Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Setting/Magieregeln zum Einfangen der Magiewirker

<< < (8/11) > >>

ArneBab:

--- Zitat von: Erbschwein am 18.12.2020 | 23:54 ---Bitte, es soll auf den Teufel oder Tod geschaut werden, aber alles ist Normal??

--- Ende Zitat ---
Ich verstehe hier auch nicht, was du sagen willst.

Erbschwein:

--- Zitat von: ArneBab am 19.12.2020 | 00:42 ---Ich verstehe hier auch nicht, was du sagen willst.

--- Ende Zitat ---


Sorry, Stellst Du dich oder stellst du dich, das Du es Nicht verstehen??? Willst Du oder Nicht???...


Okay, man kann sich mit Dingen Zufrieden Geben, ...wenn man... (will)... (oder will) man mehr??? Bekommst du eine Antwort!!!! Eine Antwort, auf zufrieden geben!!!!


... Sorry, wenn man mehr kriegen kann, kann man sich Zufrieden Geben!!!!  ~;D

... sorry, sorry man kann sich mit Etwas zufrieden Geben!!!! ...(wenn) man will, oder aber Mehr (will)!!!!  ...ist das  ~;D

Persönlich: Man kann Als SL, mehr oder mehr heraus Holen aus den SC!!!! ...sry, wenn man weiß was man will!!!!

... Bitte schönen, Persönlich Gruß, oder???   ~;D

thestor:
Also, geht es darum, wie man verhindert, dass in einem Setting Magie übermächtig wird oder stehe ich da neben der Spur? Ich hab mich damit ein wenig befasst, meiner Meinung nach muss man Magie in zweierlei Hinsichten einschränken:
1. Man muss die Flexibilität einschränken. Das heißt, die Magie darf nicht wie Batman's Gürtel sein und das exakt passende Bat-Spray für alle möglichen Probleme bereit halten. Dies wird gewöhnlich dadurch erreicht, dass der Zauberer nur bestimmte Sprüche mit festgelegten Effekten wirken kann.
2. Man muss die Quantität an Magie einschränken, damit der der Zauberer nicht den ganzen Tag Feuerbälle werfen kann. Dies wird gewöhnlich dadurch erreicht, dass jede Wirkung von Magie eine bestimmte Menge einer Ressource erfordert, Mana, Astralenergie, Ausdauer, usw.

1of3:

--- Zitat von: thestor am 19.12.2020 | 12:09 ---Dies wird gewöhnlich dadurch erreicht, dass der Zauberer nur bestimmte Sprüche mit festgelegten Effekten wirken kann.

--- Ende Zitat ---

Ich denke das reicht nicht. Wenn du "Magieregelauswirkungen auf das Setting" betrachten willst, kommt es nicht so sehr darauf an, was ein einzelner Zauberer kann, sondern was Zauberer generell können. Also du musst nicht den Batgürtel beschränken, sondern die Justice League.

Maarzan:

--- Zitat von: thestor am 19.12.2020 | 12:09 ---Also, geht es darum, wie man verhindert, dass in einem Setting Magie übermächtig wird oder stehe ich da neben der Spur? Ich hab mich damit ein wenig befasst, meiner Meinung nach muss man Magie in zweierlei Hinsichten einschränken:
1. Man muss die Flexibilität einschränken. Das heißt, die Magie darf nicht wie Batman's Gürtel sein und das exakt passende Bat-Spray für alle möglichen Probleme bereit halten. Dies wird gewöhnlich dadurch erreicht, dass der Zauberer nur bestimmte Sprüche mit festgelegten Effekten wirken kann.
2. Man muss die Quantität an Magie einschränken, damit der der Zauberer nicht den ganzen Tag Feuerbälle werfen kann. Dies wird gewöhnlich dadurch erreicht, dass jede Wirkung von Magie eine bestimmte Menge einer Ressource erfordert, Mana, Astralenergie, Ausdauer, usw.

--- Ende Zitat ---

Es geht mir darum die Regeln für Magie so zu definieren, dass sie nach Möglichkeit knapp vor dem Kipppunkt bleibt, wo sie
a) das Spielgeschehen, sprich wie Abenteuer, aber auch andere Auseinansdersetzungen ablaufen,
aber auch
b) das Setting, sprich wie die Spielwelt anmutet und internfunktioniert
dann maßgeblich bestimmen, bzw. nicht nur unterstützen, sondern das Bild komplett auf den Kopf stellen.
Also so viel Einschränkung wie nötig, aber auch so wenig wie möglich. Das was den Reiz an Magie und Magiewirkern ausmacht soll so weit geschont werden wie möglich, und nur die Extreme regeltechnisch abgefangen werden.

Die Kulturen im Spiel werden angesichts der verbleibenden Bedeutung von Magie eh ihre eigenen , unterschiedlichen Antworten auf das Reststörpotential finden müssen und soll daher nicht schon Teil der Antwort hier sein.


 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln