Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Diskussion zur "Sammlung Abenteuer-Techniken"

<< < (3/5) > >>

Settembrini:

--- Zitat von: Weltengeist am 22.04.2021 | 11:16 ---Also diese Technik steht original so in "Abenteuer gestalten" von Andreas Melhorn (auf S. 109-110), sogar mit der Bezeichnung.

--- Ende Zitat ---

Wer ist denn Andreas Melhorn?

Tippfehler beim Suchen habe es gefunden: Ein Germthulhu Autor!

Settembrini:

--- Zitat von: ArneBab am 22.04.2021 | 18:03 ---Der Name ist ein bei Schreibenden bekannter Begriff. Beispiel: https://www.standoutbooks.com/b-plot/ (habe einfach via Suchmaschine ein Beispiel gesucht)

--- Ende Zitat ---

Hatte Mehlhorn anstatt Melhorn eigegeben, da kam es her. Danke trotzdem!

ADD Halt mal, das Verlinkte ist aber von Robert Wood, nicht von CoC-Melhorn?!

Ma tetz:
Andreas Melhorn ist imho auch nicht der Erfinder der Methode. Sein Buch fasst zahlreiche Methoden zur Abenteuergestaltung zusammen (inklusive Quellenangaben). Leistet also quasi das, was diese Faden hier gerade auch tun möchte.

Weltengeist:

--- Zitat von: Ma tetz am 22.04.2021 | 19:21 ---Andreas Melhorn ist imho auch nicht der Erfinder der Methode. Sein Buch fasst zahlreiche Methoden zur Abenteuergestaltung zusammen (inklusive Quellenangaben). Leistet also quasi das, was diese Faden hier gerade auch tun möchte.

--- Ende Zitat ---

This. Kann ich in dem Zusammenhang wirklich nur empfehlen. Und das, obwohl ich sonst mit den meisten Spielleiter-Ratgebern nichts anfangen kann.

ArneBab:

--- Zitat von: Settembrini am 22.04.2021 | 18:36 ---Hatte Mehlhorn anstatt Melhorn eigegeben, da kam es her. Danke trotzdem!

--- Ende Zitat ---
Ich meinte den Namen A-Plot und B-Plot.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln