Autor Thema: Italienische Genre-Klassiker?  (Gelesen 4043 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Italienische Genre-Klassiker?
« am: 29.10.2021 | 13:09 »
Beim Nachdenken wegen eines Namens für mein potentielles neues Auto, das höchstvemutlich ein Fiat 500e werden soll, und weil ich meinen Autos traditionell immer irgendwelche Genre-Namen gebe, habe ich mir die folgende Frage gestellt:

Gibt es eigentlich irgendwelche original italienischen Genre-Klassiker in Literatur oder Film? Dabei meine ich jetzt nicht irgendwelche B-Filmchen oder sonstigen Trash mit Kultstatus, sondern Science Fiction (oder Fantasy) eigener Güte?
Kennt ihr da was?
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #1 am: 29.10.2021 | 13:31 »
Ich kenne nur eines. Durch sky bin ich kürzlich auf das italienische "Giallo" aufmerksam geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Giallo

Falls dein neues Auto gelb sein sollte, passt es noch besser. ;)

Edit: Ich hatte dich missverstanden und dachte, es ginge um italienische Genres. ^^
« Letzte Änderung: 29.10.2021 | 14:05 von Hotzenplot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #2 am: 29.10.2021 | 13:51 »
Ich nehme an, Ilsa, She-Wolf of the SS fällt aus unterschiedlichen Gründen aus der Kandidatenliste.

Die Stunde, wenn Dracula kommt ist laut Wikipedia ein Horrorfilm von gewissem internationalen Renommée. Die italienischen Filme, die ich so kenne, sind ansonsten entweder in keinster Weise der Fantasy oder Sci Fi zuzuordnen oder qualitativ minderwertig. Ggf. taugt Der letzte Kaiser als Namensgeber.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Swafnir

  • Gast
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #3 am: 29.10.2021 | 14:05 »
Ator, Buddy oder Django.

Shadom

  • Gast
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #4 am: 29.10.2021 | 14:10 »
Pinocchio ist ja irgendwie Fantasy...
Ansonsten wüsste ich nur Der Ritter, den es nicht gab

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.331
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #5 am: 29.10.2021 | 14:14 »
Brancaleone!

(Immer schön mit der Faust aufs Armaturenbrett  schlagen, wenn der Fiat nicht so will wie du!)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.921
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #6 am: 29.10.2021 | 14:36 »
Herkules? Davon gab's aus der Ciné Cittá ne ganze Menge. Und dann gleich die ganze Reihe von Sandalen-Helden.
Robin Hood - ja, den hat man auch hier verfilmt. Mit Lex Barker, glaub ich.
Dann natürlich die Piratenfilme nicht zu vergessen (u.a. auch mit Lex Barker - die Seeschlachten hat man am Lago di Garda gedreht). Der Schwarze Korsar, z.B.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline nikol ogg

  • Experienced
  • ***
  • HardLuck Hero
  • Beiträge: 147
  • Username: nikol ogg
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #7 am: 29.10.2021 | 23:06 »
Geht auch comic? Dann natürlich Diabolik!

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.236
  • Username: Alexandro
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #8 am: 29.10.2021 | 23:51 »
Fantaghiro?
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.443
  • Username: Kurna
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #9 am: 30.10.2021 | 01:18 »
Bei Filmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_zehnte_Opfer

Hauptrolle Marcello Mastroianni

Basiert auf einer Geschichte von Robert Sheckley
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.443
  • Username: Kurna
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #10 am: 30.10.2021 | 01:22 »
Zählen Bud Spencer-Filme als B-Movies? Sonst wäre da nämlich:
Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gro%C3%9Fe_mit_seinem_au%C3%9Ferirdischen_Kleinen

"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.443
  • Username: Kurna
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #11 am: 30.10.2021 | 01:38 »
Im Bereich der Fantasy-Literatur wäre der Orlando Furioso von Ariosto einer der (sehr) frühen Klassiker.

Fantasy-Filme:
Hier könnte man Fellinis Stadt der Frauen als Beispiel für moderne Fantasy nennen.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #12 am: 30.10.2021 | 06:04 »
Carlo Gozzis Turandot vielleicht?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #13 am: 30.10.2021 | 10:35 »
Zum Thema Literatur wäre noch Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri zu nennen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #14 am: 30.10.2021 | 11:03 »
Also bei dem Auto vielleicht "Calimero"?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 742
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #15 am: 30.10.2021 | 12:43 »
Wie wäre es mit Carlo?

Bei italienischem Genrekino ist es so eine Sache - das meiste ist halt billige Grütze. Am besten, du stürzt dich kopfüber hinein und fischt nach einem besonders knorpeligem Stück.  :D

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #16 am: 2.11.2021 | 14:07 »
Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Ilsa fällt tatsächlich raus, aber Pinocchio, Fantaghirò (das fand ich als junge Erwachsene cool, egal als wie kitschig ich es auch da schon empfand :P), Brancaleone und Carlo habe ich mal in der engeren Auswahl. Hercules ggf. auch, aber wenn, dann als "Ercole". Und tatsächlich, inspiriert von Alexandros Erwähnung von Fantaghirò, auch Calvino. (Giallo wäre auch cool, aber das Auto wird mit einiger Wahrscheinlichkeit hellblau.)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #17 am: 4.11.2021 | 20:41 »
Ha. Nessuno wäre doch ein Plan.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.746
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #18 am: 4.11.2021 | 21:03 »
Ha. Nessuno wäre doch ein Plan.

Na, DAS passt doch. Diese blauen Augen. ^^
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #19 am: 24.05.2024 | 12:14 »
Wer Suspiria als Trash ansieht, der sieht auch jedes Theaterstück als Trash an. Nicht mit mir!
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Italienische Genre-Klassiker?
« Antwort #20 am: 24.05.2024 | 12:53 »
Also wenn das Handbuch des Autos in wirrem Kauderwelsch geschrieben ist, wäre Salvatore oder noch besser Penitenzagite doch ne Option.

Man kann nicht genug Name der Rose im Alltag einbringen!  :headbang:

Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.