Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
„Play to find out“ versus tiefgründige Story
KhornedBeef:
Ich kann nicht verstehen, dass hier Leute von "tiefgründig und vorbereitet" irgendwie auf "Kaufabenteuer" schließen :o
Wenn ich diese Attribute im Spiel forcieren will, dann bereite ich zu wenigstens 50% etwas ganz eigenes vor
6:
Die "Play to find out-Schiene (egal welcher Geschmachsrichtung) nennt sich bei Computerspielen "emergent narrative". Wer Spiele wie Papers Please oder Dwarf Fortress kennt und schätzt, weiss dass da sehr tiefgründige Geschichten entstehen. Das bedeutet natürlich nicht, dass da vollkommen ohne Vorbereitung vorgegangen wird. Normalerweise übernimmt dabei das zu Grunde liegende Regelwerk einen großen Teil der Vorbereitung. Deswegen besteht "Blades in the Dark" auch aus einem so verdammt großen Regelwerk.
Die Techniken für nicht interaktive Geschichten sind ehrlich gesagt nur bedingt für Spiele jedweder Art verwendbar. Das Potential, dass die Spieler Dir beabsichtigt oder unbeabsichtigt die Dramaturgie zerschiessen, ist sonst sehr hoch.
tartex:
--- Zitat von: KhornedBeef am 29.09.2020 | 19:13 ---Ich kann nicht verstehen, dass hier Leute von "tiefgründig und vorbereitet" irgendwie auf "Kaufabenteuer" schließen :o
--- Ende Zitat ---
Was wäre denn ein konkretes Beispiel für ein tiefgründiges Abenteuer? Also aus der Spielpraxis, nicht aus einem Kaufabenteuer - aber meinetwegen auch daraus.
Jiba:
Ja, was ist denn überhaupt „tiefgründig“? Fangen wir doch so an.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: KhornedBeef am 29.09.2020 | 19:13 ---Ich kann nicht verstehen, dass hier Leute von "tiefgründig und vorbereitet" irgendwie auf "Kaufabenteuer" schließen :o
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: GornOfDagon am 29.09.2020 | 12:34 ---Auf der anderen Seite habe ich festgestellt, dass im Gegensatz zu einer tiefgründigen, vorbereiteten Geschichte oftmals spannende Erzählbögen oder überraschende Wendungen fehlen und dass es seltener coole WTF-Momente gibt. Eine gut orchestrierte Dramaturgie kann meines Erachtens nicht spontan und durch Improvisation entstehen. Auch die meisten Drehbuchschreiber und Romanautoren grübeln sicherlich lange über ihre Geschichte und den darin enthaltenen Verwicklungen und Wendungen nach, statt auf ein „write to find out“ zu setzen.
--- Ende Zitat ---
Ich
@Jiba
Die Werte und Überzeugungen eines Charakters werden hart getestet und ändern sich vielleicht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln