Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wie spielt man ein Planungsgenie? - Ein Vorschlag

<< < (4/8) > >>

Alexandro:
Noch vor Leverage gab es "Wilderness of Mirrors". Das funktionierte ähnlich, allerdings wurde dort wurde die Ressourcenproblematik ganz anders gelöst:

- es gab eine "Planungs"phase, wo aber nicht wirklich geplant wurde, sondern welche im Grunde nur der Exposition diente: die Spieler haben beschrieben, welche Hindernisse sie für den Heist/die Mission überwinden müssen (ohne genau festzulegen, wie sie das dann machen - das kam dann erst während der eigentlichen Mission, über die Rückblenden)
- je mehr Hindernisse sie in der Planungsphase erschaffen, desto mehr von den Flashback-Ressourcen hatten sie dann bei der eigentlichen Mission (der Teamleiter konnte diese auf die Teammitglieder verteilen, je nachdem wessen Fähigkeiten seiner Meinung nach kritisch für den Erfolg der Mission waren)

Nebelwanderer:
Fate hatte doch so eine ähnliche Mechanik, man konnte mit Bennys die Realität verändern, oder war es was anderes? Ich weiß es nicht, ich habe es zumindestens in Shadowrun übernommen das Spieler für einen Edge Punkt eine kleine Realität, für zwei eine mittlere und drei eine große Realitätsveränderung durchführen konnten, das wäre z.b.

Nach dem Run auf der Flucht, die Spieler kommen in eine enge Gasse derren Ende eine Mauer ist

- 1 Edge: Ich habe eine Leiter vorher postiert, das habe ich bei allen Fluchtwegen gemacht als Planb B
- 2 Edge: Ich habe genau gewusst das es so läuft, presst euch an die Wand, in die Mauer wird ein Loch gesprengt und drei Ganger eröffnen auf die Verfolger ein Speerfeuer
- 3 Edge: Ha!, Alles genau nach Plan, dieser Kanalisationsdeckel führt uns direkt in den Untergrund, wo nach ca. 100 metern ein Safehouse auf uns wartet, mit Munition, Drogen, Alkohol und Frauen.  Sie werden nur eine leere Gasse vorfinden

Allerdings gab es in der Runde eine "Absprache" die "normalen" Spieler haben nur Edge 1 verwendet oder maximal wenn es gepasst hat Edge 2. Aber einer hatte Edge 8 über herausragendes Attribut, war aber sonst nur durchschnitt. Er hat quasi 2x pro Abend der Gruppe den Arsch gerettet, weil er immer zu ihren Gunsten die realität verändern konnte.

Pro: Das System ist gut, es erfordert keine Vorausplanung
Contra: Es brauch kreativität um es einsetzen zu können

thestor:
Wollte nur einwerfen, dass ich die Idee mit diesem Planungstalent echt super finde. Anstatt dass alle nur auf Sinnesschärfe (Hören) würfeln ob sie den Eindringling bemerken, würfelt der Schalk (oder wie immer man Rogue übersetzt) auf sein passenden Planungstalent und kriegt von der Bardame gesteckt, dass jemand nach seinem Zimmer gefragt hat, oder er wird nachts aufgeweckt, weil jemand au das (vorbereitenden) knirschenden Boden getreten ist...  :d

Haukrinn:
Mein Shadowrun-FATE funktioniert so wie du es im Eingangspost beschreibst. Die Charaktere können passende Aspekte aktivieren, um dann kurz zurück zu blenden und klar zu machen warum sie genau mit dieser Situation gerechnet haben - so haben sie dann doch einfach die passende Info, Ausrüstung, Herangehensweise parat.

(Das spart einem im übrigen auch die lästigen Planungsphasen... ;))

BobMorane:
Ich habe so was mal für ein Bondmäßiges Agenten Setting mit den D& Regeln benutzt.

Die Spieler hatten einen Skill Plan B. Mit Proben auf die Fertigkeit konnten sie Ausrüstung herbeierzählen. Abhängingig von der Höhe der Fertigkeit konnte jeder Spieler x mal eine Rückblende starten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln