Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
An Orc by any other name is still an Orc
Haukrinn:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 6.07.2021 | 07:09 ---Goblins sind imo mindestens genauso ikonisch wie Orks, wenn nicht noch mehr. Und Hobgoblins: gehören die nicht in den Ork-Archetypus? Der wesentliche Unterschied ist da vielleicht "wild" vs "diszipliniert"? Wobei m.E. wie gesagt Orks gar nicht so sehr "wild" sein sollten.
--- Ende Zitat ---
Im Hobbit waren die Orks ja auch noch Goblins. In D&D zeichnen sich Hobgoblins (zumindest damals in der guten alten Zeit) schon durch deutlich mehr (militärische) Disziplin aus. In die klassische Ork-Trope passen die eher nicht, finde ich. Politisch meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, dass Hobgoblins so ein bisschen mit der roten Armee gleichgesetzt worden sind.
Feuersänger:
Zum Thema "warum nicht immer einfach Menschen" -- solche Überlegungen führen ja wieder in die Fantasy-Rassismusdebatte. Einer menschlichen Ethnie / "Rasse" jegliche inhärenten Eigenschaften zuzuschreiben geht ja numal garnich, aber bei einer anderen _Spezies_ müssen wir nicht so kleinlich sein ("Ferengi sind immer gierig und verschlagen").
Und klar, Orks sind nicht als SC gedacht ursprünglich, auch wenn sich das mit der Zeit etwas geändert hat (Shadowrun, Elder Scrolls...). Dass es trotzdem EDO heisst, wurzelt glaub ich wieder in Tolkien. Da gelten ja Hobbits ursprünglich als menschliche Unterart, und EDO sind eben die exakt drei nichtmenschlichen Völker (die in relativ großer Zahl existieren; Trolle etc sind wohl einfach zu selten um in die Zählung aufgenommen zu werden).
Wenn ich mal wieder irgendwann in einem Homebrew-Setting Orks verwende, werde ich sie wie oben beschrieben verwenden: als massenproduzierte Kriegsmaschinen, die sich nicht nach Menschenart fortpflanzen sondern mehr so "massenproduziert" werden; ob da eine Queen tausende Eier legt oder sie in Kesseln zusammengekocht werden kommt dann drauf an. Dann werde ich der Bezeichnung "Ork" noch eine weltinterne Etymologie à la "die Ungeborenen" zuweisen. ^^
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: unicum am 5.07.2021 | 17:11 ---Schau dir einen Zwergpincher an und dann kommt so ein Biologe und behauptet "der Urahne davon war mal ein Wolf",....
--- Ende Zitat ---
ich dachte schon etwas anders
Ist es noch ein Pferd wenn es als Reittier ein oder mehr Hörner hat
oder was ist ein calot
https://www.youtube.com/watch?v=6DXPbsCXsrc
General Kong:
Ich habe für "ein Ork ist ein Ork" (mit K bitte) gestimmt - mit einer Einschränkung:
Wenn es erkenntlich eingebundene kulturelle Gründe für eine andere Bezeichnung gibt (z.B. "Formori" in einem keltischen Setting - ja ich weiß, anderer Hintergrund, nur ein Beispiel), dann meinthalben eine andere Bezeichnung. ABer wenn die bloß blau statt grün/ braun sind und zur See fahren, dann sind das halt "Die Blauen (Wikingerorks)" uns fertig.
Aber Elfen und Zwerge und rolle in Glorantha weichen erhebich von den Klassikern ab - und heißen doch so. Orks/ Gobline wäre da am ehesten Trollinge, aber das sind nun wieder kleine Trolle, die ... blabla. Eben doch keine Orks.
1of3:
--- Zitat von: Feuersänger am 6.07.2021 | 09:52 ---Zum Thema "warum nicht immer einfach Menschen" -- solche Überlegungen führen ja wieder in die Fantasy-Rassismusdebatte. Einer menschlichen Ethnie / "Rasse" jegliche inhärenten Eigenschaften zuzuschreiben geht ja numal garnich, aber bei einer anderen _Spezies_ müssen wir nicht so kleinlich sein ("Ferengi sind immer gierig und verschlagen").
--- Ende Zitat ---
Sind sie? Zwei von 3 recurring characters widersprechen.
Und bei den anderen stellt sich zunehmend heraus, dass der Wahnsinn Methode hat. Ich denke das ist ganz wichtig. Das ist der Punkt, wo es dann wirklich alien wird. Also ich kann halt mit Orks als menschenfressenden Ungeheuern anfangen. Wenn ich daraus dann mehr machen will, muss es irgendwann blue and orange morality werden, also selbstverständlich essen sie Leute, es wäre ja höchste respektlos das Fleisch so mächtiger Gegner nicht zu verzehren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln