Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Chatal] Was interessiert euch am meisten bei Fantasy

<< < (4/9) > >>

thestor:

--- Zitat von: 1of3 am 14.04.2020 | 14:08 ---Darf ich fragen warum? Also auf welcher Ebene existieren diese Gruppierungen? Bei Agone z.B. gibts die Jahreszeitenlinge und da gibts in der Tat zu jeder Jahreszeit drei und unabhängig davon eben Menschen. D.h. die Jahreszeitenlinge sind durch die vier Jahreszeiten - das sind dort Gottheiten - erschaffen. Die Gruppierungen ergeben dann aber auch nur ex post facto Sinn. Zwar sind Sommerlinge tendenziell größer als die anderen, aber dass Minotauren dabei sind, lässt sich so nicht vorhersehen. Wenn du also beantworten kannst, warum es diese Gruppierungen gibt, bist du vielleicht einen Schritt weiter.

Eine andere Frage könnte sein, welchen Spielwert du durch diese Völker eigentlich erreichen willst. Neuere D&D-Editionen machen das ganz gut. "Spiele einen Gnom, wenn..." Damit kannst du überhaupt erst mal die Liste zusammenstellen.

Und generell kann Symmetrie helfen, mindestens genauso häufig ist es dann aber ein Hemmschuh. Ich würde mich also nicht um der Symmetrie willen daran festhalten.

--- Ende Zitat ---
Ausgezeichnete Punkte, ich denke ich werde auf die Symmetrie vorerst verzichten, vielleicht ergibt sich ja noch was, oder eben auch nicht.

--- Zitat von: KhornedBeef am 14.04.2020 | 14:49 ---Belasse es doch bein dem in-universe-Fakt, dass es eigentlich diese Dreier gibt, aber die Nummer Drei zu Menschen und Elfen scheint zu fehlen. Kannst du dann als Storyelement aufwärmen, wenn dir eine Idee kommt.
Klar, ist schon spitzbübisch, so mit der eigenen Setzung zu spielen, aber ich fände es gut :)

--- Ende Zitat ---
Ui das ist auf alle Fälle schon mal eine gute Idee, weiße Flecken out-Universe in-Universe transportieren!

Habe übrigens mal jetzt einen Abriss über ein paar Länder verfasst, quasi der Mittelmeerraum. Sind nur grobe Zusammenfassungen von ein paar Ländern, würde mich interessieren welche für euch die interessanteren sind. Link: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,114895.0.html

thestor:
Nicht gut? Es ist schon sehr stark an die historischen Länder soweit angelehnt.

BBB:

--- Zitat von: thestor am 11.04.2020 | 16:05 ---Findet ihr das in Ordnung, oder ist das etwas, weswegen ihr vor Wut und Frust in die Tischkante beißt?

--- Ende Zitat ---

Ich hab dein Beispiel jetzt noch nicht gelesen, aber da du schon so direkt danach fragst: Für mich waren die neuen Namen bei eigentlich fast historischem Inhalt bei 7te See eigentlich immer der größte Knackpunkt.
Entweder will ich historisch einen Engländer spielen - dann kann man ihn auch so nennen.
Oder ich will gerade nicht historisch spielen, dann ist mir aber lediglich ein neuer Name für England (überspitzt formuliert) zu wenig. Dann sollte es sich auch nach etwas eigenem anfühlen.
Aber das ist nur meine Meinung, kenne auch Spieler, die das genau anders sehen 😁

Derjayger:

--- Zitat von: thestor am  8.04.2020 | 18:30 ---1. Ein Gedanke ist, dass die meisten Menschen (und sonstige) in dem Setting eine falsche Vorstellung von ihrer Welt haben. Sollte ich zunächst beschreiben wie die Welt gewöhnlich gesehen wird oder lieber gleich anfangen wie es tatsächlich ist?

--- Ende Zitat ---

Beides gut möglich. Was dir beim Beschreiben eher liegt.


--- Zitat ---2. Ich dachte an viele verschiedene Spezies, aber an ein paar „Haupt-“Spezies die einfach weiter verbreitet sind, während andere Exoten bleiben. Bei diesen Hauptspezies spiele ich mit dem Gedanken von verwandten Spezies in Dreiergruppierungen, z.B. Oger-Orks-Goblins und Zwerge-Gnome-Halblinge. Die Menschen würde ich mit den Elfen in eine Gruppe stecken, aber mir fehlt eine dritte Spezies, was würde euch da so einfallen? Vorzugsweise etwas generisches. Eine Möglichkeit wäre noch die Zwerge zu Menschen und Elfen rüberzuschieben und Gnomen und Halblingen eine andere Spezies beizustellen.

--- Ende Zitat ---

Bei Pillars of Eternity gibt's die "Godlikes".


--- Zitat ---3. Die wichtigste Frage, daher auch der Thread-Name, was wäre denn dann von Interesse? Ich hätte immer kurz die Mythologie anhand der Auserwählten („Incarna“) höhere Mächte vorgestellt sowie die größeren Reiche, alles kurz und knapp. Falls jemand seine Lieblingsthemen bei Fantasy hat, nur zu. :)

--- Ende Zitat ---

Das wäre bei mir eher eine Ausschlussliste. Muss jetzt aber die Pizza aus dem Ofen holen :)

Waldviech:

--- Zitat ---Bei diesen Hauptspezies spiele ich mit dem Gedanken von verwandten Spezies in Dreiergruppierungen, z.B. Oger-Orks-Goblins und Zwerge-Gnome-Halblinge. Die Menschen würde ich mit den Elfen in eine Gruppe stecken, aber mir fehlt eine dritte Spezies, was würde euch da so einfallen? Vorzugsweise etwas generisches. Eine Möglichkeit wäre noch die Zwerge zu Menschen und Elfen rüberzuschieben und Gnomen und Halblingen eine andere Spezies beizustellen.
--- Ende Zitat ---

Wie wäre es mit etwas, das der klassischen "Pixie-Fee" ähnelt. Falls ja, würde ich die Dreiergruppen wie folgt zusammenstellen:

Oger-Orks-Goblin -weil mehr oder weniger "Monsterspezies"

Zwerge-Halblinge-Menschen - bodenständige Handwerker und Bauern

Elfen-Gnome-Pixies - naturverbundenere "Zauberwesen"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln