Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Welche Hilfsmittel zum Kampagnenweltenbau?
Olupo:
--- Zitat von: Don Kamillo am 6.09.2020 | 22:37 ---Hmmm,
ich habe für meine Welt, in der wir D&D5 spielen:
- einen groben MetaPlot gebaut, der irgendwo läuft und überlegt, was dort spielbar ist und dazu ein paar Vorgaben gemacht (ach was, ich habe denen Charaktere aufs Auge gedrückt)
- eine grobe Karte gebaut mit Inkarnate.
- mit dem Hexmapper die Gegend gebaut, wo es anfängt und dann etwas erweitert.
- Groe Abenteuer habe ich gemacht, aber selten was wirklich festes (bisher 2 Fertigabenteuer, angepasst, bei 30+ Sitzungen)
--- Ende Zitat ---
So in etwa wollte ich das auch machen. Den Just Three Hexes - Campaign Starters Blog-Artikel finde ich auch sehr interessant, wenn darum geht klein zu starten.
--- Zitat von: hassran am 7.09.2020 | 08:35 ---Judge's Guild:
Konkret habe ich JG60 Castle book, JG 440 Temple book, JG 59 Village book, JG 96 Treasury of Archaic Names benutzt. Die Bücher enthalten Prozeduren, die Details von Siedlungen, Burgen, Tempeln etc. zu bestimmen, sowie generische Bodenpläne.
Ein weiteres wichitiges Werkzeug: Die Handlungsmaschine! Siehe Settembrinis Ausführungen hier, falls noch nicht bekannt: https://fantastisches-rollenspiel.de/the-prussian-gamers-sound-advice/
Edit: Das DMG ist auch eine Antwort von Gary Gygax auf die Judge's Guild Spielhilfen, deswegen weisen sie unweigerlich strukturelle Gemeinsamkeiten auf.
--- Ende Zitat ---
Aber speziell für Burgen, Tempel und Dörfer kann man sich doch auch sehr gut von historischen Quellen inspiriren lassen. Wobei ich jetzt aber auch nicht weiß woher man die Grundrisse von Gebäuden bekommt.
Die Handlungsmaschine werde ich mir mal anschauen.
--- Zitat von: Rorschachhamster am 7.09.2020 | 09:04 ---Ready Ref Sheets - Oh, Ja.
Etwas... outdatet... bei den Tabellen für weibliche NSC... *Hust*, aber voller Goodies. Teilweise zu Detailliert, bei den Höhlentabellen zum Beispiel, Junge, Junge. ;D
Leider nicht mehr über DriveThrugh erhältlich, der Sohn von Bob Bledsaw hat antisemitischen Dreck rausgehauen, und alle so "Nope". :d
Schade für die Produkte. Kann man aber noch Physisch erhalten.
--- Ende Zitat ---
Die physischen Produkte werden aber auch teilweise recht teuer gehandelt. Dazu kommen dann noch die Versandkosten und ggf. der Zoll. Ich glaube darauf werde ich erstmal verzichten.
--- Zitat von: Maarzan am 7.09.2020 | 15:16 ---Damit hast du dir, wenn das 2. Ja da nicht noch etwas einschränkend präzisiert wird, schon den maximalen Arbeitsumfang aufgehalst. Wobei noch der angestrebte Spielstil fehlt, aber auch mit Gamistische Sandbox hast du noch genug zu tun.
Im Prinzip brauchst du so eine vollständige und langfristig haltbare und ergiebige Weltbeschreibung.
--- Ende Zitat ---
Der 2. Punkt ist schon präzessiert. Mir geht es aber bei dem Thread eigentlich nur darum zu sehen, was ihr an Hilfsmitteln verwendet, wenn ihr Kampagnensettings erstellt. Es ist momentan auch nicht mein Ziel einen kompletten Kontinent/Planeten/Ebene/Galaxy zu entwerfen. Ich möchte das ganze erstmal relativ klein halten.
Luxferre:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/World_Builder%27s_Guidebook
Ich empfehle dieses Buch seit über 20 Jahren immer wieder, geradezu gebetsmühlenartig ;-)
Kaufen, lesen und davon profitieren.
Mindestens 9/10 mit Tendenz zu mehr.
Bin nur mobil online, daher nur kurz. Aber bei Interesse gern kommende Woche mehr Input.
Olupo:
Das Buch hat Bildpunktlanze auch schon verlinkt gehabt. Du kannst gerne noch etwas dazu schreiben. Das würde mich auf jedenfall interessieren.
Mithras:
Kann mir jemand bitte die Judges Guild Sachen verlinken? Die klingen interessant.
Luxferre:
--- Zitat von: Olupo am 7.09.2020 | 21:29 ---Das Buch hat Bildpunktlanze auch schon verlinkt gehabt. Du kannst gerne noch etwas dazu schreiben. Das würde mich auf jedenfall interessieren.
--- Ende Zitat ---
Ja, sorry ... ich dachte der Link hätte etwas mit dem Geschriebenen zu tun gehabt ;-) dann sind es also schon 2 Leute, die es empfehlen.
Nächste Woche dann gern mehr :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln