Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Tod durch Würfelpech

<< < (39/43) > >>

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Issi am  3.07.2021 | 09:45 ---Spieler können ja auch nicht immer erahnen, wie krass zu ne Zufalls Tabelle aufgebaut wurde.

--- Ende Zitat ---
Das liegt dann aber an fehlender Kommunikation durch die SL oder fehlender Recherche im Spiel. Beides nicht gut.  ;)

Issi:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  3.07.2021 | 09:53 ---Das liegt dann aber an fehlender Kommunikation durch die SL oder fehlender Recherche im Spiel. Beides nicht gut.  ;)

--- Ende Zitat ---
Klar, aber es kann eben auch zum Abenteuer gehören, dass die SC irgendwohin reisen müssen.
Und es quasi nur diesen einen Weg gibt.

Kann auch sein, dass die SL dieses Risiko für OK. erachtet, die SPL aber nicht.
Ist in einem Dungeon ja ähnlich- die SL findet das Riskio in vielen Fällen vielleicht angebracht, und sieht deshalb von Extra- Warnungen ab.

A la "Ihr seid Abenteuerer "- Abenteuer sind nunmal gefährlich" - ist ja im Prinzip auch so.

Würde daher sagen- Es kommt auch auf die Art und Themen der Abenteuer an, wie tödlich- gefährlich die Figuren leben.
Nur anders als Indiana Jones, können sich die SC halt nicht auf das Drehbuch verlassen.

Indiana Jones als Figur, ist nie wirklich in Gefahr-  Figuren in Computerspielen auch nicht, da die respawnen- die SC in einem Herausfordernden- Game orientierten P&P Rollenspiel dagegen schon.
Wenn die draufgehen, dann sind sie tot =Game over (Für diese Figur samt ihrer Geschichte, ihren Zielen usw.)
Und nein, sich eine neue Figur zu erschaffen, ist nicht das Gleiche wie "respawnen".

nobody@home:
Also, bescheuerte Zufallstabellen und dergleichen würde ich spätestens ab einem gewissen Punkt nicht mehr wirklich als Würfelpech einsortieren. Wenn eine Situation von Anfang an schon so angelegt ist, daß mindestens ein Spieler auf jeden Fall verliert ("1-5: Du bist tot, 6: Du bist tot und dein nächster Charakter fängt mit -500 Erfahrungspunkten an."), dann können das schließlich auch die Würfel nicht mehr rausreißen.

Issi:

--- Zitat von: nobody@home am  3.07.2021 | 11:57 ---Also, bescheuerte Zufallstabellen und dergleichen würde ich spätestens ab einem gewissen Punkt nicht mehr wirklich als Würfelpech einsortieren. Wenn eine Situation von Anfang an schon so angelegt ist, daß mindestens ein Spieler auf jeden Fall verliert ("1-5: Du bist tot, 6: Du bist tot und dein nächster Charakter fängt mit -500 Erfahrungspunkten an."), dann können das schließlich auch die Würfel nicht mehr rausreißen.

--- Ende Zitat ---

Naja häufig sind Zufalls Tabellen ja so angelegt, dass erstmal das Unglück selbst erwürfelt werden muss.
(Es nicht zu würfeln, bzw. was anderes zu würfeln ,  würde diese Situation gar nicht erst entstehen lassen)

Dass es nachher mindestens einentrifft, ist dann erst der Zweite Schritt.
Wenn es keinen trifft, würde das Unglück selbst ja negiert werden.

Andererseits kann man es auch so gestalten dass es für die Unglücklichen noch Rettungsmöglichkeiten gibt.
Wie z.B. Ausweichen,- oder schnelle Reaktion der Gruppe. etc.
Gibt es die nicht- sind wir wieder bei "einen Wurf vergeigt=tot"

Greifenklaue:
Du kennst aber schon Rogue-likes?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln