Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Softwareumgebung für Charaktergenerator

<< < (6/9) > >>

Selganor [n/a]:
Mein Vorschlag zur vorgerueckten Stunde (da mich die Situation anfaengt an diesen XKCD-Cartoon zu erinnern) ;D

Einfach mal dem guten Ikarus Zeit geben sich die gemachten Vorschlaege mal in Ruhe anzuschauen (und hoffen, dass er nicht gleich beim ersten Vorschlag der "nett" aussieht in hektische - aber ungeplante - Aktivitaet verfaellt).

Da das Ganze ja sowieso was groesseres ist das ja nicht gleich morgen fertig sein soll/muss/kann/... findet sich sicherlich eine Loesung.

Wer trotzdem der Meinung ist, der Thread duerfte nicht stillstehen kann ja mal die schon gemachten Vorschlaege uebersichtlich in eine Tabelle (gerne auch mit Spalten wie Vorteil, Nachteil, Vorraussetzungen, ...) zusammenfassen, dann faellt es leichter die Vorschlaege zu vergleichen.

Das ganze dann noch mit den Anforderungen (die mir immer noch nicht so ganz klar sind - vgl. meine Probleme mit dem Begriff "Charaktergenerator") zusammenfassen und man kann gleich auf einen Blick sehen welche Loesung unter welchen Bedingungen die beste/schlechteste/... waere.

CAA:
Auch auf die Gefahr hin nur Tomaten auf den Augen zu haben: Die spannendste Frage fehlt mir hier irgendwie. Unter welcher Lizenz ist das System der Wahl eigentlich veröffentlicht? Wenns unter OGL ist, kann man quasi machen was man lustig ist. Nen webportal charaktergenerator für bspw. Dsa5 dürfte spannend werden.... Kp obs Systeme mit Lizenzen gibt die sonstwas fordern könnten

Die Wahl des techstacks ist anschließend fast schon Glaubensfrage  ~;D

taranion:

--- Zitat von: CAA am 26.02.2020 | 08:19 ---Die spannendste Frage fehlt mir hier irgendwie. Unter welcher Lizenz ist das System der Wahl eigentlich veröffentlicht? Wenns unter OGL ist, kann man quasi machen was man lustig ist. Nen webportal charaktergenerator für bspw. Dsa5 dürfte spannend werden.... Kp obs Systeme mit Lizenzen gibt die sonstwas fordern könnten

--- Ende Zitat ---

Ja, da muss man natürlich ein Auge drauf haben. Die meisten Verlage empfinden Fanware, die mit Regelwerten hantiert nicht als Problem (eher als nützliche Bereicherung des Systems), solange dies a) nicht tabellarisch zur Verfügung gestellt wird und b) keine Texte aus den Publikationen kopiert werden. Aber es gibt auch Verlage, die das einschränken: Ulisses erlaubt außerhalb des Scriptoriums für DSA 5 keine Verwendung von Regelwerten, Uhrwerk erlaubt bei Tools nur die Werte aus dem Grundregelwerk - was dann vergleichbar zu der OGL anderer Systeme ist. Im Zweifelsfall sollte man also fragen.

psycho-dad:
Soweit ich weiß aber auch nur bei Verbreitungs oder Veröffentlichungsabsicht. Wenn man sich was exclusiv für den Privatgebrauch zusammenklöppelt sollte das doch im Regelfall auch Legal sein, oder? (also auch unabhängig von 'wie soll der Verleger es denn erfahren wenn keiner Petzt?')

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: CAA am 26.02.2020 | 08:19 ---Auch auf die Gefahr hin nur Tomaten auf den Augen zu haben: Die spannendste Frage fehlt mir hier irgendwie. Unter welcher Lizenz ist das System der Wahl eigentlich veröffentlicht? Wenns unter OGL ist, kann man quasi machen was man lustig ist.

--- Ende Zitat ---
Das System ist vermutlich (wurde aber noch nicht bestaetigt) Marke Eigenbau, damit kann er sich ja die Rechte dafuer selbst geben ;)

Die Aussage betreffs OGL wuerde ich aber mal zuruecknehmen... Gerade bei Software war die OGL ziemlich "zickig" wenn ich mich richtig erinnere ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln