Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Popularität / Reputation von Charakteren / Helden...
flaschengeist:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 14.08.2020 | 20:20 ---Ja, deswegen wäre SL-interpretation im einzelfall vielleicht nicht sooo verkehrt. Zumindest abseits von überschauberer N von Gruppierungen oder so... :D
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich ähnlich und bevorzuge deswegen bezüglich Ruf/Reputation/Sympathie etc. relativ einfache Mechaniken. Das Thema scheint mir übrigens ein Musterbeispiel für den typischen Systemdesign-Tradeoff zwischen differenzierter Simulation ("Realismus") und Kompliziertheit.
OldSam:
Ja, nen Tradeoff muss schon sein, das stimmt, aber für mich ist irgendwie schon so ein wenig der Eindruck entstanden, dass praktisch niemand da wirklich fundierte und zugleich praxistaugliche Lösungen entwickelt hat (macht auch ganz sicher erstmal viel Arbeit!) und es darum selbstverständlich auch nur sehr grobkörnig genutzt wird...
Maarzan:
Mein Eindruck ist, dass Spiele, wo die Figuren tatsächlich in ihren sozialen Hintergrund integriert werden und das dann auch relevant wird, immer noch seht selten sind., Da wird eher der epische Konflikt betrachtet und wenn einige Schlüsselbeziehungen, welche dann oft genug auch wiederum "dramatischer" Anpassung unterliegen und neutrale Mechaniken nur stören würden.
nobody@home:
Die andere Seite der Medaille wäre dann natürlich noch "Okay, ich habe jetzt meine Reputationsliste...un nu?" -- oder mit anderen Worten, die Frage nach den tatsächlichen Auswirkungen, denn wenn ich als SL einfach "nur" Buch führen will, ohne auch Regeleffekte daran zu koppeln, dann kann ich das natürlich ganz einfach und formlos immer ohnehin schon machen. "Alrik der Abenteurer: guten Ruf in Plotstadt seit der Beseitigung des Fluchs des Fluchdiamanten, nicht beliebt bei den Finsterdruiden wegen dieses Falls von Brandstiftung im Dunkelsten Hain Von Allen..."
Ich meine, ich gucke mir beispielsweise GURPS an, wo die Regeln recht stark ins Detail gehen, wenn's darum geht, zu berechnen, wieviele Punkte eine bestimmte Reputation nun eigentlich wert sein soll...und dann ist der einzige Effekt, den sie konkret überhaupt hat, ein Zuschlag bzw. Abzug auf von ihr betroffene Reaktionswürfe, die ansonsten unverändert nach Schema F ablaufen. Vielleicht bin ich von anderen Systemen her mittlerweile verwöhnt, aber das scheint mir dann für den zur regelseitigen Abbildung überhaupt erst mal betriebenen Aufwand doch etwas dünn.
Feuersänger:
Pauschal verregeln lässt sich das wohl schwerlich, auch nicht bei Stufensystemen. Wenn eine Party von Level 1 bis 8 irgendwo in der Wildnis rumstapft ehe sie endlich mal in die Zivilisation kommt, kann ihr uU kein Ruf vorauseilen. Wohingegen eine Party die schon den König gerettet und das Land befreit hat, auf demselben Level schon einen Ruf wie Donnerhall haben dürfte.
Klar _könnte_ man dafür lange Listen mit Modifikatoren basteln, aber iwo ist das doch so selbstredend dass es nur buchhalterisches Gefrickel wäre.
Grundsätzlich finde ich allerdings so ungefähre Richtwerte schon nützlich, etwa
Level 5: bekannt in den umliegenden Dörfern
Lvl 8: bekannt in der Region
Lvl 11: bekannt im Königreich
Usw
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln