Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Dungeoncrawlerbrettspiel 2.0 war: HeroQuest 2.0
YY:
Der Rahmen bewirkt doch, dass es auch mit kleinen Leerstellen nicht verrutscht.
Und der Aufbau wird dadurch mMn deutlich freier, aber nicht sonderlich fummeliger.
Aus dem Bauch raus hätte ich sogar gesagt, dass man dann eher mehr verschiedene Räume braucht, weil die ja dann öfter mal angrenzend sind, ohne dass ein Gang dazwischen ist.
Timo:
Ich glaube das wäre etwas was man auch mal testen müsste. Wie es Spielern gefällt.
Ich hab da den Ansatz von D&D4, HeroQuest und Starquest, Gloomhaven, Descent1&2 und ImperialAssault, dass mir von den allen HeroQuest am leichtesten fällt aufzubauen und zu spielen(komplette Karten bei D&D4 mal ignorierend sondern ich denke da an die Tiles), sogar die D&D Boardgames mit ihren durch die Anlegeregeln minimierte Fläche haben einen höheren Aufwand.
Ich peile mehr so ein "der Dungeon entsteht vor unseren Augen"-Gefühl an, statt echte Varianz.
Beim Spielbrett bleibend, definitiv benötigt man Türaufsteller, die frei aufstellbar sind. Es bruacht auch eine bestimmte Menge an 3D Möbeln/Gegenständen. Das darf nicht zu viel sein, aber auch nicht zu wenig.
Der Clou ist es durch ein Objekt einen Raum zu verwandeln/ein Thema zu geben, egal wie der Boden aussieht. Das hat HeroQuest auch sehr gut gemacht.
Fulko Aktienindex:
Ah, gutes Thema. Abo.
Timo:
Was für Objekte sollte es im Spiel geben, also Raumgegenstände, die (größtenteils) nichts machen ausser den Raum ein Thema/eine Aufgabe geben. Jeweilige Mengen mal noch nciht angegeben
Ich sag mal:
-Thron
-Schatzkiste
-Tisch und Bank
-Sarg
-Bücherregal
-Kessel (blubbernde Flüssigkeit+Kelle drin, das könnte ein Kochtopf und ein Hexenkessel sein)
-Bett
-Sekretär mit offenen Buch evtl. Alchimistische Apparate
-Stuhl
-Käfig
-Schrank
-Waffenschrank&Rüstungsständer
Die letzten hinzugefügt auf Vorschlag weiter unten
Greifenklaue:
Ich schlage als Namen Tanelorn Quest vor. 😙
Bei den kaufbaren Sachen braucht es definitiv mehr! Gerade auch für den Zauberer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln