Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Goblins - lächerliche Primitive oder ernstzunehmende Zivilisation?

<< < (3/14) > >>

Supersöldner:
Das Goblin Imperium Schlägt zurück . Eines Tages. Doch Fangen wir mit Normalen Goblins an. Was hindert eine Stammes Gesellschaft den daran perfekt organisiert zu sein ?   Mit Extrem Guter Ausbildung jedes Stammes Mitgliedes für seine Aufgabe ,Waffen Gifte, Fallen ,Hinterhalte, Schnelle Reaktion auf Probleme , Priester,Schamane und Alchemisten die die Krieger,Jäger und Hexer Buffen und so weiter. Beutewaffen von Abenteurern. Goblins die sich als Sklaven in Siedlungen anderer Völker Bringen lassen alles beobachten und wen man sie dann befreit ihren Leuten neues Wissen vermitteln. Andre Monster/Böse Völker als Söldner anheuern. Menschen und Elfen so Grausam wie Möglich zurichten um Leute von Goblin Gebiet ab zu Schrecken. Und eines Tages kommt eine Flotte des Goblin Imperium von einem bisher unbekannten Kontinent angereist und Hilft dem Stamm er dann zu einem Wichtigen Außenposten wird.

Sphinx:
Ich finde es immer etwas Platt das nur, weil es "Schwertfutter" ist, sie keine Kultur oder Zivilissation haben sollen. Ich hab sie auch schon als reine marodierende Ärgernisse gespielt. Aber denke das es da auch andere Optionen gibt.

A. Sie sind deshalb so Zivilisations "heruntergekommen", weil sie von z.B. Menschen verdrängt wurden. Die Menschen haben sich immer weiter ausgebreitet und den Goblins langsam ihren Lebensraum abgeknöpft. Weshalb die jetzt von schlechten Lebensbedingungen getrieben so sind, wie sie gerne dargestellt werden.

B. Wieso soll es nicht eine Goblin Kultur geben die richtigen Städte aufgebaut hat. Viehzucht und Ackerbau betreibt und seine Grenzen gegen Eindringlinge verteidigt.

C. Ein Goblinstamm der friedlich Koexistiert in der nähe der anderen Völker, aber egal was passiert. Es werden immer die Goblins als Schuldig betrachtet. Wenn man sie aber kennenlernt merkt man das sie doch eine sehr ausgeprägte Kultur haben. Aber alle ihre Versuche zu beweisen das sie zu den "guten" gehören, werden von den anderen Völkern missachtet.

Maarzan:

--- Zitat von: Supersöldner am  5.03.2021 | 09:34 ---Das Goblin Imperium Schlägt zurück . Eines Tages. Doch Fangen wir mit Normalen Goblins an. Was hindert eine Stammes Gesellschaft den daran perfekt organisiert zu sein ?   Mit Extrem Guter Ausbildung jedes Stammes Mitgliedes für seine Aufgabe ,Waffen Gifte, Fallen ,Hinterhalte, Schnelle Reaktion auf Probleme , Priester,Schamane und Alchemisten die die Krieger,Jäger und Hexer Buffen und so weiter. Beutewaffen von Abenteurern. Goblins die sich als Sklaven in Siedlungen anderer Völker Bringen lassen alles beobachten und wen man sie dann befreit ihren Leuten neues Wissen vermitteln. Andre Monster/Böse Völker als Söldner anheuern. Menschen und Elfen so Grausam wie Möglich zurichten um Leute von Goblin Gebiet ab zu Schrecken. Und eines Tages kommt eine Flotte des Goblin Imperium von einem bisher unbekannten Kontinent angereist und Hilft dem Stamm er dann zu einem Wichtigen Außenposten wird.

--- Ende Zitat ---
So wie in der Basisversion typischerweise gegeben: Innere Ordnung, entsprechend strukturierte langzeitplanende Denkweise, Versorgung während der Ausbildung bzw. Überschüsse für Ausrüstung und Externe, Schwund beim learning by trying/dying... .
Gewisse naheliegende Taktiken werden sicher vorhanden sein. Aber viele Elemente erfordern davor entsprechenden Überschuss und soziale Organisation.

Letztlich muss man aber aufhören von den "Symptomen" ausgehend zu arbeiten. Die Startsituation und bsiherige Geschichte wären zuerst zu benennen. Wenn man daran frei spielen darf, kann man sonst nahezu alles herbeischreiben.

Faras Damion:
Ich habe einmal in einem Homebrew erlebt, dass die Goblins die "Edlen Wilden" waren.
Im Einklang mit der Natur, die ursprünglichen Bewohner der Region, Jäger und Sammler, mit uralten fremden Traditionen, im Kontakt mit der Geisterwelt...
Der sogenannte zivilisierte Mensch ist in ihre Welt eingedrungen, ist ihm waffentechnisch weit überlegen, versklavt ihn, nimmt ihn die Lebensgrundlage weg...


Wobei ich auch die Spieler*innen kenne und respektiere, die einfach nur Geschnetzel ohne mühselige Diskussionen und schlechtes Gewissen möchten.  Da würde ich unbedingt mit der Gruppe den Spielstil klären.

aikar:
Für mich ist auch Eberron das beste Gegenbeispiel.
Noch mehr wenn man die Erben des alten Imperiums aus "Exploring Eberron" dazunimmt.

Da haben die Goblinoiden (Goblins, Hobgoblins, Bugbears) eine Kasten-Gesellschaft aufgebaut, wo aber jede Kaste geschätzt wird.
Goblins sind da die besten Handwerker, Scouts und Spione, weil klein, flink, leise und geschickt.

Auch bei DSA gab es in der Vergangenheit ein großes Goblinreich. Ist aber heutzutage nichts mehr übrig, aber könnte man als Beispiel heranziehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln