Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Die Notwendigkeit des Nahkampfes (Fantasy Gun Control)
nobody@home:
--- Zitat von: ArneBab am 17.01.2022 | 21:41 ---Da gibt es meistens den Unterschied, dass sie nicht industriell fertigbar sind.
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: Was ist im typischen Fäntelalter überhaupt "industriell" fertigbar? Solange du von der Infrastruktur her nur individuelle Handwerker und an als Sammelstellen geeigneten Orten wie den größeren Städten auch ein paar entsprechende Zünfte hast, dürfte der praktische Unterschied zwischen dreieinhalb Familien von rein handarbeitenden Büchsenmachern einer- und einer von der Anzahl her vergleichbaren Magiergilde in derselben Ortschaft andererseits so groß nun auch wieder nicht ausfallen...
Erbschwein:
Hallo,
--- Zitat von: Feuersänger am 31.10.2021 | 00:40 -------
Naja, ansonsten ist der Hintergrund vermutlich eher in unserer Folklore zu suchen. Fast alle Legendenstoffe und Heldensagen unserer Welt handeln von Nahkämpfern. Dir fallen bestimmt auf Anhieb etliche Namen von sagenhaften Schwertern ein, aber womöglich kein einziger Bogen und noch weniger benamte Feuerwaffen. Feuerwaffen werden maximal nach Typen oder Aussehen benannt (Peacemaker, Henrystutzen, Silberbüchse), aber Schwerter haben Eigennamen wie Gram, Excalibur, Durendal.
Will sagen, der Nahkampf-Bias in der Fiktion ist keine neumodische Romantisierung, den gibt es schon seit tausenden von Jahren. ;)
--- Ende Zitat ---
Hallo,
...sowas würde ich als Full-Metal-Jacket Nennen. ;)
Siehe Bitte: http://www.navweaps.com/Weapons/WNUS_25mm_mk38.php
-Edit:- Da gibt Es Noch Bessere- -Im Sinne des Angeklagten-
-Edit:- -Edit:- Und wenn ein Helm Solche Waffe wiederstehen kann!!!- Nenne Ich das: Full-Metal-Jacket!!!! ...mit :P
Persönlicher Geschmack Auch: The beast ...oder: (the) responsiveness ;D
Waldrand:
--- Zitat von: aikar am 17.01.2022 | 15:09 ---Wie General Kong schon gesagt hat, die meisten frühen Schwarzpulverwaffen waren wohl eher was um auf gut Glück in die gegnerische Armee zu ballern, nicht etwas für Scharmützel mit wenigen beweglichen Zielen.
--- Ende Zitat ---
Das richtig und, und hier geht schon um die Ära Napoleons also schon relativ weit weg von Musketieren oder gar ausgehenden Mittelalter wo die Ergebnisse sicher noch schlechter waren. Allerdings würde ich Fairerweise einräumen das 100m zwar für moderner Gewehre keine Entfernung sind, das allerdings schon Reichweiten sind in der wohl auchl kein Bogenschütze mehr auf Einzelziele zielt(e), für Wurfwaffen eh außerhalb der Reichweite. Und als Jagd und Scharfschützen Waffe hatte sich das Gewehr in der Napoleonischen Zeiten schon durchgesetzt.
--- Zitat von: aikar am 17.01.2022 | 15:09 ---Und das waren Ergebnisse in Schlachten. In Scharmützeln dürfte das noch deutlich mieser sein, selbst bei guten Schützen.
d.h. (Frühe) Schießpulverwaffen sind für Heldengruppen wohl völlig uninteressant.
--- Ende Zitat ---
in unvorbereteten Scharmützel in der Tat, ich sehe aber auch im Scharmützel im Regelfall weniger Anwendung für Bogen und Armbrüste (Ausser zu Beginn und am Ende, wenn es nicht zu Plötzlich ausbricht), am ehesten, als Fernwaffen, sehe ich noch Anwendung für Wurfwaffen die auch im Nahkampf taugen wie Speere und Tomahawks. Kommt natürlich auf die genauen Umstände an.
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Waldrand:
--- Zitat von: nobody@home am 17.01.2022 | 21:24 ---Was mich spaßeshalber mal interessieren würde, ist folgendes: Wieviele von den Leuten, denen Schußwaffen ihre Fantasy verhageln...
--- Ende Zitat ---
Hmm kommt drauf an wie gut und passend es gemacht ist.
Ich sehe da zwei Aspekte:
Gefühl und Balancing
Beim ersten wäre ich mit Magie wesentlich Großzügiger als mit Feuerwaffen, unabhängig davon ob beide faktisch den gleichen Effekte hätten. Ein WK1 Doppeldecker würde mir auch eine klassische Fantasy Welt verhageln, ein Drache mit den selben Fähigkeiten nicht
Und so würde ich z.b.Feuerwaffen der Napoleonischen Ära in einer quasi Spätmittelalterlich Welt einfach unpassend finden.
Beim Punkt Balancing (und Plausibilität) ist D&D magischer Feuerzauber dagegen wesentlich problematischer als (frühe) Feuerwaffen.
Generell finde ich Welten ohne Feuerwaffen ansprechender als Welten mit, das ist aber kein Ausschlusskriterium, muss dann aber wie gesagt auch passen.
Allgemeine finde auch das frühe Mittelalter faszinierender und fantastischer als die Renaissance, eine quasi Renaissance Welt nur ohne Feuerwaffen macht es aber auch nicht unbedingt besser.
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
RackNar:
Ich finde diesen Beitrag dazu sehr interessant. https://youtu.be/sc0kAzjwG7c
V.a. das Thema Kosten des Schwarzpulvers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln