Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
An Orc by any other name is still an Orc
Maarzan:
Meine persönliche Meinung ist ja, dass für Fantasy eine anständige Variante von EDO zu erstellen das Gesellenstück ist, welches abgelegt werden muss, bevor man sich als Meisterstück an andere Eigenkreationen wagen darf ... 8)
Ansonsten doppelter Punktabzug für Ork/Trollartigige Kampfwertschweine, welche aber ganz untypisch und innovativ ganz friedlich sind, außer die Umstände erzwingen dies - wann haben typische Abenteuer so etwas noch nicht erzwungen?!
nobody@home:
Ist ein Zwerg eigentlich noch ein Zwerg, wenn ich ihn etwas in die Länge ziehe und "Schweizer" nenne...? :think:
Maarzan:
--- Zitat von: nobody@home am 3.07.2021 | 16:59 ---Ist ein Zwerg eigentlich noch ein Zwerg, wenn ich ihn etwas in die Länge ziehe und "Schweizer" nenne...? :think:
--- Ende Zitat ---
Knapp daneben - die Löcher müssen in den Berg, nicht in den Käse... ! :P
Rackhir:
--- Zitat von: SeldomFound am 3.07.2021 | 14:30 ---Es gibt halt diesen Trope der 5 Fantasy-Rassen: Die Taffen (Zwerge, Goliaths, etc.), die Mundanen (Menschen, in HdR Hobbits), die Hochmenschen (Das Idealbild einer hohen Zivilisation, häufig Hochelfen), das Feenvolk (hohe Nähe zur Natur und Magie, häufig Gnome und Waldelfen) und die Süßen (Maskottchen des Settings, in Pathfinder tatsächlich die Goblins (ugly cute), ansonsten auch häufig eher Gnome und natürlich gerade in Anime-Settings eher Catgirls und Konsorten).
Von all diese Stereotypen kann man sagen, dass sie ideale Archetypen der Menschheit darstellen. Aber frei nach Jung hat jeder Archetyp auch seinen korrumpierten Schatten.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich auch eine spannende These. Ich habe jetzt gerade keine Zeit, da gründlich darüber nachzudenken, aber es klingt jedenfalls plausibel. Hast Du diese Trope von irgendwoher oder ist das Deine persönliche Taxonomie?
Runenstahl:
Ich habe für eines meiner Settings bestehende D&D Rassen anders beschrieben und benannt. Weil es einfach zur Welt paßte. Die Rassen waren dann vom Verhalten her auch ein wenig (bis stark) anders. Kam gut an.
Wichtig ist für mich das die Atmosphäre stimmt. Und da kann es je nach Setting schonmal Sinn machen eine Spezies anders zu benennen. Wenn ich Mittelerde spielen will finde ich es passend wenn ich statt "Elfen" lieber "Elben" sage, auch wenn es dasselbe ist. Und wenn ich im Kosmos von Sturmbringer spiele und die Hochelfen dort "Melniboneer" nenne paßt das auch besser als bei "Elfen" zu bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln