Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die Art des Sprechens beim Spielleiten?

<< < (7/9) > >>

omlox:

--- Zitat von: JollyOrc am 20.10.2020 | 12:57 ---Ebenso wichtig wie die Stimme finde ich übrigens auch Mimik und Blickkontakt. Spielleitende, die auf ein Blatt schauen und sichtbar etwas ablesen sind leider nicht ganz so fesselnd wie die, die mich dabei anschauen, ihre Erzählung mit Mimik und Gesten unterstreichen.

--- Ende Zitat ---

Ich glaub da sprichst du was wichtiges an! Den fehlenden ´Kontakt´ zu den Spielern ist glaub ich mit das Hauptproblem beim vorlesen. Obwohl Beschreibungen und Settings def ein Monolog des SL sind, fühlt es sich durch freies Sprechen bzw durch Blickkontakt, Mimik und dergleichen mehr wie ein Dialog an für die Spieler wenn der SL tatsächlich MIT ihnen spricht anstatt vom Blatt runterzulesen.

Lobos_World:
Früher zu DSA Zeiten habe ich immer die "Spielerinformationen" vorgelesen und dann sind wir in die Handlungen eingestiegen. Das hat soweit ganz gut funktioniert, solange die "Äktschen" im Vordergrund stand und weniger das Rollenspiel.
Heute haben wir Spielabende wo kaum gekämpft wird und die Charaktere gerne unglaublich tiefsinnige Dialoge mit ihren Gegnern ausfechten. Dort geht es um das Rollenspiel als "Impro Theater ohne Bühne".
Daher ist es mittlerweile so, dass ich versuche stimmlich und mit meiner Gestik die verschiedenen NSC darzustellen. Ein Dämon hat eine tiefe, knurrige Stimme wenn er etwas sagt und blickt beständig herablassend und herausfordern die Charaktere an. Ein Adeliger hat gerne mal den Anklang eines typischen Englischen Snobs ^^..
Dementsprechend werden auch die Orte und Handlungen beschrieben. Mal sanft und ruhig, mal emotional aufbrausend und energiegeladen.

Issi:

--- Zitat ---"Die dritte Frau von hinten ist 175-178 cm 8 Spann und 7-9 Finger groß. Sie hat hellbrauenes, stellenweise braungraues Haar, etwa Schulterlang, mit einem Wirbel hinten rechts.Sie ist etwa 88 kg Stein. Sie steht zwei Spann rechts vom Fenster. Ihre Schürze ist braun. Ihre Schuhe sind Sandalen, Leder, hellbraun, ohne Beschläge...."

 ~;D
--- Ende Zitat ---
;D  :d
(Ok den nehme ich dann mal zurück)


--- Zitat ---Gibt es wirklich SL die die gesamte Session ihre Stimme verstellen? Warum würde man das tun?
--- Ende Zitat ---
Stimme verstellen, macht doch nur Sinn, wenn irgendein NSC gerade was sagt.
(Bsp. Graf Dracula spricht anders als sein Diener Igor)
Wenn er nix sagt, bzw. niemand was sagt, und man nur beschreibt was die gerade machen oder was sonst so passiert, braucht man das doch nicht.

Oder wie war das mit dem Stimme die ganze Sitzung über verstellen denn gemeint? :think:

Selis:
Och ich hatte einen Post, weiter oben so verstanden.
Manchen würde ich sowas in der Tat zutrauen.

tanolov:

--- Zitat von: Issi am 20.10.2020 | 14:57 ---
Oder wie war das mit dem Stimme die ganze Sitzung über verstellen denn gemeint? :think:

--- Ende Zitat ---

Stimme verstellen =/= Sprachstil.

KornedBeef hat da ein gutes Beispiel gebracht:

--- Zitat ---"Die dritte Frau von hinten ist 8 Spann und 7-9 Finger groß. Sie hat hellbrauenes, stellenweise braungraues Haar, etwa Schulterlang, mit einem Wirbel hinten rechts.Sie ist etwa 88 Stein. Sie steht zwei Spann rechts vom Fenster. Ihre Schürze ist braun. Ihre Schuhe sind Sandalen, Leder, hellbraun, ohne Beschläge...."
--- Ende Zitat ---

Ich hab das schon ein- zweimal erlebt das der Spielleiter versucht hat seine Beschreibungen besonders schmuckvoll, geschwungen oder mit thematischer Wortwahl rüberzubringen. Das führte immer dazu das es einen Tradeoff zwischen Atmosphäre und Informationsgehalt gab und die so gewonnene Atmosphäre dann durch 3 maliges nachfragen zerschossen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln