Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

„Play to find out“ versus tiefgründige Story

<< < (16/23) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  4.10.2020 | 15:48 ---Ich finde es echt erstaunlich, wie wenig Leute anscheinend szenische Vorbereitung verstanden haben. Der Sinn von szenischer Vorbereitung ist nicht, einen starren Plot zu planen und dann selbigen zu erzwingen. Sondern der Sinn von szenischer Vorbereitung ist es, sich einen Plot zu überlegen, der tatsächlich funktioniert, der also glaubwürdig ist, bei dem die handelnden Figuren nachvollziehbare Motivationen haben, bei dem es aus den Konflikten keine Ausweg gibt, bei dem Überraschungen / Enthüllungen nicht aus dem Nichts kommen, sondern vorher geplantet werden, usw. usf. - und dann den Hintergrund des Abenteuers so zu tunen, dass er auch tatsächlich zum Plot passt. Und dann ergibt sich der Plot oder ein ähnlicher Plot ganz von selbst, ohne dass der SL ihn den Spielern aufzwingen muss, er ergibt sich aus dem Hintergrund, in dem er vorher schon angelegt war.
--- Ende Zitat ---

Das kapiere ich tatsächlich nicht ... erst kommt der Plot, und dann wird der Hintergrund getunt? Ich könnte mir darunter folgenden Prozess vorstellen:
Ich hab ne Idee ("Der Kapitän hat den ersten Maat ermordet, um das Geheimnis zu wahren, dass sein Schiff durch einen Dämon geschützt wird."), das ist der Hintergrund.
Jetzt entwickle ich Szenen ("Es gibt einen Mordanschlag auf das Schiffsmädchen, dass der Sache auch auf der Spur ist." "Die SC finden magische Hinweise auf den Dämon und begegnen ihm, können ihn aber ohne die richtige Magie nicht bannen/besiegen." "Die SC erfahren, dass sie sich in einem von einer Seeschlange bewohnten gebiet befinden, und nur der Dämon kann das Schiff schützen, sie dürfen ihn also gar nicht killen." "Ein fanatischer Priester an Bord will den Dämon um jeden Preis bannen und versucht, die SC dafür zu rekrutieren.").
Und dann passe ich den Hintergrund den Szenen an?

So richtig klar ist es mir nicht, denn ich merke schon hier, dass ich bei den Szenen eigentlich sofort wieder in die Ausgestaltung des Hintergrunds gerutscht bin und mit den Szenen enfach erst an einem sehr viel späteren Punkt weitermachen würde, wenn ich den Hintergrund als schon fertig getunt empfinde.

tanolov:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  4.10.2020 | 15:48 ---Ich finde es echt erstaunlich, wie wenig Leute anscheinend szenische Vorbereitung verstanden haben. Der Sinn von szenischer Vorbereitung ist nicht, einen starren Plot zu planen und dann selbigen zu erzwingen. Sondern der Sinn von szenischer Vorbereitung ist es, sich einen Plot zu überlegen, der tatsächlich funktioniert, der also glaubwürdig ist, bei dem die handelnden Figuren nachvollziehbare Motivationen haben, bei dem es aus den Konflikten keine Ausweg gibt, bei dem Überraschungen / Enthüllungen nicht aus dem Nichts kommen, sondern vorher geplantet werden, usw. usf. - und dann den Hintergrund des Abenteuers so zu tunen, dass er auch tatsächlich zum Plot passt. Und dann ergibt sich der Plot oder ein ähnlicher Plot ganz von selbst, ohne dass der SL ihn den Spielern aufzwingen muss, er ergibt sich aus dem Hintergrund, in dem er vorher schon angelegt war.

Jetzt könnt ihr natürlich wieder kommen und sagen, das geht doch bei improvisierten Plots genauso gut, da gibt es dann zwei Möglichkeiten, entweder ich bin echt scheiße im Improvisieren, oder ihr habt echt niedrige Standards. ;) Jedenfalls sind für mich improvisierte Plots nie so gut gewesen wie gut vorbereitete.

--- Ende Zitat ---

Skizziert doch mal wie die Szenische Vorbereitung bei dir aussieht an einem konkreten Beispiel.

Ich stelle mir da immer was in der Art vor:

Szene 1:Flavourtown
Ort: Marktplatz von Flavourtown
Charaktere präsent: Bürgermeister von Flavourtown. Bewohner von Flavourtown
Geschehen: Bürgermeister geht auf die Charaktere zu und bittet sie, sie vor den Hell-Ridern zu schützen die es auf das Gewächshaus abgesehen haben.

Szene 2: Angriff der Hell-Rider
Ort: Gewächshaus einige Meilen vor Flavourtown
Charaktere präsent: Gärtner von Flavourtown, Hell-Rider
Geschehen: Die Hell-Rider greifen mit 4 Geländewagen aus zwei Richtungen an. Ihr Ziel ist es, das Gewächshaus weitestgehend unbeschadet zu übernehmen, schrecken aber vor Schaden nicht zurück.

Szene 3. ...

Da fehlt jetzt natürlich noch jegliche Dynamik in den Szenen und sie sind auch noch nicht besonders ausgeschmückt, aber von der Grundidee stell ich mir so eine Szenische Vorbereitung vor. Ich bereite also einzelne Szenen vor und hier wird auch klar das alles ab Szene 2 einfach für die Tonne ist, wenn die Spieler nicht den Ausgang von Szene 1 wählen, der sie auf den Track zu Szene 2 bringt.

Natürlich hilft mir so eine Vorbereitung dann auch zu Improvisieren. Aber sie ist eben doch recht arbeitsintensiv für sehr wenig Mehrwert im Bezug auf Spielerfreiheit.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: tanolov am  4.10.2020 | 17:19 ---Skizziert doch mal wie die Szenische Vorbereitung bei dir aussieht an einem konkreten Beispiel.

Ich stelle mir da immer was in der Art vor:

Szene 1:Flavourtown
Ort: Marktplatz von Flavourtown
Charaktere präsent: Bürgermeister von Flavourtown. Bewohner von Flavourtown
Geschehen: Bürgermeister geht auf die Charaktere zu und bittet sie, sie vor den Hell-Ridern zu schützen die es auf das Gewächshaus abgesehen haben.

--- Ende Zitat ---
das ist noch plausibel aber



--- Zitat ---Szene 2: Angriff der Hell-Rider
--- Ende Zitat ---
die SC sind Old School enough und ergreifen mit einem gepanzerten Fahrzeug die Offensive,  legen  einen Hinterhalt oder greifen die Hell Rider anders an


Die klassische geskriptete Szene geht davon aus, das die SCs nichts effizientes oder sogar was dummes (ich sehe euch an Tom Finn und Andre Winkler) tun entgegen ihrer Aufgabe

Zarkov:

--- Zitat von: tanolov am  4.10.2020 | 17:19 ---Skizziert doch mal wie die Szenische Vorbereitung bei dir aussieht an einem konkreten Beispiel.

--- Ende Zitat ---

Ich war mal so frei und habe diesen etwas älteren Thread herausgesucht.

tanolov:

--- Zitat von: Zarkov am  4.10.2020 | 17:51 ---Ich war mal so frei und habe diesen etwas älteren Thread herausgesucht.

--- Ende Zitat ---

der Link geht leider nicht

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln