Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Oberbösewichte und ihre Motivation

<< < (16/24) > >>

Erbschwein:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.08.2021 | 12:10 ---...
Andere Frage: was mir heute beim Sinnieren aufkam ist Folgendes: Irgendwie geht es doch bei den Bösen immer um die Beendigung eines positiven Zustands "der Welt". Kurz: Die Welt wird wahlweise vernichtet oder erobert, letzteres dann immer mit der Konsequenz, dass es danach deutlich unangehmer für Otto-Normal-Mensch ist.
"Welt" wäre hierbei der Fokus des Spiels; das kann von einer lokalen Struktur (Burg, Dorf, Tempel etc.) über Reiche oder große Teile davon bis hin eben zur ganzen Welt reichen.

Ist das die Basis des Prinzips "Bösewicht"? Der Bösewicht ist derjenige, der den angenehmen Status Quo beenden will? Was ist, wenn der Status Quo gar nicht angenehm ist, ist der Böse dann auch noch ein Bösewicht?

--- Ende Zitat ---
Hallo,
@Tudor the Traveller

Ist es Böse das Ork´se auf Nahrungssuche sind, weil sie in ihrem Gebiet alles Getötet haben an Tieren und Nun in Menschliche-, Elfische- und Zwergische-Reiche einfallen um Nahrung zu Suchen?

Erbschwein:
Hallo,

...das Ork´se alle Tiere umgebracht haben und nun in andere Lande sich treiben. Dabei Alle Lebewesen tötet, findet keiner gut. Würde Ich auch nicht für gut empfinden. Aber wer wüsste schon das sie nur auf Nahrungssuche sind.

Tudor the Traveller:
Naja, hängt primär davon ab, wie sehr man den Fokus auf das BÖSEwicht im Wort legt. Nenn es Schurke oder Antagonist, dann ist Bösartigkeit erstmal nur eine Option, kein Automatismus. Den Antagonisten per default auf die böse Seite zu stellen, vereinfacht halt für viele Betrachter (Spieler) die Geschichte.

Edit: ich würde aber die Diskussion gerne weiter auf den Motiven des Antagonisten belassen, nicht auf moralischen Erwägungen. Ich brauche keine weitere all-monatliche "was ist böse" Diskussion.

Erbschwein:
Hallo,

Vielleicht mal zur Religion zugehen. Wenn Kultisten in Städte kommen und Ihr Glauben vertreten. Ist das erstmal wieder Aufregungen und Unordnung. Was die Religionen schon für Unruhe sorgt. Können die auch Magie, oder nur irgendwelchen Firlefanz. Das andere ist ob nun auch was anderes hinter steckt.

Das Trickser sich was erschleichen wollen, ist die Moral: Egal, ist sehr viel Potenzial.

Magische Gegenstände Bei Ratsherren und Otto-Normal, leutz, kann das viel Motivation geben sich auf dem Schwarzmarkt nur Mal ein Auge zu Schauen. Aber nur gerne Mal Werfen.

Dann die eventuell sich Kontrahieren, was sehr viel Themen aufgreifen kann. Auch die Kinder auf schulen zuschicken zu Können. Damit aus ihnen was wird. Da kann es auch sehr breit gefächert auslaufen. 

Die falschen Personen in Amtlichen Stände. Da kann es schon was oben Alles Aufgelistet wurde in diesen Bereich fallen.
 

Issi:
Zur Frage: Wer oder was ist "Böse"?
Antwort: "Kommt darauf an, wen du fragst."

Böse kann aus Sicht "des Opfers" sein:
1. Tut mir körperlich/physisch/seelisch Schaden.
2. Tut mir Besitz/Rechte/Freiheiten/Befugnisse/Zahlungsmittel/ Ressourcen/ Freien Willen etc. teilweise oder ganz nehmen.
3. Tut jenen Schaden, die mir nahe stehen.
Oder denen, für die ich Mitgefühl/Sympathien habe.
4. Tut meinen persönlichen Zielen im Weg stehen.  Macht mir das Leben schwer.
( Bösewichte haben häufig Ziele, die auf Kosten von anderen gehen)
5. Tut Dinge, die mit meinen persönlichen Werten und Normen nicht vereinbar sind.
( Hier gibt's ne große Bandbreite)

Wobei aus Sicht des" Opfers " das"Böse" mMn. keine Zeit kennt.
Es können sowohl die als böse empfunden werden, die die Tat nur Vorhaben. ( Also noch nicht ausgeführt), die die es gerade tun, und die, die es in der Vergangenheit getan haben.( Rache).
Und in manchen Fällen sogar die, die nur die Möglichkeit hätten zu Schaden. ( Es gar nicht Vorhaben. Aber sich das in Zukunft ja rein theoretisch ändern könnte)

Wichtig:
Für die Bösen sind häufig die anderen "böse".
Oder noch flacher:

Die Welt ist voller Interessenskonflikte.
 ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln