Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Von der Ingame Kommunikation der Spielercharaktere unter sich
Sphinx:
Ich hab keine Ahnung, warum das so ist. Aber ich habe dasselbe so oft in meinen Runden erlebt. Da kann noch aus ausgefallen mit NPCs gesprochen werden, aber untereinander ist nicht viel los.
Ich kenne das aber auch, selbst wenn ich Spieler bin. Es ist viel schwieriger, vom überwinden, ein Gespräch unter SCs anzufangen als mit einem NPC. Ich starte trotzdem diese Gespräche z.B. Abends am Lagerfeuer, aber meist sterben die super schnell ab weil das Gegenüber nicht mehr mitmacht.
Meine Theorie: Das Gespräch mit dem NPC läuft über den Spielleiter (in der Rolle des Schiedsrichters - was OK ist und was nicht), der Spielleiter geht auf das Gespräch ein und damit ist es legitimiert.
Es bringt für gewöhnlich die Gruppe bei ihren Zielen weiter, heißt auch die anderen SCs haben was davon.
Ein Gespräch unter SCs hat aber nicht die Legitimation des SLs (zumindest fühlt es sich so an). Es "klaut" Spielzeit, weil nicht alle daran teilnehmen können, deshalb hab ich immer das Gefühl alle wollen sich beeilen und es nicht ausarten lassen.
Ich denke aber auch das es das Spiel massiv bereichern würde und sofern sich die SCs über etwas spannend unterhalten wird es auch den rest interessieren. Es ist die beste Option den Charakter zu entwickeln und etwas vom Charakter preiszugeben.
Dann ist da noch der Part Pläne Ingame zu Planen. Also in Charakter zu überlegen wie man die feindliche Festung stürmt. Ich glaube, es überfordert viele einfach Mental ihren Charakter zu Spielen und noch die taktischen Überlegungen für die Planung anzustellen. Nicht missverstehen das hat nichts mit dumm zu tun, sondern einfach mit wie viele Sachen kann man gleichzeitig im Fokus behalten. Bei mir z.B. fällt als Erstes die evtl. vorhandene Stimmlage meines SCs weg in diesem fällen, da fehlt mir die Kapazität für.
1of3:
--- Zitat von: Sphinx am 5.02.2025 | 12:44 ---Ein Gespräch unter SCs hat aber nicht die Legitimation des SLs (zumindest fühlt es sich so an). Es "klaut" Spielzeit, weil nicht alle daran teilnehmen können, deshalb hab ich immer das Gefühl alle wollen sich beeilen und es nicht ausarten lassen.
--- Ende Zitat ---
Ja, da tragen sicherlich mehrere Punkte bei. Primär: Die SCs sind ein Team, dass Abenteuer der SL löst.
Wenn wir etwas Anderes machen, kommt das eigentlich von alleine: Die SCs intrigieren gegen und romanzieren miteinander.
Muss man natürlich das richtige Spiel mit den richtigen Leuten für Spielen.
Runenstahl:
Das ist nicht leicht sowas anzustupsen.
Vorschläge von mir (zum Teil aufbauend auf Vorschläge die hier bereits gemacht wurden):
Ermutige die Charaktere ihrem Charakter einen Hintergrund und Ziele zu geben. Mir selbst reichen da meist ein paar Stichpunkte. Was ich inzwischen gelernt habe: Man fährt als SL in der Regel deutlich besser damit ein paar Fragen zum Hintergrund vorzugeben (aber den Spielern trotzdem erlauben diese zu ignorieren wenn sie wollen bzw eigenen Stoff zuzugeben) als es völlig offen zu lassen. Wer also möchte das die Spieler einen Grund haben sich ingame zu unterhalten könnte z.B. bei der Charaktererstellung fragen "Welches Geheimnis ist nur deinem Charakter bekannt ?" oder "In welchen anderen SC hat sich dein Charakter verguckt ?". Das sollen keine Zwänge werden aber wenn Spieler darauf eingehen ist das schonmal ein Anfang. Alternativ kann man auch jedem Spieler einen Zettel mit Geheiminfos gehen (und vielleicht auch einem Grund warum die geheim bleiben sollten).
"Deine Eltern sind früher recht umtriebig gewesen und haben als Teil einer Räuberbande mal einen Händler überfallen. Der Überfall lief aus dem Ruder und der Händler wurde dabei ermordet. Deine Eltern bereuten das und haben das als Anstoß genommen ihr Leben zu ändern. Der Rest der Bande treibt immer noch im Tiefwurzwald ihr Unwesen. Deine Eltern kennen deren Unterschlupf aber du würdest ungerne Aufmerksamkeit darauf lenken. Das letzte was du willst ist das die Räuber sich verraten fühlen und gegenüber den Authoritäten deine Eltern mit Reinreißen."
Wenn jetzt die Queste aufkommt den Räubern vom Tiefwurzwald das Handwerk zu legen hat der SC zumindest einen Grund mit den anderen SCs zu reden. Er kann versuchen die anderen zu überzeugen ja keinen Räuber entkommen zu lassen oder gar lebend den Authoritäten zu übergeben, er kann versuchen das Wissen der Eltern zu nutzen um den Unterschlupf zu finden oder er kann versuchen der Gruppe die ganze Mission auszureden. Einfach nichts zu tun mag für ihn aber ungünstig sein.
Mache es als Spieler (oder Spielleiter) vor. Wenn einer der Spieler beispielhaft derartige Dinge anstupst kann das ansteckend wirken (zumindest wenn alle Spaß dabei haben). Als SL kann man das versuchen indem man NPCs einbaut die auch mal aus sich rauskommen. Belohne Smalltalk mit NPCs dadurch das man interessante Infos bekommt. Das müssen keine Weltbewegenden Dinge sein. Da kann es helfen Vorlagen zu geben (ein NPC ist offensichtlich außergewöhnlich gut oder schlecht gelaunt, man überhört Interessante Gesprächsfetzen muss aber selbst mit der Person reden um was rauszubekommen oder man hört wie andere NPCs über den Ziel-NPC reden).
Wenn die Charaktere z.B. darauf eingehen das die Schankmaid schlecht gelaunt ist, erfahren sie vielleicht nicht nur das ihr Freund gerade mit einer Anderen durchgebrannt ist sondern vielleicht auch noch das die örtliche Schmiedin gerade ein paar Sachen billig verkauft weil es einen Überschuß gibt nachdem ein Händler nicht aufgekreuzt ist um die bestellten Sachen abzuholen (Rabatte und eine Queste um den vermißten Händler !).
1of3:
--- Zitat von: Runenstahl am 5.02.2025 | 13:21 ---Das ist nicht leicht sowas anzustupsen.
--- Ende Zitat ---
Korrekt. Geht halt nicht, wenn du D&D spielt. Mit Monsterhearts sieht die Sache gleich viel anders aus. Oder bei Alice is Missing können die Leute überhaupt nur miteinander reden, weil niemand NSCs spielt.
Namo:
--- Zitat von: Sphinx am 5.02.2025 | 12:44 ---Ein Gespräch unter SCs hat aber nicht die Legitimation des SLs (zumindest fühlt es sich so an). Es "klaut" Spielzeit, weil nicht alle daran teilnehmen können, deshalb hab ich immer das Gefühl alle wollen sich beeilen und es nicht ausarten lassen.
Ich denke aber auch das es das Spiel massiv bereichern würde und sofern sich die SCs über etwas spannend unterhalten wird es auch den rest interessieren. Es ist die beste Option den Charakter zu entwickeln und etwas vom Charakter preiszugeben.
--- Ende Zitat ---
So hatte ich das eigentlich noch nicht gesehen. Glaube dass das wenn überhaupt eher nur ein Thema für größere Gruppen wäre. Wobei - warum sollte der SL das nicht gut finden? Da würde mir jegliches Verständnis für fehlen. Ausnahme wäre tatsächlich nur, wenn solche Gespräche den zeitlichen Rahmen des Abenteuers sprengen oder an sich zu sehr überhand nehmen, so dass die eigentlichen Abenteuer keine Rolle mehr spielen. Wobei das wiederum auch schon wieder was besonderes wäre, aber gleichzeitig ja auch wieder eine andere Art von Rollenspiel.
Meine Vermutung wäre tatsächlich schon auch eher, dass die Spieler das einfach nicht gewohnt sind. Meine Spielerzeit liegt nun schon leider lange zurück, aber ich kann mich auch an wenig Abende erinnern zu denen wir untereinander intensives Rollenspiel betrieben haben. Da waren wir schon zu klassisch unterwegs. Witzigerweise stellt sich diese Frage bei einem LARP ja überhaupt nicht. Da ist es quasi undenkbar nicht ingame zu sein. Wieso ist das dann so schwer auf den Spieltisch zu übertragen? Einfach weil eines eben hauptsächlich im Kopf stattfindet und das andere komplett visuell begleitet wird und sich so natürlicher als Spieler anfühlt.
Ich finde das Thema ja nach wie vor sehr spannend. Es würde mich interessieren, wieviel Runden dass denn überhaupt so betreiben prozentual gesehen? Durch die vielen professionellen Streamer wie critical role und co bekommt man ja das Gefühl, dass das eher die Norm wäre wie man Rollenspiele spielt. Aber das ist es imho nicht. Aber ich habe dazu immer den leicht verträumten Blick von Matt Mercer im Kopf, der dann ewig lang seinen Spielern bei ihren Dialogen zuhört. War halt schon auch cool ist als SL. Finde dass die Welt in der man spielt dadurch nochmal lebendiger wird. Oder eher die Geschichte die man erzählt bunter und mehrseitiger wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln