Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
OldSam:
--- Zitat von: Erbschwein am 14.08.2020 | 12:10 ---Ich würde eine Strichliste Bauen. Darin sollten Punkte Vergeben werden was Gut gelaufen ist. Was SC alles so Gemacht, getan haben.
Unterteilt Böse, Gut und Neutrale Leute.
--- Ende Zitat ---
Ja, man muss das auf jeden Fall irgendwie mitverfolgen, sehe ich auch so! ..wobei es auch nicht zu kleinteilig werden soll, nicht ganz easy.
Ich denke für alles was XP wert ist oder deutlich von der Norm abweicht (großartig, besonders nett, fies etc.) würde ich kategorisch einen Strich machen.
Persönlich will ich allerdings nicht einfach auf den alten Gesinnungszug aufspringen, weil mir das zu oberflächlich ist.
Die moralische Komponente ist mir auch sehr wichtig, aber es geht auch ganz viel um Bekanntheit und Beliebtheit - und nur zu oft sind sehr beliebte Charaktere bzgl. Gesinnung einfach "neutral, neutral, neutral, ..." daraus leitet sich dann aber nichts ab.
flaschengeist:
--- Zitat von: OldSam am 14.08.2020 | 18:03 ---Vom Grundprinzip finde ich das zwar für heroe style (woran ich auch denke) schon mal gut, allerdings scheint das dann ja komplett "pauschal" geregelt zu sein, oder? Das wäre mir dann nämlich viel zu simpel...
Um mal ein Beispiel für die Problematik zu bringen:
- Char A erschlägt einen grünen Drachen, 1000 XP, ist aber ein schweigsamer Krieger, der nicht drüber spricht und es wissen nur 2 Schafhirten davon, die selten in die Stadt kommen.
- Char B erschlägt einen roten Drachen, auch 1000 XP, ist ein geselliger Typ und erzählt ausgiebig in der Taverne der Stadt vom Kampf und die Story macht schnell die Runde.
...beide haben den gleichen sozialen Impact... not ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, das System ist so grob wie du es verstehst. In der Spielwelt Earthdawns ist die Logiklücke allerdings nicht ganz so groß, da die dortigen Barden ("Troubadoure") aktiv Heldengeschichten suchen und verbreiten. Das Beispiel würde da vermutlich so aussehen:
Die Schafhirten erzählen es jeden im Dorf, irgendwann kommt ein Barde vorbei und ist ganz beglückt, eine neue Geschichte verbreiten zu können (die von Char B ist schließlich kalter Kaffee, da sie jeder bereits kennt) und so verbreiteten sich auch die Taten von Char A im Fluge.
Edit:
In Arcane Codex gibt es Ruhmpunkte, die unabhängig von den Erfahrungspunkten verteilt werden und zwar so, dass am Ende klar ist, wofür ein Charakter (oder eine Gruppe) jeden einzelnen Punkt erhalten hat.
Rorschachhamster:
Zumindest bei Stufenbasierten Spielen gibt es ja schon einen ganz einfachen Indikator, wie bekannt die Charaktere sind... ;)
Plus, was Ruhm/Berüchtigt angeht, das kommt ja auch stark auf die Standpunkte der einzelnen Charaktere an - ein Holzfäller wird anders auf das Auslöschen der Walddrachen reagieren, als der Druidenzirkel oder was (Je nach Interpretation von "Druide"... Höh!) Oder ein Pirat anders als ein Seemann auf das Versenken eines Sklavenschiffes - auch da sind je nachdem viele unscharfe Linien. Also, wäre eine Individuelles Ranking bei verschiedenen Organisationen ja am Besten, aber dann weiß man immer noch nicht, was der Bäcker davon hält. Nicht so einfach. :think:
nobody@home:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 14.08.2020 | 19:45 ---Plus, was Ruhm/Berüchtigt angeht, das kommt ja auch stark auf die Standpunkte der einzelnen Charaktere an - ein Holzfäller wird anders auf das Auslöschen der Walddrachen reagieren, als der Druidenzirkel oder was (Je nach Interpretation von "Druide"... Höh!) Oder ein Pirat anders als ein Seemann auf das Versenken eines Sklavenschiffes - auch da sind je nachdem viele unscharfe Linien. Also, wäre eine Individuelles Ranking bei verschiedenen Organisationen ja am Besten, aber dann weiß man immer noch nicht, was der Bäcker davon hält. Nicht so einfach. :think:
--- Ende Zitat ---
Zumal das schnell ausarten kann. Will ich im Extremfall wirklich verwalten, was N Charaktere oder Gruppen jeweils genau von allen anderen denken, dann muß ich eben für alle diese Einstellungen auch N * (N - 1) einzelne Werte oder mehr oder weniger ausführliche Einzelbeschreibungen mitschleppen -- d.h, der Aufwand wächst praktisch mit dem Quadrat der Anzahl der Beteiligten.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: nobody@home am 14.08.2020 | 20:01 ---Zumal das schnell ausarten kann. Will ich im Extremfall wirklich verwalten, was N Charaktere oder Gruppen jeweils genau von allen anderen denken, dann muß ich eben für alle diese Einstellungen auch N * (N - 1) einzelne Werte oder mehr oder weniger ausführliche Einzelbeschreibungen mitschleppen -- d.h, der Aufwand wächst praktisch mit dem Quadrat der Anzahl der Beteiligten.
--- Ende Zitat ---
Ja, deswegen wäre SL-interpretation im einzelfall vielleicht nicht sooo verkehrt. Zumindest abseits von überschauberer N von Gruppierungen oder so... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln