Medien & Phantastik > Sehen
[Film] Black Widow
Zed:
--- Zitat von: Uebelator am 15.10.2021 | 13:59 ---Ich fand den Film okay, aber spätestens seit Endgame ist bei mir bei Marvel die Luft endgültig raus und alles was danach kommt fühlt sich irgendwie an, wie die krümeligen Reste vom Kuchen.
Dabei fand ich die Handlung durchaus in Ordnung. Effekte hingegen waren stellenweise schon recht mau, fand ich.
--- Ende Zitat ---
Mein Empfinden ist ähnlich: "Black Widow" scheint nicht diegleiche Liebe, Sorgfalt und nicht dasselbe Budget bekommen zu haben wie die anderen MCU-Filme. Die Dreharbeiten fanden 2019 statt, also haben die Dreharbeiten nicht coronabedingt gelitten.
Black Widow steht für mich nicht genug im Mittelpunkt des Filmes. Die anderen Figuren bekommen sehr viel Aufmerksamkeit und machen eigentlich die interessanten Character-Arcs durch.
Schade.
tartex:
--- Zitat von: Zed am 15.10.2021 | 15:35 --- Mein Empfinden ist ähnlich: "Black Widow" scheint nicht diegleiche Liebe, Sorgfalt und nicht dasselbe Budget bekommen zu haben
--- Ende Zitat ---
Mich würde mal interessieren, wo du Liebe und Sorgfalt in den Avengers-Filmen findest. Ein paar Beispiele wären nett!
Das Budget-Argument kann ich das noch eher nachvollziehen, auch wenn mich die Endkämpfe in Avengers-Filmen persönlich echt nicht ansprechen.
Zed:
--- Zitat von: tartex am 15.10.2021 | 16:15 ---Mich würde mal interessieren, wo du Liebe und Sorgfalt in den Avengers-Filmen findest. Ein paar Beispiele wären nett!
--- Ende Zitat ---
Klar. Ich beziehe mich hier auf mal exemplarisch auf den Character-Arc von Captain America:
Von Steve Rogers zu Captain America und zurück
Captain America 1: The First Avenger (2011)
Vom Hänfling zum pflichtbewussten Patrioten
Beginn einer unerfüllten Romanze mit Peggy Carter, es kommt nie zum gemeinsamen Tanz
Der Captain bekommt seinen Schild
Freundschaft mit Bucky endet mit dem „Tod von Bucky“
Beginn der Erzfeindschaft mit Hydra
Captain America opfert sich.
Marvel’s The Avengers (2012)
Captain America entpuppt sich als fähiger taktischer Anführer einer Superheldentruppe
Zuerst Konkurrenz, dann Freundschaft mit Iron Man.
The Return of the First Avenger (2014)
Beginn der Freundschaft mit Sam Wilson
S.H.I.E.L.D. (Hydra) verrät ihn, Distanzierung zur US-Regierung
Ende des Kampfes mit Hydra
Abschied von Peggy Carter, es gab nie den Tanz.
Beginn der Rettung von Bucky
Avengers: Age of Ultron (2015)
Captain America lehnt groß angelegte Eingriffe in die Selbstbestimmung ab.
The First Avenger: Civil War (2016)
Capain America kämpft gegen Einschränkungen, die Superhelden auferlegt werden
Freundschaft mit Bucky wiederhergestellt
Ende der Freundschaft mit Iron Man
Captain America legt den Schild ab.
Captain America geht in den Untergrund
Avengers: Infinity War & Endgame (2018)
Wiederaufnahme der Freundschaft mit Iron Man
Ablegen seiner Rolle als Captain America, er stellt sein Pflichtbewusstsein hinter seine privaten Interessen.
Wiederaufnahme der Beziehung mit Peggy Carter, Steve und Peggy bekommen ihren Tanz.
Black Widow dagegen wird in den Filmen fast nur miterzählt (Iron Man). Sie kämpft zwar Seite an Seite mit Steve in The Return of the First Avenger, hat dort als einzigen Inneren Konflikt aber nur, dass sie gegen ihren Kumpel Clint kämpfen muss. Sie trägt viel weniger zur Überwindung der Gegner bei, sie muss sich nicht verändern, im Fokus des Geschehens steht Capain America. Natashas Liebesbeziehungen finden nur "im Off" statt - es gibt in Age of Ultron nur eine Andeutung, dass sie etwas mit Steve hatte - mit Ausnahme von AoU, wo sie mit Bruce zusammen ist und sich trennt.
tartex:
Okay, dir gefällt die Captain-America-Charakter-Ark. Mit dem Man out of Time und Civil-War-Grundkonflikt kann ich auch viel anfangen, wobei letzterer im Film allerdings für mich eigentlich viel zu sehr zusammengestutzt wurde.
Dass Natasha in all den Filmen so blaß geblieben ist, spricht dann aber ja gerade gegen die Avengers-Filme und für den Black-Widow-Film, der daran endlich was ändert.
(Besonders bescheiden empfand ich, dass Joss Whedon wohl nicht viel eingefallen ist, was Natashas Konflikt sein könnte, außer dass sie keine Kinder kriegen kann. In meinem Headcanon steht Natasha übrigens auch nicht auf Bruce Banner/Hulk, sie weiß nur, wie sie ihn richtig manipulieren muss.)
Zed:
--- Zitat ---Okay, dir gefällt die Captain-America-Charakter-Ark. Mit dem Man out of Time und Civil-War-Grundkonflikt kann ich auch viel anfangen, wobei letzterer im Film allerdings für mich eigentlich viel zu sehr zusammengestutzt wurde.
--- Ende Zitat ---
Ich finde den Ark okay. Mit meinem Beitrag möchte ich nicht seine Qualität zeigen, sondern wieviel detaillierter und von vorn herein durchgeplanter er ist als der Arc von Black Widow.
--- Zitat ---Dass Natasha in all den Filmen so blaß geblieben ist, spricht dann aber ja gerade gegen die Avengers-Filme und für den Black-Widow-Film, der daran endlich was ändert.
--- Ende Zitat ---
Aber eben weil sie in den Filmen in zweiter Reihe stand wirkt der Black Widow Film jetzt so nachgeschoben. Und er hat in meinen Augen auch nicht den Impact auf die MCU-Welt oder die Kraft anderer MCU-Filme.
--- Zitat ---(Besonders bescheiden empfand ich, dass Joss Whedon wohl nicht viel eingefallen ist, was Natashas Konflikt sein könnte, außer dass sie keine Kinder kriegen kann.
--- Ende Zitat ---
Ja, die Szene prangern viele an. Ich finde sie ziemlich gut. Dazu nachher noch ne Erwiderung von mir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln