Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Wie verhalten sich Menschen Realistisch in der Monster Angriffs Welt ?
Supersöldner:
also so sehr ich Solo Leveling auch Liebe das verhalten dort scheint mir für eine Monster Angriffs Welt teilweise sehr bizarr. ich Mag wie die Hunter und Gilden und Regierungen mit der Lage umgehen. Aber die Bevölkerung ? Da stehen Leute an der Absprung und beschweren sich das der Boss Kampf so lange dauert. Sie wollten wohl zur Arbeit. Andre beklagen die Sachschäden. Ja ich weiß Menschen sind dumm und die Menschheit nicht in der Lage sich selbst zu Retten. eine verachtenswerte Bande.. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) auch darum bin ich für die Tau bei War40.000 Aber so Blöd ist doch keiner ? wenn der Boss durchbricht wehren die alle getötet worden. Und sollten sie nicht ohnehin Angst vor Monstern haben. Und nur die besten Hunter werden als Star verehrt viele der Schwächeren ignoriert. Doch selbst der Schwächste von ihnen übertrifft jeden Soldaten. Für normale Leute sollte jeder von ihnen ein Star sein.
Erbschwein:
Hallo,
Ein Gedanke ist, wenn es dann die Ganze Welt wüsste das in einer Stadt im Land von Riesigen Monster angegriffen werden sollte. Das Erfahren andere Länder ist ein Gedanke das man Gleich Atombomben Werfen würde, Wegen der Angst was so Heftiges Her kommt und Gleich Eliminieren Will. Das man selbst nicht die Erfahrung Machen möchte, wenn es Über Schwappt und selbst Angegriffen wird. Die Ausmaße wie schnell eine Stadt und Heftig Zerstört wird.
Also keine Medien. Strom aus und es Vernichten wollen. Hört sich Vielleicht etwas Pro Tal an. Würde aber sein. Mit dem Denken wo Menschen am meisten Angst haben und Irrational denken.
Schiesser...
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Supersöldner am 20.05.2020 | 10:41 ---Welt oft Haus groß und zerstören die Halbe Stadt bevor sie von einem Helden besiegt werden
--- Ende Zitat ---
Was mich zu der Frage führt wie Godzilla gegen Luft Boden Raketen und Kampfhubschrauber abschneidet
wenn das wirkt
Auf Dauer
Luft/Satellitenüberwachung mit entsprechenden Anti Monster Verbänden
Gestatten HGM Leopard 2, Abrams Tiger, Apache, Eurofighter
Befestigte Dörfer, Städte, mit entsprechender Sicherung aka Artillerie gestatten Panzerhaubitze MARS
Mit Schutztruppen zur Unterstützung hauptsächlich Kampfflieger und hubschrauber
Wagenburgmentalität, erheblich kleinerer Wohnraum/ wahrscheinlich rationalisiert, weniger Reisen,
Es kortierte Transporte Konvois
WaterBaron:
--- Zitat von: Issi am 20.05.2020 | 11:31 ---Ich habe die Bücher zwar selbst nicht gelesen aber soweit mir bekannt ist, wird das in "Das Lied der Dunkelheit" von Peter v. Brett behandelt.
Das muss sich eine Welt gegen Dämonen behaupten, die die Menschen immer wieder überfallen.
--- Ende Zitat ---
Die Bücher sind große Klasse. Jede Nacht tauschen Dämonen auf und können nur mit Runen abgehalten werden. Die Menschheit verbarrikadiert sich also. Nur unser Held will das nicht akzeptieren und sucht nach wegen sich weiter als einen halben Tag von zuhause zu entfernen um andere Sachen zu sehen.
Wenn es bekämpft werden kann würde es bekämpft werden. Und dann ist die Frage ob die Angriffe nur in bestimmten Regionen sind. Wenn dem so ist würde umgesiedelt werden. Wenn sie überall auftreten verbarrikadiert man sich.
The Walking Dead passt da vielleicht auch als Vorlage wie sich eine Gesellschaft entwickeln könnte
ArneBab:
Ich gehe davon aus, dass sich bei meistens gut eindämmbaren Monstern so etwas wie Regeln zum Feuerschutz entwickeln würde. Im alten Rom musste zwingend jedes Haus Wasserbehälter vorhalten, damit die Feuerwehr direkt aktiv werden konnte. Ähnliches dürfte mit Waffen gegen Monster passieren. Und freiwillige Feuerwehr, die Unterstützung erhält (Training, gemeinsame Waffen, Spendenaufrufe, …). Wenn ein Monster kommt, lassen Leute aus der Monsterschutzbrigarde dann wo auch immer sie sonst arbeiten beim Glockenläuten oder wenn ihr Pager piept alles stehen und liegen und rennen los, um die Abwehr zu organisieren.
Es gibt regelmäßige Trainingstreffen und Monsterwehrmitgliedschaft geht ähnlich von Eltern auf Kinder über, wie es bei uns oft in der freiwilligen Feuerwehr ist: Nicht zwingend, aber oft, weil die Kinder das bei ihren Eltern einfach schon mitbekommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln