Autor Thema: Win 11 umgestiegen?  (Gelesen 1189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.331
  • Username: Gunthar
Win 11 umgestiegen?
« am: 3.11.2021 | 12:27 »
Ist schon wer auf Win 11 umgestiegen? Bei mir zu Hause sind 2 Laptops auf Win 11 umgestellt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #1 am: 3.11.2021 | 12:38 »
Nein, warum sollte man?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.734
  • Username: schneeland
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #2 am: 3.11.2021 | 12:40 »
Mein treuer Rechenknecht wäre gar nicht qualifiziert (kein TPM 2.0). Insofern passiert der Umstieg vermutlich dann, wenn Komponenten wieder bezahlbar werden - und dann ist Windows 11 vermutlich auch akzeptabel durchgepatcht.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #3 am: 3.11.2021 | 12:41 »
https://www.youtube.com/watch?v=YUE7KQ284lg
Es geht auch ohne, aber... warum? Wer steigt ohne Zwang vor dem 17463ten Patch auf ein neues Windows um?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.734
  • Username: schneeland
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #4 am: 3.11.2021 | 12:47 »
Jupp. Ganz so wichtig ist es mir dann doch nicht Betatester zu werden  ;)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Clagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 215
  • Username: Clagor
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #5 am: 3.11.2021 | 12:49 »
Ich bin im Support für PCs tätig und Nein warum soll man umsteigen. Zumal mich der Hardware Zwang und somit der unnötige Elektroschrott echt stört.
Schaut auch auf meinen Kanälen vorbei als "Clagor RPG" auch Youtube und Twitch.tv.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.331
  • Username: Gunthar
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #6 am: 3.11.2021 | 12:51 »
Mein Hauptrechner wird noch nicht umgestellt. Bei den Laptops ist das nicht so wichtig und laufen tut Win 11 auf denen ohne Probleme.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Nebelwanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 617
  • Username: Nebelwanderer
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #7 am: 3.11.2021 | 15:28 »
Ich warte noch.

Online Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #8 am: 3.11.2021 | 19:02 »
Ich bin auf Window 11, vor 2 Wochen gewechselt, völlig problemlos und sehr zufrieden.

Arbeitskollege zeitgleich umgestellt, dem sind einige Treiber rausgeflogen.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.091
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #9 am: 29.01.2024 | 19:38 »
Ich habe mittlerweile sowohl Win11 (1 Laptop und 1 PC) als auch weiterhin Win 10 (ebenfalls jeweils ein Laptop und ein Desktop) auf Geräten von mir drauf.

Fazit für mich:
Windows 11 ist nicht so nervig dass ich es aktiv runterwerfe, aber ich werde auf meinen 2 W10 Geräten von denen mindestens eines täglich verwendet wird weiterhin nicht auf W11 umsteigen.
Mir sagt das.Design nicht zu.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #10 am: 29.01.2024 | 20:00 »
Meine Partnerin hat Win 11, ich habe Win 10. Beides ist ok und läuft problemlos, aber das heißt auch, daß ich aktuell noch gar keinen Grund zum Wechsel sehe.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.932
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #11 am: 29.01.2024 | 20:04 »
Hab auch Arbeit Win11 auf dem Laptop und finde es völlig ok. Wenn ich auf dem Privatrechner (derzeit Windows 10) mal alles neu installiere, werde ich wohl auch Windows 11 nehmen, aber derzeit sehe ich da auch keine Notwendigkeit.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Username: Lovecraft
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #12 am: 29.01.2024 | 20:28 »
Never change a running system. Ich bleib so lang bei Win10 bis ich wechseln muss.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.032
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #13 am: 29.01.2024 | 20:34 »
Never change a running system. Ich bleib so lang bei Win10 bis ich wechseln muss.

Same. Habe Win 10 auf meinem PC. Auf dem Laptop war schon Win 11 vorinstalliert, naja dann benutz ich das halt.

Peak Windows war 7, aber das ist ja leider keine Option mehr, seitdem geht es bergab.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 552
  • Username: Sphyixs
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #14 am: 29.01.2024 | 21:01 »
Meinem Arbeitslaptop erfüllt laut Windows nicht die nötigen Vorraussetzungen für ein Update auf Windows 11. Aber gut, es ist eine Frage von Monaten und des Geldes, dass ich mir eh einen neuen Laptop zulegen muss. Dieser ist nämlich ein Corona-Opfer, da er in dieser Zeit sehr stark beansprucht und zum hauptsächlich genutzten Rechner wurde....

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #15 am: 29.01.2024 | 21:20 »
Ich habe auf meinen aktuellen Rechner auch Win 11. Ich bin aber nicht umgestiegen, sondern das war einfach schon vorinstalliert, als ich den Rechner damals gekauft habe. Auf meinem alten PC hatte ich Win 10, und war mit dem auch ganz zufrieden. Damals wurde mir angeboten zu wechseln (kostenlos) und als ich wechseln wollte, ging es aufgrund einer Fehlermeldung nicht. Angeblich irgendeine Geschichte mit dem Mainboard oder so...denn eigentlich hätte mein alter PC alle Voraussetzungen erfüllt für Win 11 *schulterzuck*.
Bei Win 11 musste ich mich erst etwas umgewöhnen & zurechtfinden- aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit finde ich mich nun gut zurecht.
Das einzige, was ich etwas suboptimal finde ist, dass nun sämtliche Icons in der Mitte der Bildschirmleiste zu finden sind. Ich hätte sie lieber ganz links gehabt. Aber gut, auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Ansonsten kann ich nix Schlechtes über Win 11 sagen. Es läuft bislang stabil und fehlerfrei.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 176
  • Username: treslibras
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #16 am: 30.01.2024 | 08:10 »
Viele der UI-"Verbesserungen" von Windows 11, an Startmenü, Taskleiste, Ordner- und Kontextmenüs, kann man mit OpenShell, Winaero Tweaker oder ähnlichen Systemtools anpassen oder (fast) komplett auf Windows7 oder 10 zurückdrehen.
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Online Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 355
  • Username: Gondalf
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #17 am: 30.01.2024 | 18:01 »
Das einzige, was ich etwas suboptimal finde ist, dass nun sämtliche Icons in der Mitte der Bildschirmleiste zu finden sind. Ich hätte sie lieber ganz links gehabt. Aber gut, auch daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Ansonsten kann ich nix Schlechtes über Win 11 sagen. Es läuft bislang stabil und fehlerfrei.

Das war das erste was ich umgestellt habe..bloß weil MS jetzt Apple kopieren will..

Ändern der Position der Taskleiste
Halten Sie einen leeren Bereich auf der Taskleiste fest, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Taskleisteneinstellungen > Verhalten der Taskleiste > Ausrichtung der Taskleiste aus, und wählen Sie dann Zentriert oder Links aus.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Win 11 umgestiegen?
« Antwort #18 am: 30.01.2024 | 20:28 »
Ich habe auf meinen aktuellen Rechner auch Win 11. Ich bin aber nicht umgestiegen, sondern das war einfach schon vorinstalliert, als ich den Rechner damals gekauft habe. Auf meinem alten PC hatte ich Win 10, und war mit dem auch ganz zufrieden. Damals wurde mir angeboten zu wechseln (kostenlos) und als ich wechseln wollte, ging es aufgrund einer Fehlermeldung nicht. Angeblich irgendeine Geschichte mit dem Mainboard oder so...denn eigentlich hätte mein alter PC alle Voraussetzungen erfüllt für Win 11 *schulterzuck*.

Das dürfte die 'Secure Boot'-Funktion sein. Die muss man auf dem Mainboard eventuell von Hand aktivieren, damit Windows sich installieren lässt. Alternativ nimmt man ein Image, bei dem diese Funktion rausgepatcht wurde. Da hat es einen oder zwei findige Leute, die das gemacht haben und Install-Images verbreiten. Die sind so gut gearbeitet, dass man sich da mit seiner Original-Seriennummer weiter mit den Microsoft-Servern verbinden kann, sodass das technisch gesehen keine Raubkopie ist.

Oder man macht das Update mit dem Holzhammer...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Harlekin78

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 658
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Harlekin78
“The baby has known the dragon intimately ever since he had an imagination. What the fairy tale provides for him is a St. George to kill the dragon.” - G.K. Chesterton