Autor Thema: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk  (Gelesen 13911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #100 am: 11.08.2023 | 12:32 »
Habt ihr irgendwo Infos zum Format der beiden Bücher gefunden?

Das kann auch einen Unterschied machen.


Robert Schwalb hat meine Frage direkt im Kickstarter beantwortet:

Zitat
8-1/2 by 11 inches
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #101 am: 12.08.2023 | 12:21 »
Das dürfte Standard sein. Was bedeutet das nun auf die Bücher bezogen?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #102 am: 16.08.2023 | 21:15 »
Ich gehe einfach mal davon aus, dass bereits in den Grundbüchern mehr Material (im Vergleich zum Dämonenfürsten) enthalten ist.

"At over 900% funded, the Shadow of the Weird Wizard Kickstarter still has a lot to offer. With current stretch goals unlocked you’ll receive:

4 Novice Paths

42 Expert Paths

120 Master Paths

~335 Monsters

~594 Spells +132 Magical Talents"



Wie sehen denn die Vergleichszahlen aus?
« Letzte Änderung: 16.08.2023 | 22:35 von Germon »
Just SLAY!

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #103 am: 16.08.2023 | 21:21 »
Der Dämonenfürst hat:

4 Novice Paths

16 Expert Paths

64 Master Paths

ca. 150 Monster

ca. 330 Spells


edit: Wobei ich jetzt nicht weiß, ob in den Zahlen im Vorposting bereits die Dinge aus den stretch goals eingerechnet sind (was wahrscheinlich ist). Von daher geht meine Rechnung wohl nicht auf.  :-[
« Letzte Änderung: 16.08.2023 | 21:24 von Germon »
Just SLAY!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #104 am: 16.08.2023 | 21:38 »
 :o
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #105 am: 17.08.2023 | 10:14 »
Das dürfte Standard sein. Was bedeutet das nun auf die Bücher bezogen?

Ist ziemlich genau A4-Standard, also nicht so klein wie mir die späteren SotDL-PDFs erschienen sind. Natürlich waren die am Bildschirm nicht klein, aber die Schrift halt deutlich größer als bei den frühen SotDL-Publikationen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #106 am: 1.09.2023 | 07:45 »
Zurzeit liegt Weird Wizard ziemlich weit oben bei den  Systemen, die ich mir als nächstes kaufen möchte, u.a. nach dem lesen des relativ viel Crunch enthaltenden Quickstarters (es werden z.B. 15 Afflictions, 4 Obscurement-Grade und 7 Combat Circumstances beschrieben. Auch die Gegner im dort enthaltenen Abenteuer sind überraschend variantenreich).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allerdings stolperte ich, als ich mir bei schwalbentertainment.com nochmal die News-Einträge für Ancestries und Pfade ansah, über einen Punkt, der mir bereits Kämpfe in "Age of Sigmar: Soulbound" etwas verdarb:

Die Verwendung von Zonen.

Aus dem "Pfade"-Post
Zitat
While you are under the effect of this magical talent, you can use an action to shoot flames from your hands at one creature or object in your zone or an adjacent one.

Aus dem Ancestries Post, Abschnitt "Sprite traits":
Zitat
You are too small to move far. If you are in a zone, you can walk to the edge of the zone. If you are on the edge of the zone, you can walk into the adjacent zone.

Gleichzeitig haben wir im Quickstarter Regeln, die genau festlegen, wie viele yards die verschiedenen Beleuchtungen reichen, dass man bei Wind einen Bane erhält, wenn das Ziel mehr als ein(!) Yard entfernt ist und die "Speed"-Werte der Charaktere liegen vier mal bei 5 und einmal bei 6.

Auch bei den Gegnern scheint 5 der Standard und 6 die Ausnahme zu sein.

Wie soll das mit den Zonen-Regeln zusammenpassen?
Nehmen wir als Beispiel einen 8 Felder langen und 2 Felder breiten Gang, der als eine Zone gilt.

Unser Sprite könnte sich, da er sich innerhalb einer Zone befindet, ganze sieben(!) Felder vorwärts bewegen, da er bis zum Rand einer Zone gehen kann. Gleichzeitig dürfen sich die meisten Menschen nur 5 Felder bewegen und sind so gesehen langsamer(!) als der Sprite, obwohl des eigentlich umgekehrt sein sollte? ("You are too small to move far")

Steht der Mensch an einer Tür, hinter der sich ein 7 Meter breiter und 8 Meter langer Raum befindet, benötigt er 2 Bewegungen, um einen Gegner am Ende des Raumes in einen Nahkampf zu verwickeln.
Der Sprite hingegen braucht nur eine BEwegung, da er sich höchstwahrscheinlich am "Edge" einer Zone ("Vor dem Raum") befindet und mit seiner Bewegung irgendwo in der anderen Zone ("im Raum") auftauchen kann.

Ich hoffe, dass die Zonen-Regel gekickt wird, aber sie scheint doch schon recht tief im System verwoben zu sein.

Das fertige Produkt werde ich mir trotzdem anschauen, vielleicht gibt es einen guten Vorschlag, Zonen in Reichweiten o.ä. zu konvertieren.

In "Schatten des Dämonenfürsten" hat man die Bodenplanspieler glücklicherweise nicht vergessen (Man hat auf S.57 die Reichweiten Nah/ Mittel/ Lang/ Extrem mit numerischen Entsprechungen 5m / 20m / 100m / 500m versehen. Auf S. 250 geht man nochmal gesondert auf die Verwendung von Miniaturen und Bodenplänen ein). Hoffen wir, dass man jene Spieler in "Weird Wizard" auch nicht vergisst.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.316
  • Username: Ma tetz
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #107 am: 1.09.2023 | 08:10 »
Ich meine gelesen zu haben, dass es die Zonenregeln nicht in die finale Fassung geschafft haben. Die Infos auf der Homepage sind ja leider schon sehr alt.
« Letzte Änderung: 1.09.2023 | 08:32 von Ma tetz »
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #108 am: 1.09.2023 | 08:15 »
Ich meine gelesen zu haben, dass es die Zone regeln nicht in die finale Fassung geschafft haben. Die Infos auf der Homepage sind ja leider schon sehr alt.
In einem Interview hat Rob Schwalb gesagt, dass die Zonen rauagefolgen sind.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #109 am: 1.09.2023 | 09:34 »
ok also die unterschiede zu SotDl sind ja wirklich... minimal.

Ergo: mit allen PDFs und dem GRW von beiden hast du den ultimativen Baukasten xD
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #110 am: 1.09.2023 | 12:27 »
Wir steigen jetzt doch auch noch in das Crowdfunding ein und Sage will sich sogar die Printversionen holen!  :headbang:
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #111 am: 1.09.2023 | 13:14 »
Ah, es ist gut zu hören, dass die Zonenregel rausgeflogen ist.
Dann wird es schonmal ein Grund mehr für mich die beiden Bücher (Spielerbuch und SL-Buch) bei erscheinen zu kaufen.

Gut, dass es aufmerksame Interview-Leser gibt ;)


Die Aufteilung in zwei Bücher finde ich auch gut, dann muss man nicht immer in einem Riesen Wälzer blättern sondern hat 2 etwas kompaktere Bücher.

Das Englische Grundbuch von Shadow of the Demon Lord  hatte ca. 270 Seiten und vereinte Spielerhandbuch und Spielleiterhandbuch (Inkl. Monster)

Für Shadow of the weird Wizard haben wir ein Spielerhandbuch mit ca. 350 Seiten mit Regelsystem und Charaktererschaffung. Dazu kommt noch ein SL-Handbuch mit ca. 325 Seiten wo wir SL-Tipps, Fallen & Gefahren, Monster, weitere Ancestries und ein wenig Settingbeschreibung
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #112 am: 1.09.2023 | 13:51 »
Ah, es ist gut zu hören, dass die Zonenregel rausgeflogen ist.
Dann wird es schonmal ein Grund mehr für mich die beiden Bücher (Spielerbuch und SL-Buch) bei erscheinen zu kaufen.

Gut, dass es aufmerksame Interview-Leser gibt ;)


Die Aufteilung in zwei Bücher finde ich auch gut, dann muss man nicht immer in einem Riesen Wälzer blättern sondern hat 2 etwas kompaktere Bücher.

Das Englische Grundbuch von Shadow of the Demon Lord  hatte ca. 270 Seiten und vereinte Spielerhandbuch und Spielleiterhandbuch (Inkl. Monster)

Für Shadow of the weird Wizard haben wir ein Spielerhandbuch mit ca. 350 Seiten mit Regelsystem und Charaktererschaffung. Dazu kommt noch ein SL-Handbuch mit ca. 325 Seiten wo wir SL-Tipps, Fallen & Gefahren, Monster, weitere Ancestries und ein wenig Settingbeschreibung


"man muss nicht immer in einen Riesen Wälzer blättern" :-P sondern hatt jetzt zwei in dem man blättern kann  :Ironie:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #113 am: 1.09.2023 | 14:16 »

"man muss nicht immer in einen Riesen Wälzer blättern" :-P sondern hatt jetzt zwei in dem man blättern kann  :Ironie:

Also es können 2 Leute parallel blättern, das ist schon mal ein Vorteil. Und man muss auch nicht unbedingt so viel rumschleppen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Drakon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Drakon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #114 am: 2.09.2023 | 11:12 »
Sagt mal kann es sein, dass von Dämonenfürsten auf den Weird Wizard die Lebenspunkte/Schadens-Regeln erheblich verkompliziert wurden? Oder sind die auch schon bei SotDL eher auf der komplexen Seite?

Bei SotDL war es mir ursprünlich beim Lesen recht normal vorgekommen, aber ich hab es auch nur überflogen und noch nie wirklich gespielt.

Im Quickplay vom Weird Wizard habe ich die entsprechende Spalte (p7, links) mehrfach gelesen und keinen Zugang zu dem "Health-Damage"-Zusammenhang gefunden. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich beim Lesen schon etwas müde war.

Als ich jetzt nochmal im deutschen SotDL gelesen habe, schien es dann auch hier recht kompliziert zu sein.

Mir scheint irgendwie die doppelte Buchführung zwischen Lebenspunkten und Schaden samt dem Vergleich "wenn der Schaden höher ist als die Lebenspunkte, etc...." so künstlich aufgeblasen im Vergleich zu einem einfachen Abstreichen bzw. runtersubtrahieren von Hitpoints.

Ist das ein einfaches System, was nur umständlich erklärt ist, oder gibt es da irgendwelche Kniffe, die ich nicht verstehe.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #115 am: 2.09.2023 | 11:24 »
Health = Max HP
Damage = HP-Verlust

Hast du soviel Schaden wie Health genommen, sind die HP auf Null, und du bist kampfunfähig. Genau wie bei D&D.

Und ja, die Begriffe hätte man sich sparen können, vor allem, weil es dann noch Healing Rate gibt.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

QuantizedFields

  • Gast
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #116 am: 2.09.2023 | 11:27 »
Ein Beispiel:

Zitat
Du hast maximal 10 Health. Du beginnst das Spiel mit 0 Damage.

Ein Monster greift dich an. Oh weh. Du nimmst 3 Damage.

Du hast immer noch 10 Health. Du hast jetzt 3 Damage. Noch ist alles ok!

Ein vermeintlicher Demon Lord greift dich an. Oh weh. Du nimmst 9 damage.

Du hast 10 Health. Du hast jetzt 12 Damage. Da du mehr Damage genommen hast, als dein Health, liegst du im Sterben. Viel Glück!

Im Grunde genommen kehrt es die normale Logik von [Aktuelle TP] / [Maximale TP] zu [Erlittener Schaden] / [Maximale TP]. Dadurch zählst du hoch statt runter, was das Rechnen ein bisschen vereinfacht.

Offline Drakon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Username: Drakon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #117 am: 2.09.2023 | 11:28 »
Also alles normal und nur kompliziertes Wording. Naja, Schwalb wird schon nen Grund haben, vielleicht kann er irgendwelche Feats bei diesem Wording exakter dran aufhängen.

Reicht mir aber als Einschätzung, damit bin ich dann von pdf auf print-Pledge gegangen :-D

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #118 am: 2.09.2023 | 11:48 »
Wobei es im Spiel auch Effekte gibt, die den Health Score erhöhen oder reduzieren.
Just SLAY!

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #119 am: 2.09.2023 | 12:18 »
Ich brauchte anfänglich auch ein bisschen, aber ja, im Grunde ist es nur die Umkehrung des Bekannten. Da ich den Dämonenfürsten als Regelgerüst für Symbaroum nutzen will, geht das allerdings gut zusammen: Korruption wird auch aufaddiert und sollte eine Grenze nicht überschreiten; und ebenso wird Schaden aufaddiert und sonst eine Grenze nicht überschreiten.

Allerdings bricht es auch nicht das System, wenn man Health als maximale TP betrachtet und den erlittenen Schaden davon abzieht.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #120 am: 2.09.2023 | 12:24 »
Auf Deutsch ist Health ja mit Gesamtlebenspunkte übersetzt worden. Damit sind's eben die Max HP.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #121 am: 6.09.2023 | 20:41 »
Aus dem aktuellen Kickstarter Update:


"We still have time to unlock the last stretch goal, so I'm extra grateful for your help in spreading the word. In case you encounter someone on the fence, 99 bucks gets you:

~700 pages of core material that includes over 150 paths, 300 foes, 500 spells
~1,200 pages of additional content: quests, setting details, ancestries, paths, magic, and more!"
Just SLAY!

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.353
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #122 am: 7.09.2023 | 08:15 »
Also alles normal und nur kompliziertes Wording. Naja, Schwalb wird schon nen Grund haben, vielleicht kann er irgendwelche Feats bei diesem Wording exakter dran aufhängen.

Reicht mir aber als Einschätzung, damit bin ich dann von pdf auf print-Pledge gegangen :-D

anstatt das du halt Lebenspunkte runterkloppst zählst du jetzt den Schaden hoch den du einsackst :) eigentlich ziemlich simpel und es heisst ja das es Menschen einfacher fällt zu addieren als zu subtrahieren.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #123 am: 7.09.2023 | 13:50 »
Der Kickstarter läuft noch knapp über eine Stunde. Alle Stretchgoals erreicht.
Bereits mit dem rein digitalen Pledge bekommt man für 49 Dollar eine riesige Menge an Material.
 :headbang:
Just SLAY!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #124 am: 7.09.2023 | 14:30 »
Ja, absoluter Wahnsinn!
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!