Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wie Schwer/Kompliziert ist es einen Bogen zu Bauen ? (V)

<< < (4/6) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: Haukrinn am 30.12.2021 | 11:46 ---Aber ein Bogenbauer arbeitet auch nicht an einem Stück allein.

--- Ende Zitat ---
Gerade beim traditionellen Bogenbau schon. Da wird oft sogar der Schößling selber geschnitten, getrocknet, gespalten und schließlich zum Bogen. Beim Kompositbogen holt man sich viele Materialien klarerweise meist von jemandem anders.

Ich schieße derzeit einen 50# Reiterbogen, was ziemlich locker geht - aber ich bin ja auch noch im Historischen Fechten aktiv, das ergänzt sich beim Krafttraining ganz gut. Leider ist da auch im normalen Handel ziemlich Schluss mit dem Zuggewicht. Wird vielleicht irgendwann was stärkeres angefertigt werden müssen...
Ich kenn ja auch Warbow-Schützen. Das fängt dann bei 100# an - die haben auch das Problem, entsprechende Pfeile bauen zu müssen.

Womit wir dann beim Pfeilschnitzer wären, der auch nicht einfach Federn auf einen Ast kleben kann... ;)

Tele:

--- Zitat von: Raven Nash am 30.12.2021 | 18:20 ---
Womit wir dann beim Pfeilschnitzer wären, der auch nicht einfach Federn auf einen Ast kleben kann... ;)

--- Ende Zitat ---

Das fand ich damals auch überraschend schwierig. Das war eine furchtbare Fummelarbeit.

Supersöldner:
müssen die Federn den sein ?

Tele:
Wenn du auf eine vernünftige Entfernung was treffen willst, ja!

Lichtschwerttänzer:
https://www.youtube.com/watch?v=e-jYyrNFu8M&list=PLiJId8Mk-Kl_8xiKCCU4Tr6NEQFlmAy0e&index=5

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln