Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

How to be Städte lebendiger machen?

<< < (3/5) > >>

Erbschwein:
Hallo,
@Pesttanz

Das neue Verträge ausgehandelt wird, von Händlern.
Das ein Springbrunnen gebaut werden soll.
Das ein neuer Städter kommt, der eine Schwein Farm aufziehen will.

Ein Brand an der Stadtmauer und sie muss repariert werden.
Schwerer Regen, die Ernte scheint bedroht zu sein.
In der Nähe ist ein kleines Schiefervorkommen entdeckt worden.

Tudor the Traveller:
Anderes Beispiel: eine der letzten Städte: da habe ich einfach eine Karte aus dem Netz gezogen. In der Stadtmitte habe ich ein Viertel als niedergebrannt markiert; warum wurde das nicht wieder aufgebaut? 1. es gibt genug Platz, der Druck zum Wiederaufbau ist gering. 2. Der Brand entstand bei einer Hexenverbrennung, wobei die Hexe vom Scheiterhaufen einen Fluch geäußert hat. Seitdem gilt der Bereich als verflucht und wird gemieden. Natürlich ist das ein ideales "Pflaster" für Heimlichtuer...

nobody@home:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 24.03.2021 | 13:22 ---Anderes Beispiel: eine der letzten Städte: da habe ich einfach eine Karte aus dem Netz gezogen. In der Stadtmitte habe ich ein Viertel als niedergebrannt markiert; warum wurde das nicht wieder aufgebaut? 1. es gibt genug Platz, der Druck zum Wiederaufbau ist gering. 2. Der Brand entstand bei einer Hexenverbrennung, wobei die Hexe vom Scheiterhaufen einen Fluch geäußert hat. Seitdem gilt der Bereich als verflucht und wird gemieden. Natürlich ist das ein ideales "Pflaster" für Heimlichtuer...

--- Ende Zitat ---

...und vielleicht hängt da ja tatsächlich noch so etwas wie ein Fluch, geisterhafter Rächer, oder sonstwie Ähnliches herum -- muß ja nicht unbedingt gleich der tickende Countdown zum Untergang der ganzen Stadt sein.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: nobody@home am 24.03.2021 | 13:34 ---...und vielleicht hängt da ja tatsächlich noch so etwas wie ein Fluch, geisterhafter Rächer, oder sonstwie Ähnliches herum -- muß ja nicht unbedingt gleich der tickende Countdown zum Untergang der ganzen Stadt sein.

--- Ende Zitat ---

Ja eben. Ob wirklich der Fluch für den großen Brand verantwortlich war, darüber ist man sich in der Stadt überaus uneinig ;)
Und je nachdem mit wem man spricht, sind Leute (also SC), die da hingehen, verdammt oder selbst verflucht oder machen alles noch schlimmer...

unicum:

--- Zitat von: Pesttanz am 21.03.2021 | 12:17 ---Worauf legt ihr wert, dass ein Ort im Gedächnis bleibt?
Habt ihr Beispiele aus eurrer Pen&Paper Karriere?^^

--- Ende Zitat ---

Dinge bleiben besser im Gedächniss wenn man mit den Dingen mehr verknüpft.
Eine Verknüpfung wird intensiver wenn sie öfter benuzt wird.

Insofern: Wenn ein Ort wichtig für die Spielrunde war/ist/sein soll - dann muss man den eben etwas besser beschreiben als das Gasthaus das man unterwegs nur einen Tag aufsucht.
An dem Ort muss dann auch signifikant etwas passieren.

Beim Rollenspiel hast du als Hauptmedium das Gesprochene Wort, gib den Spielern eine Karte der Stadt dann haben sie noch eine weiteres Medium, Verknüpfe es mit lebendigen gut ausgearbeiten NSC und lass in der Stadt noch etwas passieren. Beschreibe besondere Häuser in der Stadt, die Bauform, vioeleicht Graffittis. Andere Besonderheiten. Exemplarisch ist Venedig ja doch schon reichlich "speziell" - und jeder weis warum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln