Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Das Gefühl einer offenen, weiten Welt (Open World) transportieren
KhornedBeef:
Für den Zweck der Diskussion könnt ihr euch ja schnell darauf einigen, was ihr damit meint. Z.B.
"Illusionismus ist, wenn die Party an einer Gabelung links oder rechts gehen kann, und wenn sie rechts gehen, ist rechts der Oger, und wenn sie links gehen, ist links der Oger (als Festlegung, nicht durch Zufallstabelle)." Oder auch anders.
ArneBab:
--- Zitat von: First Orko am 12.09.2020 | 11:09 ---Was ich auch schon erlebt habe: Die Begegnungen wurden aus Spielerseite eher entnervt einfach abgearbeitet weil man ja ein konkretes Ziel hat. Damit zieht sich die gefühlte Zeit (und damit auch Orte) doch eher zusammen, als das "Weite" entsteht.
--- Ende Zitat ---
Das deutet darauf hin, dass es in dieser Gruppe eine gute Idee wäre, die Begegnungen einfach erzählerisch abzuhandeln. Vielleicht danach noch zu klären, was sich dadurch konkret geändert hat ("ich habe jetzt ein Orkbeil!" — "ich lese ständig Gedichte aus dem Buch vor, das uns der Straßenhändler verkauft hat").
ArneBab:
--- Zitat von: KhornedBeef am 13.09.2020 | 22:33 ---Für den Zweck der Diskussion könnt ihr euch ja schnell darauf einigen, was ihr damit meint. Z.B.
"Illusionismus ist, wenn die Party an einer Gabelung links oder rechts gehen kann, und wenn sie rechts gehen, ist rechts der Oger, und wenn sie links gehen, ist links der Oger (als Festlegung, nicht durch Zufallstabelle)." Oder auch anders.
--- Ende Zitat ---
@ghoul: was ist deine Definition?
ghoul:
--- Zitat von: ArneBab am 13.09.2020 | 22:48 ---@ghoul: was ist deine Definition?
--- Ende Zitat ---
Genau. Quantum Ogre.
ghoul:
--- Zitat von: ArneBab am 13.09.2020 | 22:24 ---Wenn ich als SL nach einer SC-Entscheidung meinen geplanten Plot umwerfe, weil was anderes passender ist, ist das dann offen?
--- Ende Zitat ---
Ja!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln