Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Komplexere Spiele als DSA und Shadowrun?

<< < (14/28) > >>

Drantos:

--- Zitat von: duderino am  2.02.2022 | 20:48 ---...Falls also jemand was kennt, oder eine Erklärung für die Abwesenheit solcher Systeme parat hat, wäre ich sehr neugierig!...

--- Ende Zitat ---

D&D 5E ist die Antwort auf deine Frage. In der DM´s Guild findest du alternative Regeln, zu allen möglichen Themen. Ich glaube, dass nicht einmal DSA 4.1 die Vielzahl der Möglichkeiten anbietet, wie D&D 5E. Es gibt sogar Regeln zum Züchten und Verwenden von Brieftauben. Critical Hits, Kampfmanöver, Crafting, Survival Rules für jedes erdenkliche Umfeld. Alternative Kampf- und Magieregeln, etc. etc., you name it, they got it.

Du kannst die das Spiel genauso komplex gestalten, wie du es für deine Bedürfnisse benötigst. Ich habe auch DSA 4.1 gespielt. Es erschien mir, bis auf die Charaktererschaffung, die ich eher als kompliziert, denn als komplex empfand, auch nicht komplexer als andere Spiele. Wir haben allerdings nur Regeln benutzt, die wir auch am Spieltisch eingesetzt haben und dazu gehörten weder Schmieden noch Ackerbau, noch Artefakte herstellen.

cu Drantos

Sosthenes:

--- Zitat von: Pyromancer am  3.02.2022 | 15:56 ---Das Problem ist auch, dass die umfangreichen Rollenspielregeln idR schlecht sind.

--- Ende Zitat ---
Edgy. 90% of everything is crud. Hier gehts um populär nicht gut.

Megavolt:
Habe den Thread nicht gescheit gelesen, daher: falls Entgleisungen, then I do not care.


--- Zitat von: duderino am  2.02.2022 | 20:48 ---Falls also jemand was kennt,

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, aber Splittermond ist doch ordentlich rules heavy und gleichzeitig relativ einheitlich und glatt, also vielleicht in deinem Sinn "kohärent"?

Es ist halt eher "gamistisch" kohärent. Ob es jetzt kohärent "simuliert", das müsste man vermutlich verneinen.

Andererseits kann man eigentlich gar nix wirklich kohärent simulieren, da fehlt also auch irgendwie eine objektive Skala oder ein Rahmen für eine fundierte Beurteilung des Kohärenzgrades.

Nachtrag:
SpliMo wurde offenbar schon erwähnt, sorry.

aikar:

--- Zitat von: Drantos am  3.02.2022 | 15:59 ---D&D 5E ist die Antwort auf deine Frage. In der DM´s Guild findest du alternative Regeln, zu allen möglichen Themen. Ich glaube, dass nicht einmal DSA 4.1 die Vielzahl der Möglichkeiten anbietet, wie D&D 5E. Es gibt sogar Regeln zum Züchten und Verwenden von Brieftauben. Critical Hits, Kampfmanöver, Crafting, Survival Rules für jedes erdenkliche Umfeld. Alternative Kampf- und Magieregeln, etc. etc., you name it, they got it.
--- Ende Zitat ---
Gerade Crafting-Regeln für nichtmagische Gegenstände sind bei D&D5 halt kaum brauchbar (und ich hab einige DMsGuild-Produkte angeschaut). Eben weil D&D5 eher grobranular ist und +2 auf einen Wurf oder ein besonderer Effekt schon einen großen Sprung darstellt.


--- Zitat von: Drantos am  3.02.2022 | 15:59 ---Ich habe auch DSA 4.1 gespielt. Es erschien mir, bis auf die Charaktererschaffung, die ich eher als kompliziert, denn als komplex empfand, auch nicht komplexer als andere Spiele. Wir haben allerdings nur Regeln benutzt, die wir auch am Spieltisch eingesetzt haben und dazu gehörten weder Schmieden noch Ackerbau, noch Artefakte herstellen.
--- Ende Zitat ---
Und genau da, abseits des Schlachtfelds, bietet DSA halt regeltechnisch deutlich mehr als D&D5. Ich brauche es nicht, aber ich gestehe das durchaus ein.

Splittermond ist aber ein guter Einwand.

Also mal zusammengefasst, was schon genannt wurde (z.T. auch vom Themenersteller initial):

Alt aber immer noch gespielt: GURPS, Rolemaster, DSA4.1, Shadowrun 4/5, Pathfinder 1
Neuer: DSA5, Pathfinder 2 (+Starfinder), Splittermond, Runequest, Fragged Empire

Wie schaut es mit Anima und Scion aus? Ich hab keine praktische Erfahrung damit, aber die sind doch auch eher umfangreich, oder?

Pyromancer:

--- Zitat von: Sosthenes am  3.02.2022 | 15:59 ---Edgy. 90% of everything is crud. Hier gehts um populär nicht gut.

--- Ende Zitat ---
Das hängt aber zusammen. Ich bin gewillt und in der Lage, mich in 300 Seiten Regeln reinzufuchsen. Das mach ich aber nicht, wenn die Regeln SCHLECHT sind. Und so wird es den meisten gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln