, ich sah, ich übergab mich

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.060
  • Username: nobody@home
Ihr habt den Zipferlak vergessen:

http://www76.pair.com/keithlim/jabberwocky/translations/german3.html

Soll nach meiner Kenntnis eine Übersetzung eines Nonsensgedichtes aus dem englischen sein. Klingt auf jeden Fall gefährlich.

"Jabberwocky" von Lewis Carroll, ja. Hat einen gewissen Wiedererkennungswert im englischen Sprachraum und ist auch direkt die Inspiration für das "vorpal sword" in D&D (das "scharfgebiffte Schwert" in der Enzensberger-Fassung). :)

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ja, das Original heisst Jabberwocky, von Lewis Carrol, Autor von Alice im Wunderland, bzw das Gedicht kommt in der Fortsetzung vor.
Gibt diverse Übersetzungsversuche, zB der hier angebotene Zipferlak von Enzensberger; ein anderer hat es mit Jammerwoch probiert.

Bonuslevel:
Der Jabberwock kann nur mit einem vorpal sword getötet werden (bei Enzensberger: biff). Das Wort "vorpal" gab es vorher nicht, hat es aber in D&D hinein als magische Waffeneigenschaft geschafft. Leider hier ein Totalversagen der deutschen Übersetzer, die die Eigenschaft langweilig-beamtig mit "der Hinrichtung" übersetzten. Wie schön es sein könnte, zeigt die deutsche Fassung der Tim Burton Verfilmung von Alice im Wunderland, wo sie vorpal mit "mrutal" übersetzt haben.

Ah, zu langsam. xD
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 925
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Ich sehe schon: Ich werde das Diagramm noch ausbauen müssen. Aber in manchen Bereichen herrscht da schon ein ziemliches Gedrängel …

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Danke fürs Wiederausgraben dieses Threads - ich habe eben beim Nochmal-durchlesen Tränen gelacht. ;D
On Probation.

Offline Johann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Danke fürs Wiederausgraben dieses Threads - ich habe eben beim Nochmal-durchlesen Tränen gelacht. ;D

Dem schließe ich mich an. Ein ganz tolles Projekt!  :headbang:
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch & Englisch).
Mein neues Projekt: Verschollen im Archiv des KfK für Electric Bastionland

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.060
  • Username: nobody@home
Zwei Gefährlicher-Als-Sie-Klingen-Beispiele aus "Malmsturm -- Die Fundamente":

-- Beim Namen Sommerschläfer mag der eine oder andere von uns an einen putzigen Nager denken. In Wirklichkeit stecken dahinter ca. kinder- und jugendlichegroße humanoide Geschöpfe mit deutlichen Insektenzügen, die nie jemand genauer beschrieben hat, weil sie ihre Unterschlupfe in der Erde nur während der Polarnacht verlassen, weil sie das Sonnenlicht nicht vertragen. Dann sind sie aber aggressive Fleischfresser mit einer anscheinenden Vorliebe für menschliche Beute...

-- Und beim Trostbringer (okay, alternativ auch Herdspinne) handelt es sich um etwas, das etwa nach einer tellergroßen Spinne aussieht, aber definitiv keine ist. Der ist nun im offenen Kampf kein besonders gefährlicher Gegner und versteckt sich auch normalerweise lieber; erst, wenn er einen warmen Körper am Boden (beispielsweise beim Schlafen) bemerkt, schleicht er sich an, injiziert seinem Opfer ein Gift, das ihm selige Träume beschwert, und fängt an, ihm die Körperwärme zu entziehen, was es vermutlich nicht überleben wird, wenn der Trostbringer nicht rechtzeitig bemerkt und unterbrochen wird. Erschwerend kommt dann noch hinzu, daß man die Kreatur, wenn sie ihr Opfer einmal gefunden hat, nicht einfach töten oder entfernen kann, ohne daß der Träumer mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder aufwacht. Man muß ihn also erst mal wecken, während das Biest noch an ihm nuckelt...

Beide sind im Fate-Jargon Gute (+3) namenlose NSC, also eher so was wie Elite-Mooks als ausgesprochene Übermonster, wobei dann auch noch ihr bester Spielwert in beiden Fällen schlicht im Bereich Heimlichkeit liegt. Aber das relativiert sich halt ein Stück weit dadurch, daß die Situationen, in denen man ihnen am wahrscheinlichsten begegnet, sie gehörig begünstigen, und daß insbesondere Sommerschläfer vorzugsweise in Gruppen auftreten.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.345
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Kategorie klingt harmlos, ist gefährlich:

Juiblex - klingt irgendwie lustig und clownesk.

Kategorie klingt gefährlich, ist harmlos:

Darkmantle

Klingt ja schon nach Oberbösewicht, kann aber nix.

« Letzte Änderung: 12.08.2025 | 23:48 von Andropinis »
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.252
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Geht es hier nur um Monster ? Falls nein, würde ich mal die deutsche Übersetzung des Eldritch Blasts in den Ring werfen. "Schauriger Strahl" klingt jetzt nicht besonders gefährlich und während das ja auch tatsächlich nur ein Cantrip ist, ist es halt der gefährlichste Cantrip des Systems der bei hochstufigen Charakteren immerhin 4D10 + 20 Schaden raushauen kann + Sondereffekte + eventuell mehr Schaden wenn es dem Zauberwirker gelingt sein entsprechendes Attribut über 20 zu steigern.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 925
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Sooo, dann habe ich doch ein wenig ergänzt. Allerdings wird es stellenweise inzwischen verflixt eng in dem Diagramm. Aber mit kleinen Verschiebungen ging es noch die folgenden „Ungetümer“ zu integrieren:

Sommerschläfer - Trostbringer - Darkmantle

Jubilex ist definitiv ziemlich weit links (klingt nach Zahnpasta), aber ich habe keine Ahnung, wie weit nach oben dieses Wesen gehört. Und beim Jabberwock wäre ich doch für eher mittig bis rechts und nur bei den deutschen Übersetzungen für weiter links. Allerdings fehlt mir auch da eine professionelle Gefahreneinstufung.

Wo es noch leer aussieht sind die Bereiche „klingt recht gefährlich, kann aber nicht ganz so viel wie vermutet“ und „klingt etwas weniger schlimm als es wirklich ist“. Falls da jemand Vorschläge hat …

Oh und ich habe die allgemein bekannten Verschiebungsvektoren für „Untote(r)“ und „-leiche“ vergessen, die sich meines Wissens ja vor allem bei D&D großer Beliebtheit erfreuen. Drachen sind nicht gefährlich genug, also halt Drachenleichnam (Draco-Lich – ist das die richtige deutsche Übersetzung??)
« Letzte Änderung: Heute um 10:58 von Yney »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.060
  • Username: nobody@home
Juiblex ist ein Name, keine Spezies -- der ist ein etwas obskurer D&D-Dämonenfürst noch aus den TSR-Tagen. Sein Eintrag im Forgotten-Realms-Wiki findet sich hier.

(Zusätzlich zu den genannten Abenteuern hat er übrigens auch einen Auftritt im Parodiemodul Castle Greyhawk (WG7), wo er sich allerdings recht gesittet benimmt und sein Gefahrenpotential kaum ausspielt.)

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 925
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Danke für die Erläuterung. Ich würde dann davon absehen, ihn zu platzieren und dem Konzept von allgemeinen Monstern treu bleiben. Aber man könnte sich ja an eine ähnliche Darstellung mit den Bösewichtern all der verschiedenen Welten machen.

Ebenso würde ich Sprüche und andere Dinge aussparen (der Gazebo ist als Klassiker eine Ausnahme), auch wenn mir Runenstahls Beispiel sehr gut gefällt (man entschuldige die verspätete Antwort darauf). Generell geht in vielen Fällen bei Übersetzungen der Schreckfaktor teils gehörig in den Keller, wie ja schon manches Beispiel klar gemacht hat:
Spectre – Schreckgespenst
Dragonbreath – Drachenodem
Oder auch der angesprochene Jabberwock

Streunendes Monster

  • Gast
Den Lacher fand/find ich ja die Erwähnung zum Artwork des Invisible Stalkers im AD&D 2nd Monstrous Manual >;D

Interior Illustrations: Tim Beach and Doug Stewart (invisible stalker)

 :headbang:
« Letzte Änderung: Gestern um 12:28 von Streunendes Monster »

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.345
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Danke für die Erläuterung. Ich würde dann davon absehen, ihn zu platzieren und dem Konzept von allgemeinen Monstern treu bleiben. Aber man könnte sich ja an eine ähnliche Darstellung mit den Bösewichtern all der verschiedenen Welten machen.

Dann noch ein Versuch - "Solar". Klingt finde ich nicht besonders gefährlich.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.060
  • Username: nobody@home
Dann noch ein Versuch - "Solar". Klingt finde ich nicht besonders gefährlich.

Na ja, wenn man etwas (oder jemanden -- hallo, Exalted!) ausgerechnet nach der Sonne benennt, dann hat das vermutlich schon mindestens einen guten Grund. :)

Sicher, theoretisch könnte man vielleicht sagen, daß rein zweisilbige Worte ohne nähere Kenntnis ihrer Bedeutung von vornherein harmloser klingen als ein imposantes Bandwurmetikett, wie es sich ja auch und insbesondere im Deutschen gerne mal konstruieren läßt. Aber das gälte dann beispielsweise für "Vampir" genauso... ;)

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 14.060
  • Username: nobody@home
Nebenbei: daß es hier deutlich mehr "zu harmlos klingende" als "überbewertete" Monster gibt, dürfte schon mit an der Wahl des Begriffs "Monster" an sich liegen. Denn erstens ist der natürlich selbst schon ein wenig in diese Richtung eingefärbt und zweitens sind "Monster" speziell im Rollenspiel ja in erster Linie solche Kreaturen, mit denen die Spielercharaktere in den Clinch gehen können sollen. Entsprechend wird so etwas wie beispielsweise ein Totenkopfschwärmer (realer Schmetterling, muß nicht ins Diagramm :)) in praktisch keinem Monsterhandbuch o.ä. auftauchen, ohne ihm nicht mindestens noch irgendeine innerhalb der Spielwelt reale unheilvolle Fähigkeit zu verpassen...

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
In dem Zusammenhang -- wenn man mit einem Solar (NG) im Clinch liegt, hat man vermutlich schon was falsch gemacht.  >;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.990
  • Username: Gunthar
Da fehlt noch der Doppelgänger. Tönt zwar niedlich, kann aber, je nachdem was er darstellt, echt heftig werden.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 925
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Ich sehe schon, da ist noch viel zu tun. Ich habe mich mal über Solar belesen und hoffe, den richtig platziert zu haben. Die Fachwissenschaftler sehen da anscheinend ja noch Diskussionsbedarf (more research needed). Doppelgänger erforderten wegen ihrer wortwörtlichen Flexibilität die Einführung der DGS.

« Letzte Änderung: Heute um 11:27 von Yney »

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Hmmm. Da ja die meisten der genannten Monster aus dem D&D-Bereich stammen -- wäre es da vielleicht sinnvoll, die Position auf der "Ist gefährlich" Achse am CR zu orientieren? Ich mein gut, mir ist klar dass das jetzt keine wissenschaftliche Studie ist. ^^ Aber dann wäre zB der Solar - wenn man sich mit einem solchen anlegen müsste, sehr viel weiter oben (CR23) als zB der Betrachter (CR13).
Wobei man da auch sicher nochmal hie und da nachjustieren könnte, da ja CR mitnichten zuverlässig ist, ich sag nur Monsterkrabbe (hat CR3, kämpft wie CR7).

Speaking of which, noch zwei der übelsten, fiesesten, tödlichsten D&D-Monster mit täuschend niedriger CR:

Shadow / Schatten
Bewertet als: CR3
Ist: mit nichtmagischen Waffen nicht zu treffen. Kann durch Wände gleiten. Jede Berührung verursacht Stärkeschaden. Wird deine Stärke vom Schatten auf 0 gesenkt, wirst du innerhalb weniger Sekunden selber zum Schatten.

Allip
CR3
ähnlich wie Schatten, jedoch mit Weisheits-Entzug (Drain), was nochmal tödlicher ist. Ebenfalls durch nichtmagische Angriffe nicht zu verletzen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat