Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Das Gefühl einer offenen, weiten Welt (Open World) transportieren

<< < (12/37) > >>

Erbschwein:

--- Zitat von: KhornedBeef am 10.09.2020 | 17:14 ---... sondern die Präsenz von kleinen Alltäglichkeiten, Beschreibungen von Dingen, die für das Abenteuer egal sind, aber nicht für die Welt in der die NPCs leben. Das ist sicherlich ein Merkmal, durch dass sich eine Welt großer anfühlen kann, als sie tatsächlich auf dem Papier ist, durch so eine beiläufige Würdigung, dass sie nicht nur für die SC da ist.

--- Ende Zitat ---

Wenn der SL- die Aufmerksamkeit haben will von den SC und beschreibt Orte, Personen. Wieso kann der SL "Nicht" eine Tolle Aussicht Beschreiben oder Will Er das die SC Ihre aufmerksam "Verlieren".
Die SC sollen Gefordert werden.

Für die SC ist das Vielleicht Störend, Schlecht oder Nicht gut Finden. Das ist auch Eigentlich NUR eine Grundhaltung von SL-SC.

Meine Meinung:
Falsch machen können nur Alle?? Aber Selbst Entscheiden was für ein Gut ist, muss Jeder Selbst!!!!

KhornedBeef:
Entschuldige, da konnte ich dir jetzt gar nicht folgen. Es geht ja nicht ums Fordern der Spieler, oder um Aufmerksamkeit für die SL.

Jiba:

--- Zitat ---Details und Wissen, die niemals in einem Dialog mit NSCs auftauchen (können), sind unnütz...
--- Ende Zitat ---
Ich frage mich grade, ob du Beispiele hast. Ich glaube ja, dass es eine kreative Herausforderung ist, obskure Details in Konversationen reinzukriegen.

ArneBab:

--- Zitat von: Jiba am 10.09.2020 | 22:01 ---Ich frage mich grade, ob du Beispiele hast. Ich glaube ja, dass es eine kreative Herausforderung ist, obskure Details in Konversationen reinzukriegen.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube ehrlich gesagt, dass man da gar nicht so subtil sein muss. Am Anfang müssen Regionen eh deutlich gezeigt werden, also hab keine Angst vor deinem Äquivalent von „Das Wohl, bei Swafnir!“.

Der Nârr:

--- Zitat von: ArneBab am 10.09.2020 | 18:09 ---Das sehe ich anders. Ich denke, für eine offene Welt sollte jede Szene Aspekte enthalten, die aus der Welt kommen. Der Plot braucht hier einen Feind — wo in der Welt könnte dieser Feind herkommen? Wie kannst du dieses Plotelement mit der Welt verbinden? Was kommt dadurch neues an Möglichkeiten in die Szene.
--- Ende Zitat ---
Du würdest also sagen, bei der Frage um eine offene Welt geht es in Wahrheit um den Plot und der Plot wird nicht aus der Welt heraus generiert, sondern umgekehrt generiert der Plot die Welt? Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, inwiefern das zu einer in besonderem Maße offenen Welt führt - sagen wir im Gegensatz zu einer plotgetriebenen Welt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln