Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
OK, dann versuche ich es halt auch mal...
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Issi am 1.12.2020 | 09:15 ---Nicht ganz.
Es geht ja um unplausible Erfolgschancen, die überhaupt erst dadurch entstehen, dass man die Plausibilität der Spielwelt völlig außer Acht lässt.
--- Ende Zitat ---
Ich habe doch die entscheidenden Aussagen zitiert. Wenn ich den TE nicht völlig falsch verstehe, geht es alleinig darum, dass Proben mit für die SL planbaren Wahrscheinlichkeiten nicht gelingen. Das ist eine rein mechanische Frage. Natürlich fließt die Plausibilität von Wiederholungen da rein, aber das hilft bei der Lösung nicht.
Issi:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 1.12.2020 | 09:24 ---Ich habe doch die entscheidenden Aussagen zitiert. Wenn ich den TE nicht völlig falsch verstehe, geht es alleinig darum, dass Proben mit für die SL planbaren Wahrscheinlichkeiten nicht gelingen. Das ist eine rein mechanische Frage. Natürlich fließt die Plausibilität von Wiederholungen da rein, aber das hilft bei der Lösung nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir den ganzen ersten Beitrag nochmal durchgelesen.
(Kann ihn gerade leider nicht im ganzen zitieren -hole das später nach)
Aber es ging dem OT auch um die Bedenken, dass es ja unlogisch sein könnte, die Chancen zu verringern.
Was es aber ansich nicht ist.
Wenn man sich die Situationen Mal genauer betrachtet.
Evil Batwolf:
Hab den Faden nur zum Teil gelesen, falls ich jetzt etwas wiederhole, sorry:
Meine Lösungsansätze zur Problematik:
1) Group Checks a la DnD: Wenn die Hälfte oder mehr den Check schafft, hat's geklappt, sonst nicht.
2) Begrenzung der zulässigen Würfe auf bestimmte Professionen ("das Schloß ist so komplex, das kann nur ein Dieb knacken"), nicht immer, aber da, wo es schwierig sein soll. Macht auch Sinn im Hinblick auf den Nischenschutz.
3) Skill Challenge = Mehrere PC tragen (unterschiedliche) Dinge zum Gelingen der Aufgabe bei, es dürfen nur Y Würfe daneben gehen, bis man X Erfolge geschafft hat.
bobibob bobsen:
Ich habe jetzt auch noch nicht alles gelesen.
Ich würde mit Erfolgspunkten/graden arbeiten.
Sprich um die geheime Schublade zu finden benötige ich z.B. drei Erfolgsgrade. Um das einzelne verlorene haar des Möders zu finden eventuell 5 Erfolgsgrade.
Unpassend finde ich Leuten eine Versuch zu verbieten nur weil irgendwer zurst "ich Suche" geschiehen hat. Man übersieht da oft das eventuell Talente oder Skillsteigerungen teuer erkauft wurden die man dann negiert.
Tudor the Traveller:
@Issi: deshalb schrieb ich ja, dass es bei der Frage zwei aus meiner Sicht grundlegend verschiedene Aspekte gibt. Ich bin der Meinung, man muss versuchen die in der Diskussion zu trennen, sonst kommt man nicht zu einer sinnvollen Antwort.
Vielleicht blödes Beispiel:
a) Die Spieler finden immer nur blaue Bonbons. Ich möchte aber, dass sie auch mal rote Bonbons finden.
b) Blaue Bonbons sind halt viel viel häufiger und rote sind außerdem blöd und schmecken nicht. Also ist es nur plausibel, dass die Spieler fast immer blaue Bonbons finden.
--> b) ist ein ingame Grund, warum blaue Bonbons so oft gefunden werden. Erfüllt aber eben den in a) formulierten Wunsch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln