Medien & Phantastik > Sehen

Hawkeye auf Disneyplus

<< < (9/25) > >>

Zed:
Episode 4. So langsam schält sich das Figurenensemble heraus. Es ist mehr "Urban Conflicts" als "Epic Conflicts": Konkurrenzkämpfe der Mafia, wer ist der Kopf hinter der Bande, Vendetta, Drohungen etc. Ich schaue die Serie "Gothic" nicht, aber Gothic und Hawkeye scheinen mir ähnliche Settings zu bedienen.

Ich persönlich finde "Epic Conflicts" interessanter, egal ob übernatürliche wie in Loki oder Wandavision oder Konflikte auf großer Skala wie im "Falcon and the Winter Soldier".

Trotzdem machen sie in Folge 4 wieder vieles sehr richtig: Humor, das weitere Ausloten von Clint als alternder Familienvater und unbekanntester Avenger, das Zusammenführen von Puzzlestücken aus den ersten Hawkeyeteilen (und vielen weiteren Stücken aus anderen Marvelserien und -filmen). Ich mag das Team Kate und Clint, Rookie und Badass.

Selganor [n/a]:
Wenn du mit "Gothic" das Batman-Prequel "Gotham" meinst... Nope.

Gotham ist die Geschichte die erklaert wie die Stadt zu dem Muellhaufen wurde den Batman aufraeumen will.

Hawkeye zeigt wie Clint mit den Sachen die er vergessen hat wegzuraeumen (seine Ronin-Identitaet und die daraus entstandenen Probleme und ab dieser Folge auch Natashas Tod) versucht aufzuraeumen und den Kolatteralschaden (Kate, seine Familie, ...) so gering wie moeglich zu halten.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Enrico Pallazzo am  9.12.2021 | 07:59 ---Gestern hab ich die Theorie gelesen, dass die Serie im Mulitiverse spielt. Hauptindiz war, dass bei der "Avengers-Schlacht" in Folge 1 ein anderer Buchstabe aus dem "STARK"-Schriftzug vom Turm herunterfällt als im Film von 2012.

--- Ende Zitat ---
Naja... das Multiversum ist spaetestens seit Loki (bzw. teils auch schon in Wandavision) Fakt im MCU, also ist ALLES was man sieht "im Multiversum" ;)

Die Reihenfolge von Hawkeyes Sprung und Schuss sind auch anders als im Film, aber da man diesen Teil der Folge ja aus Kates Augen sieht kann da auch evtl. ein "Erinnerungsfehler" bestehen.

--- Zitat ---Das Multiverse-Zeug macht mich (generell) nicht so an.

--- Ende Zitat ---
Dann warte mal auf mindestens Phase 5, denn so wie es aussieht hat Phase 4 (der aktuelle Stand) das Multiversum durchaus im Focus. (Der Titel des naechtes/uebernaechtes Jahr erscheinenden offiziellen RPG hat ja Multiverse auch im Titel)


--- Zitat von: Selganor [n/a] am  9.12.2021 | 10:44 ---Wenn du mit "Gothic" das Batman-Prequel "Gotham" meinst... Nope.

Gotham ist die Geschichte die erklaert wie die Stadt zu dem Muellhaufen wurde den Batman aufraeumen will.

Hawkeye zeigt wie Clint mit den Sachen die er vergessen hat wegzuraeumen (seine Ronin-Identitaet und die daraus entstandenen Probleme und ab dieser Folge auch Natashas Tod) versucht aufzuraeumen und den Kolatteralschaden (Kate, seine Familie, ...) so gering wie moeglich zu halten.

--- Ende Zitat ---

Zed:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  9.12.2021 | 10:44 ---Wenn du mit "Gothic" das Batman-Prequel "Gotham" meinst... Nope.

--- Ende Zitat ---
Ups: Ja, "Gotham".

tartex:

--- Zitat von: Enrico Pallazzo am  9.12.2021 | 07:59 ---Gestern hab ich die Theorie gelesen, dass die Serie im Mulitiverse spielt. Hauptindiz war, dass bei der "Avengers-Schlacht" in Folge 1 ein anderer Buchstabe aus dem "STARK"-Schriftzug vom Turm herunterfällt als im Film von 2012.

Das Multiverse-Zeug macht mich (generell) nicht so an.

--- Ende Zitat ---

Ach, das ist doch nur Fan-Wank. Lies mal die seltsamen Theorien zu den Serien, die schon durch sind, welche seltsamen Indizien dort für alles mögliche - inklusive des Multiversums - gefunden wurde. Hat sich eigentlich immer als falsch herausgestellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln