Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
customised rpg
Pyromancer:
Dass es Menschen gibt, die vom Schreiben leben können, ist denke ich unstrittig. Es gibt ja solche, bei denen das funktioniert. Die Frage ist eher, bei welchem Prozentsatz von denen, die es versuchen, funktioniert es? Und dieser Prozentsatz ist mit Sicherheit kleiner als bei denen, die es mit einer Bankkaufmanns-Lehre versuchen.
YY:
Wenn es ums Rollenspiele schreiben geht, kann man mit etwas Recherche alle aufzählen, die in Deutschland seit Längerem davon leben oder über längere Zeiträume davon gelebt haben.
Das ist eine ziemlich überschaubare Gruppe.
Oasenseppel:
--- Zitat von: borkosh am 31.03.2020 | 08:37 ---Eine andere Idee, die ich mir besser vorstellen kann sind Custom Abenteuer für das jeweilige Lieblingssystem. Durch den sehr viel engeren Rahmen wäre die Kommunikation zwischen Designern und Kunden sehr viel konkreter. Außerdem ist ein fertiges Produkt besser zu definieren. Und, da ja viele Gruppen schon "ihr" System haben, glaube ich, dass die Nachfrage deutlich höher wäre. In der Realität würde das natürlich meistens aus lizenzrechtlichen Gründen scheitern.
--- Ende Zitat ---
DAS ist eine ausgesprochen gute Idee! Das kann dann natürlich nur der Rechteinhaber selbst als Zusatzangebot zu einem etablierten Spiel anbieten. Oder man führt das bei einem neuen System gleich als Standardvorgehensweise der Erweiterung ein. Denke das hätte Potenzial.
--- Zitat von: Just_Flo am 31.03.2020 | 09:23 ---Nur mal interessehalber, kannst du eventuell das eine oder andere der Bücher die du geschrieben hast nennen. Ich würde mir da gerne ein Bild der Realität machen, bevor ich deine Präsentation hier bewerte.
--- Ende Zitat ---
Nehmen wir einfach mal das letzte Rollenspiel und das letzte belletristische Buch. Bei letzterem ist eben auch der Patzer mit dem Zeitmanagement passiert und es wurde "unrund" veröffentlicht, weshalb gerade an einer zweiten Auflage gearbeitet wird. Ich wollte das Ding unbedingt Mitte November raushauen (was bei einem Buch, das man vom 1.-24. Dezember liest Sinn macht) um nicht ein ganzes Jahr zu verlieren, nur weil das Lektorat keine Deadlines eingehalten bekommt... Würde mir nicht nochmal passieren.
Hier die Links:
https://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/FUK001
https://www.amazon.de/Jahresendzeitzerberstung-Johannes-Burkhardt-ebook/dp/B081NX2Z2X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=jahresendzeitzerberstung&qid=1585641590&sr=8-1
YY:
--- Zitat von: borkosh am 31.03.2020 | 08:37 ---Eine andere Idee, die ich mir besser vorstellen kann sind Custom Abenteuer für das jeweilige Lieblingssystem. Durch den sehr viel engeren Rahmen wäre die Kommunikation zwischen Designern und Kunden sehr viel konkreter.
--- Ende Zitat ---
Das muss dann aber auch noch durch das SL-Nadelöhr.
Entweder leitet also der "Fremd"-Designer auch gleich oder es liegt für den regulären SL viel näher, das Ganze komplett selbst zu machen, wenn erstmal die gefällige Grundidee vorhanden ist.
Sonst sind wir wieder bei: "Mach mal was, von dem ich selbst nicht genau weiß, wie es aussieht, das aber voll auf mich zugeschnitten ist."
Oder andersrum gefragt: Wenn die Gruppe und vor allem der SL wissen, was sie sich ungefähr vorstellen, worin genau besteht dann die Arbeitsleistung des Drittanbieters und warum sollte angesichts der nötigen Feinabstimmung der SL das nicht alles selbst machen? Gerade bei Abenteuern stehen da doch zusätzlich notwendige Kommunikation und eigentliche Vorbereitung in keinem günstigen Verhältnis.
Pyromancer:
--- Zitat von: YY am 31.03.2020 | 10:12 ---Das muss dann aber auch noch durch das SL-Nadelöhr.
Entweder leitet also der "Fremd"-Designer auch gleich oder es liegt für den regulären SL viel näher, das Ganze komplett selbst zu machen, wenn erstmal die gefällige Grundidee vorhanden ist.
Sonst sind wir wieder bei: "Mach mal was, von dem ich selbst nicht genau weiß, wie es aussieht, das aber voll auf mich zugeschnitten ist."
Oder andersrum gefragt: Wenn die Gruppe und vor allem der SL wissen, was sie sich ungefähr vorstellen, worin genau besteht dann die Arbeitsleistung des Drittanbieters und warum sollte angesichts der nötigen Feinabstimmung der SL das nicht alles selbst machen? Gerade bei Abenteuern stehen da doch zusätzlich notwendige Kommunikation und eigentliche Vorbereitung in keinem günstigen Verhältnis.
--- Ende Zitat ---
Es gibt da schon Sachen, die man auslagern könnte: Bodenpläne, Gegner-Statblocks, Recherchen, Illustrationen von NSCs, ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln