Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Ist "Hobbit" ein urheberrechtlich geschützter Begriff?

<< < (3/6) > >>

Blechpirat:

--- Zitat von: ghoul am 16.07.2021 | 09:39 ---Schrieb ich doch.  ;)

--- Ende Zitat ---

Ich weiß. :)

Crimson King:
Im Computerspiel The Bard's Tale von 1986 sowie dessen Nachfolgern gab es Hobbits. Ggf. sah man das damals aber auch nicht so eng. Früher gab es meines Wissens weniger Anwälte, die sich demententsprechend eher mit wichtigeren Dingen beschäftigt haben.

Die Bezeichnung selbst wird in einer Sammlung von Fabelwesen aus dem Jahr 1890 aufgeführt.

Edvard Elch:
Das deutsche Urheberrecht dürfte in dem Fall eigentlich nicht anwendbar sein, da mit Einzelwörtern die schöpferische Höhe, die für das Urheberrecht nötig ist, nicht wirklich erreicht werden kann (zudem gab es das Wort im Englischen auch schon vor Tolkien, allerdings nicht unbedingt mit dieser Bedeutung). Wie andere schon gesagt haben, ist Hobbit allerdings als Marke eingetragen, die auch durchaus als Grundlage für Klagen verwendet wird.

ghoul:
Die Argumentation ist gut, für den Fall eines Rechtsstreits, ich würde es aber nicht darauf ankommen lassen.
Einfach nichts mit Hobbits veröffentlichen!

Edvard Elch:

--- Zitat von: ghoul am 16.07.2021 | 19:30 ---Die Argumentation ist gut, für den Fall eines Rechtsstreits, ich würde es aber nicht darauf ankommen lassen.
Einfach nichts mit Hobbits veröffentlichen!

--- Ende Zitat ---

Die Schlussfolgerung wollte ich auch durch den zweiten Satz angedeutet haben – selbst wenn das Urheberrecht nicht stört, kriegen sie dich mit dem Markenrecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln