Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welche "realistischen" Rollenspiele kennt ihr (Bitte Definition beachten)?
nobody@home:
--- Zitat von: AndreJarosch am 6.06.2021 | 13:07 ---- RuneQuest (englisch von Chaosium, deutsch von Uhrwerk)
--- Ende Zitat ---
RuneQuest könnte in einigen Editionen und Setting etwas problematisch werden, nämlich überall da, wo die Regeln der "Verletzlichkeit" mit einer relativ breiten Verfügbarkeit von Heilmagie entgegensteuern. Denn ob ich meine Trefferpunkte nach einer guten Mütze Schlaf alle wieder habe, weil meine Verletzungen "natürlich" geheilt sind, oder ob "nur" (einer) der Gruppenheiler mich vorher versorgt und jetzt auch alle seine Magiepunkte zurückgewonnen hat...macht zumindest aus meiner Sicht nicht unbedingt so einen Riesenunterschied.
Holycleric5:
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.
Zurzeit steht Mythras ziemlich hoch im Kurs, gefolgt von Artesia: Adventures in the known World.
Dahinter kommt Cthulhu, vor einiger Zeit habe ich mir das Mittelalter-Supplement "Dark Ages" beim Sphärenmeister geholt.
Bezüglich Arcane Codex
Ich habe mir gerade meine Diebin angesehen, die ich nach den Regeln für "Durchschnittscharaktere" (GRW 3. Edition, S. 194) erschaffen hatte, ihre Fertigkeitswerte lagen zwischen 2 und 3
Ein anderes Problem bei AC sind die leider oft etwas sehr schwammigen Fertigkeitsbeschreibungen (z.B. Ausdauer), die mir manchmal etwas zu sehr an der Oberfläche bleiben.
Trotzdem gefallen mir z.B. die verschiedenen Kampfmanöver.
Zed:
--- Zitat von: Holycleric5 am 6.06.2021 | 16:22 ---Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.
Zurzeit steht Mythras ziemlich hoch im Kurs
--- Ende Zitat ---
Die Basic-Role-Play/Runequest/Mythras-System-Familie ist ja sehr groß, und ihre Geschichte so spannend wie unüberschaubar. Welches ist das Beste für Dich?
Der QuestLog-Podcast versucht, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Vielleicht helfen Dir Episode 1 und 12 weiter.
Am besten aber beschreibst Du André, der seit Jahrzehnten für die System-Familie steht, genau, was Du möchtest, und er wird Sir sicher eine Top3 Deiner passenden RQ-Systeme nennen.
Was auch immer es wird: ich bin gespannt, in Zukunft einmal Deinen Eindruck zu lesen!
flaschengeist:
--- Zitat von: Holycleric5 am 6.06.2021 | 16:22 ---
Bezüglich Arcane Codex
Ich habe mir gerade meine Diebin angesehen, die ich nach den Regeln für "Durchschnittscharaktere" (GRW 3. Edition, S. 194) erschaffen hatte, ihre Fertigkeitswerte lagen zwischen 2 und 3
Ein anderes Problem bei AC sind die leider oft etwas sehr schwammigen Fertigkeitsbeschreibungen (z.B. Ausdauer), die mir manchmal etwas zu sehr an der Oberfläche bleiben.
Trotzdem gefallen mir z.B. die verschiedenen Kampfmanöver.
--- Ende Zitat ---
Zum Thema: Mir wäre auch Runequest und GURPS eingefallen, auch das kostenlos zu bekommende deutsche Unisystem ERPS ist einen Blick wert.
Zu Arcane Codex (3): Wir beenden gerade eine mehrjährige Kampagne, die Charaktere sind bei rund 100 CP Erfahrung. Da hat sich seit dem Anfang einiges getan. Dass AC nicht nur bei den Fertigkeitsbeschreibungen schwammig ist, kann ich leider bestätigten. Es ist bis jetzt auch das einzige Regelwerk, in dem ich und alle Mitspieler sich auch nach Jahren immer wieder verirren, wenn wir etwas nachschlagen wollen (fehlende Querverweise, unlogischer Aufbau, schlecher Index etc.).
Holycleric5:
In Sachen BRP würde ich gerne:
- Ein publiziertes Fantasy-Setting (Lorakis (vom Rollenspiel "Splittermond")) bespielen
- Zeitepoche geht Richtung Fantasy-Mittelalter, also z.B. kein Schwarzpulver.
- Gegner sollen vorrangig Menschen sein, aber auch Tiere, Untote oder das eine oder andere übernatürliche Wesen (z.B. Tiermenschen und Dämonen) dürfen vorkommen
- Charaktere sollen eher "durchschnittlich" statt "over the top" starten. Kein "Ihr gehört zu den von den Göttern auserwählten mächtigsten Helden Eures Zeitalters"
- Magie sollte eher subtiler sein und gerne auch Richtung Alltagsmagie gehen, statt dass sich der Magie später fröhlich durch die Welt teleportiert
- Die Spieler sollen in einer Stadt starten, die ca. 3.500 Einwohner hat, dort gibt es u.a. 2 Schreine (1x Mondgott Yonnus, 1x Todesgott Gunwar) und einen Tempel (Handwerksgott), eine Kaserne, einige Läden und zwei größere Anwesen. In der Nähe gibt es einige Kleinere Ortschaften, eine größere Stadt, einen größeren Wald und ein Gebirge mit vielen Minen. Es soll auch eher etwas mehr um den Alltag der Charaktere gehen, statt ständig von Ort zu Ort auf Abenteuer auszuziehen.
@Flaschengeist:
Ja, bei Arcane Codex verirre ich mich auch noch regelmäßig im Regelwerk, egal ob 2. oder 3. Auflage
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln