Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wie geht Ihr mit Zufallstabellen um?
ghoul:
Wie das Erbschwein sagte, lass die Spieler auch mal zuerst die Spuren finden. Das wirkt u.U. auch wie Plot.
Noch ein Punkt: der Hort! Kluge Spieler suchen immer nach dem Hort. Das kann auch ein Dungeon sein, den man dabei entdeckt. Was Plot ist und was nicht kann man gar nicht klar trennen.
Ma tetz:
Sprichst Du mich an? Falls ja Spuren sind, wie oben beschrieben auch Teil meines Setups.
Und da ich die Tabellen vor allem für Reisen verwende, es aber auch Ortsfeste Abenteuer(-abschnitte) gibt, gibt es schon verschiedene ich nenne es mal Phasen im Spiel.
Wenn ich die Begnungen Vorwürfle, könnte ich auch einfach wie gehabt einen plausiblen Handlungsverlauf vorplanen. Und das nähme mir dann die Überraschung.
tartex:
--- Zitat von: ghoul am 13.05.2021 | 19:35 ---Wenn du vorher würdest, können die Spieler nicht wissen, ob es Plot- oder Zufallsbegegnungen sind.
--- Ende Zitat ---
Was würdest? :think:
Chiarina:
würfeln
tartex:
--- Zitat von: Chiarina am 13.05.2021 | 20:13 ---würfeln
--- Ende Zitat ---
Wie anfangs gesagt: ich würfel eh normalerweise vorher, aber nicht immer.
Aber egal, ob ich vorher oder "in Echtzeit" einen NSC erstelle: das Beziehungsgeflecht überprüfe ich öfters auf diese Weise (Okay, ich überprüfe einen Ansatzpunkt. Das restliche Geflecht denke ich mir dann aus.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln