Autor Thema: Ende eines langen Abenteuers  (Gelesen 7785 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teclador

  • Gast
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #50 am: 3.06.2004 | 00:33 »
Iich muss Ludovico zwar zustimmen wenn er sagt, dass die Idee ansich wirklich gut ist, aber eine Idee kann noch so gut sein, wenn sie bei der Gruppe keinen Anklang findet war das ganze umsonst.

Und ich glaube dieser Thread würde nicht existieren, wenn die Idee wirklich anklang gefunden hätte...

Und ich bin mir nicht ganz sicher ob es nur an der schlechten Umsetzung der Idee liegt, dass die Spieler wenig damit anfangen können. Es gibt eben viele Leute mit vielen unterschiedlichen Geschmäckern.

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #51 am: 3.06.2004 | 08:47 »
Hi!

Mir stellt sich beim Durchlesen dieses Srangs ganz zwangsläufig eine andere Frage: Wie sind Spieler auch für andere Sachen zu begeistern?

Ich kann mir als SL durchaus vorstellen, dass man gern mal etwas "anderes" spielen würde ... einem dann aber immer (z.B.) Fantasy dazwischen kommt ;)

Soll zwar keine Entschuldigung dafür sein, seine Spieler vor den Kopf zu stoßen, könnte aber als Erklärung hinhalten.

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #52 am: 3.06.2004 | 11:04 »
@Arbo

Was heisst für andere Sachen motivieren?

Für das neue System? Für Exalted?

Wenn die BR-Kampagne abgeschlossen oder zu einem befriedigenden Zwischenende geführt worden wäre, dann hätte ich keine Probleme gehabt ein neues System auszuprobieren. Da reicht meine Grund-neugierde schon als Motivation....

Oder meintest Du was anderes?

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #53 am: 3.06.2004 | 11:46 »
Genau das meinte ich. Aus eigener Erfahrung habe ich als SL den Eindruck, dass es bei manchen Personen schwierig ist, etwas anderes zu versuchen. Und selbst dann glaube ich, wird der ein oder andere SL eher dazu neigen, einen "sauberen" Schnitt unter eine "alte Geschichte" zu machen. Zumindest bei mir war es immer so, dass dann die Leute immer nachfragten, wann denn nun "das Abenteuer zu Ende gespielt" wird - dabei handelte es sich aber um einen Kampagne ... dies schwebte im Hintergrund immer irgendwie mit.

Aber gut, war eh nur als ergänzender Einschub gedacht ;)

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #54 am: 3.06.2004 | 13:04 »
Ich hab nur noch eine Frage: Hattet ihr vorher schon von dem Halbgott-NSC gewußt? Gab es Hinweise, daß er da rumtunkelt? Konntet ihr damit rechnen, daß er auftaucht?
Wenn ja, ist sein Auftauchen gerechtfertigt und soweit okay (jaja, natürlich erst nach dem Endkampf). Wenn nicht, dann ist das eher blöde... wer braucht schon einen NSC, der aus dem Nichts auftaucht und die Gruppe mit ein paar lapidaren Sprüchen abkanzelt???  :P
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #55 am: 3.06.2004 | 16:42 »
@Leonie

Wir haben gewusst, dass wohl irgend eine Gefahr in der Stadt lauert, schliesslich hätte man sie sonst wohl nicht versiegelt.
Wir wussten, dass die Stadt in der Domäne des Raven (das spezialmonster) liegt und es somit sein könnte, dass die Stadt aufgegeben wurde, weil nach der grossen Schlacht als Raven entstand sie in seine Domäne zu liegen kam. Das wäre eine Möglichkeit gewesen oder eine völlig neue Gefahr.

Vom Bruder meiner Magierin und davon, dass er mächtig und böse war, wussten wir auch schon. Allerdings gab es keine Anzeichen dafür, dass er irgendwo eingesperrt war (seine Untergebenen hatten uns schon mächtig das Leben schwer gemacht) und schon gar nicht, dass ausgerechnet er in der Stadt sitzt und dazu noch mächtiger als das Spezialmonster, ein echter Halbgott ist.....

Insgesammt find ich es gar nicht schlecht, dass er in der Stadt war. Blöde finde ich, dass wir nicht den Raven selber plätten konnten und dass er sich grad vor dem Break noch befreit hat.
Er hätte ja auch erst befreit werden können, wenn wir irgend ein Verlies unter der Stadt geöffnet hätten und dies wäre erst passiert, wenn wir die Stadt ganz erkundet hätten. Was wir ja erst nach der Exalted intermission irgendwann mal machen werden....

Dann wäre die Story die selbe geblieben. Die motivation erhalten, kein frust, und der selbe storytwist... und wir hätten auch eine Niederlage eingesteckt @ alle die Niederlagen wichtig finden.

(Ich habe, wie auch schon gesagt, nix dagegen mal zu verlieren, aber hier wars einfach die falsche art/der falsche zeitpunkt... für mich und mindestens den einen von den zwei anderen spielern. vom dritten weiss ich nichts.)

Fanti

  • Gast
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #56 am: 4.06.2004 | 14:44 »
Ganz nebenbei würde mich noch interessieren... (Fragen an Deinen SL) ;)

...warum tötete der Halbgott den Endgegner?
...warum tötete der Halbgott die Gruppe NICHT?

Das sieht mir doch alles danach aus, als wenn Dein SL unbedingt an
diesem Abend das Abenteuer beenden wollte (er/sie ist eben heiß auf Exalted ;)),
was ich für schlechten Stil halten würde.

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #57 am: 4.06.2004 | 15:02 »
@ Fanti

Der Endgegner war gerade dabei sich auf den Kampf mit uns vorzubereiten, bzw. wir wären gerade in die erste Runde des Kampfes gekommen und der Endgegner stellte durchaus eine grosse Herausforderung für uns dar (allenfalls hätten wir ihn auch nicht besiegen können).
Der Halbgott tötete ihn mit dem Kommentar, dass er meine Magierin (seine Schwester), nicht verletzten/bedrohen dürfe.
Der Halbgott könnte demzufolge aus Geschwisterliebe darauf verzichtet haben mich zu zerschmettern. Oder er hat irgendwelche anderen Gründe... (wer kann schon die Absichten der Götter absehen?)

Deine Vermutung jedoch stimmt sicher: Der SL wollte das Abenteuer an dem Abend beenden und das hatte er schon im Vornherein angekündigt. Gegen meinen Einwand (vor dem Spielabend), wir hätten ja noch diverses zu tun, meinte er die neusten Entwicklungen würden das alles wohl ziemlich beschleunigen... und so war es ja dann auch....

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #58 am: 7.06.2004 | 14:16 »
Jetzt kann ich dich verstehen, Ahasverus. Wir haben am WE Unknown Armies gespielt, und es war soooo genial, und jetzt spielen wir erst in 2,5 Monate weiter... Aaaaarrrghhh... Senenta hat Prüfungen...  :'(
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Fanti

  • Gast
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #59 am: 7.06.2004 | 14:20 »
2,5 Monate - das ist doch harmlos.....  ;D
Meine Gruppe spielt nur 1x im Jahr - dann aber gleich ne ganze Woche...
Das letzte Mal war im März 2003.
Nun ist es aber bald wieder soweit.....
...noch, ähm, 47 Tage  ;)

Freut Euch, daß Ihr noch so oft spielen könnt!
Wenn erstmal alle Familie haben und in ganz Deutschland verstreut
wohnen, freut Ihr Euch, daß überhaupt noch gespielt wird  >:D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #60 am: 7.06.2004 | 14:23 »
Ja, aber mein Char sitzt jetzt im Gefängnis, und ich will doch wissen,was jetzt passiert... und am nächsten Tag kommt sein Vater...

2,5 Monate sind für einen Cliffhanger einfach zuviel... zumal in der Zeit keiner mehr genau weiß, was eigentlich passiert ist. Das ist relativ doof, wenn du eine Gerichtsverhandlung spielen willst... 
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Fanti

  • Gast
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #61 am: 7.06.2004 | 14:28 »
Klar, bei langen Pausen muß es einen vernüpftigen Schnitt geben, sonst vergeudet
man 1-2 Stunden damit, zu klären, was denn letztes Mal passiert ist.
Andere Lösung wäre, einen Spieler eine Zusammenfassung der Geschehniss erstellen
zu lassen, die die anderen und schließlich der SL korrigieren bzw. ergänzen.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #62 am: 7.06.2004 | 14:29 »
Werde ich auch machen bzw. hab ich schon gemacht.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Ahasverus

  • Experienced
  • ***
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ahasverus
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #63 am: 7.06.2004 | 17:52 »
einmal pro jahr????? wie kann man da überhaupt n handlungsstrang oder sowas aufrecht erhalten?.... ne das kann ich mir net vorstellen....

nochmal n grund mehr in nächster zeit keine familie zu starten.... *holzanfass*

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ende eines langen Abenteuers
« Antwort #64 am: 8.06.2004 | 10:38 »
einmal pro jahr????? wie kann man da überhaupt n handlungsstrang oder sowas aufrecht erhalten

Ich schätze mal, daß alle angefangenen Handlungsstränge dann auch abgeschlossen werden (eine Woche ist ja lang genug Zeit). Intensives Spiel bleibt ja auch anders im Gedächtnis als 3 bis 4 Stunden, die man an einem Abend runterzockt...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?