Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Komplexere Spiele als DSA und Shadowrun?

<< < (26/28) > >>

Zanji123:

--- Zitat von: duderino am  4.02.2022 | 15:35 ---


Edit und auf den Punkt gebracht:
Ich mag es glaub ich einfach, wenn ich mir beim Verteilen meiner Attribute wirklich überlegen kann, worin ich gut sein will, und es dafür ein System gibt, das es mir erlaubt verschiedene gute Optionen zu treffen, statt genau nur mit der besten Wahl konfrontiert zu werden.

--- Ende Zitat ---

nur hast du nicht wirklich eine "Wahl" und musst dich auch nicht voll deep mit den Regeln beschäftigen um z.b. als Krieger zu sehen "ok ich brauche den und en Wert für Sonderfähigkeit X ergo baue ich meinen Charakter gleich beim generieren auf die Werte weil es danach sauteuer ist die Werte so hoch zu kiregen"

ähnlich ist es beim Schlösserknacken oder allen anderen Talenten. Du guckst dir vorher an welche Talente du häufig nutzen wirst, schaust welche Eigenschaften die häufigsten sind, setzt die bei der Generierung hoch udn dann wars das. Den rest kannst du in DSA 4 locker über den Talentwert ausgleichen.

sorry aber ich sehe da keine mega guten Optionen die du zur Auswahl hast

Beispiel: mein aktueller Thorwaler Skalde

ich wusste ich brauche Musizieren, Überreden, Überzeugen und singen. Ergo checken welche Werte da wichtig sind (CH, FF, IN) und welche sich da überlappen ergo setzt man die bei der Generierung am höchsten Ob ich jetzt DREI werte hoch setzte oder mich auf ZWEI oder EINEN wert spezialisiere... da sehe ich jetzt nicht so den übelsten komplexen Regelmechanismus.

Dann guckst du noch welche Talente du aufgrund deiner Waffe nutzen kannst (was bei Skraja + Schild nicht so viele sind) und schaust das du diese noch so einigermaßen kannst.

Es verkompliziert sich jetzt nur dadurch das ich die AP jetzt über mehrere Tabellen ausgeben muss je nachdem welches Talent ich steigern will. Das ist jetzt nicht komplex sondern bissle umständlich :)

Arkam:
Hallo zusammen,

mir ist tatsächlich noch ein komplexes System eingefallen das mich wenigstens in Teilbereichen, Hacking, überzeugt hat.
Frostzone https://nackterstahl.de/frostzone-2/
Allerdings macht es einem das Regelwerk nicht leicht es zu durchdringen.
Da findet man etwa grundlegende Informationen zur Bewegung im Kampf unter der Zwischenüberschrift Initiativen.
Da werden einzelne Begriffe nur ein Mal definiert aber an anderer Stelle fehlen Verweise auf diese Stelle. Ein Index ist zwar vorhanden aber die feineren Suchbegriffe fehlen.
Hinzu kommt das Begriffe aus dem Hintergrund und Regelbegriffe munter durcheinander gehen. Das ist uns vor allen bei den Waffenbeschreibungen aufgefallen.
Generell scheint das System eher auf Spezialisten unter den Charakteren zu zielen die sich in anderen Bereichen so gut wie möglich abgesichert haben. Erst danach kann man mit den Charakteren etwas in die Breite gehen.

Zu den Stärken habe ich mich unter https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101143.msg134559055.html#msg134559055 ausgelassen.

Gruß Jochen

jom:

--- Zitat von: duderino am  2.02.2022 | 21:06 ---Soll das heißen, dass ich überdurchschnittlich klug bin, weil ich mit den meisten DSA 4.1 Regeln ganz gut klarkomme und Zauberwerkstatt, Waffenmeister und Trefferzonen grundsätzlich sehr mag, mal abgesehen davon, dass sie nicht zu ende gedacht wurde?

--- Ende Zitat ---

Ja, Du bist überdurchschnittlich klug. Selbstverständlich nicht so klug wie ich, aber fürs, sagen wir mal, Abitur reicht es.  :d

First Orko:

--- Zitat von: Doc-Byte am  3.02.2022 | 19:40 ---Hat jemand Erfahrungen mit NOVA? Ich hab den Klopper zwar hier liegen, aber ehrlich gesagt nie soweit reingesehen, dass ich sagen könnte, wie der Regelwerk-Setting-Anteil da drinnen verteilt ist. Ich weiß nur, dass das Regelwerk in seiner Auflösung skalierbar sein soll.

--- Ende Zitat ---

NOVA habe ich ~2 Jahre gespielt und halte ich tatsächlich für einen guten Tipp! Das Würfelsystem gleicht in seiner.. schrägen Komplexität und Stochastik dem von DSA. Dazu gibts eine Menge an Subsytemen für Vercyberung, Biohacking, Waffen- und Ausrüstungsbasteleien uvm.
Es gibt auch versteckte Glitches, mit denen man das System brechen kann.. das möchte ich aber an der Stelle nicht verspoilern  8]

Außerdem würde ich als potentiell hilfreichen Vorschlag Aces & Eights ins Rennen werfen: Da habe ich nur einmal die Charakererschaffung durchgemacht und dann kam es nie zu einer Runde. Allein die schiere Menge an Subregeln zu gefühlt jedem(!) Talent hat mich dem keine Träne nachweinen lassen. Dazu das fummelige Kampfsystem mit Zielschablonen, Trefferabweichung usw...  :o

Wer es komplex-kompliziert mag könnte damit aber vermutlich ganz glücklich werden.

klatschi:

--- Zitat von: jom am 10.02.2022 | 12:12 ---Ja, Du bist überdurchschnittlich klug. Selbstverständlich nicht so klug wie ich, aber fürs, sagen wir mal, Abitur reicht es.  :d

--- Ende Zitat ---

Ich finde es spannend, wie frei von Ironie dieser Post von duderino gelesen werden kann, wenn man die Argumentation (auf die dieser Post reagiert) außen vor lässt. Zeigt aber auch wie wichtig Smileys in Forendiskussionen sind…  ;)

@duderino
Hast du nochmal Splittermond angeschaut? Bin da erst die Tage im einem Gespräch drauf gekommen und denke wirklich, dass das deine Wünsche gut abdecken könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln