Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie kommuniziert man Spielern, dass MinMaxing kein impliziter Zwang ist?
Issi:
--- Zitat von: unicum am 30.11.2022 | 14:15 ---Ich widerspreche dir gerade im lezten Satz - denn wenn sie die anderen mit reinziehen ist es für diese Schlimm.
Was mich ziemlich nerft an "Ich mach das jezt!"-Spielern, die erwartungshaltung "die anderen machen ja mit."
Wenn es eine wirkliche Einzelaktion ist - alles ok, alles gut (*).
Es geht nicht darum Spaß haben sich durchzumetzel, wenn das Gruppenkonsens ist - alles Gut. Es geht darum den Mitspielern die Entscheidung "abzunehmen" - oder anderst formuliert den Mitspielern die eigene Meinung "aufzudrücken".
Schon gesehen: Einer Stürmt vor, alle hinterher am Ende sind 2/3 der Gruppe tod - rate mal wer noch lebt? Der welcher vorgestürmt ist, denn der war ja das optimierte Kampfschwein.
--- Ende Zitat ---
Hatte wir auch schon.
Nur hat den die Gruppe dann alleine stürmen lassen.
Ist auch alleine gestorben. Heroisch gegen einen schwarzen Drachen.
Ganz ehrlich - Wenn jmd. Todessehnsucht hat, kann man ihn nicht aufhalten.
Es wäre auch dumm da mit zu stürmen.
Edit. Was anderes ist es: Wenn jmd. die Gruppe reinreitet, ohne, dass sie vor der Gefahr fliehen kann.
Hat ein ehemaliger Problemspieler Mal versucht.
(Die anderen mitnehmen)
Ohne den unfassbaren Doppelkrit meiner Figur beim Zaubern, wäre nicht nur mein SC sondern die ganze Gruppe Tod gewesen.
Nicht lustig sowas.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: unicum am 30.11.2022 | 14:05 ---Nein, so meinte ich das nicht.
--- Ende Zitat ---
das dachte ich auch nicht.
Aber ich hatte schon das Vergnügen mit Meistern zu kommunizieren oder "kommunizieren" deren Stadtwachen und Burgmauern mitlevelten
Entweder weil sie dachten jede Burgmauer müsste eine Herausforderung sein oder damit die SCs immer von der Stadtwache kleingehalten werden
@Issi
Ich meinte eher
Die anderen Spezialisten brauchen bzw fordern oder bekommen nicht ihre 5 Minuten im Rampenlicht
Issi:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.11.2022 | 14:46 ---@Issi
Ich meinte eher
Die anderen Spezialisten brauchen bzw fordern oder bekommen nicht ihre 5 Minuten im Rampenlicht
--- Ende Zitat ---
Doch Selbstverfreilich..
Jeder hat so seine Vorlieben und Steckenpferdchen.
Maarzan:
--- Zitat von: unicum am 30.11.2022 | 14:15 ---...
Wenn es eine wirkliche Einzelaktion ist - alles ok, alles gut (*).
Es geht nicht darum Spaß haben sich durchzumetzel, wenn das Gruppenkonsens ist - alles Gut. Es geht darum den Mitspielern die Entscheidung "abzunehmen" - oder anderst formuliert den Mitspielern die eigene Meinung "aufzudrücken".
Schon gesehen: Einer Stürmt vor, alle hinterher am Ende sind 2/3 der Gruppe tod - rate mal wer noch lebt? Der welcher vorgestürmt ist, denn der war ja das optimierte Kampfschwein.
...
--- Ende Zitat ---
Exakt das, wobei das nicht einmal unbedingt das Kampfschwein an sich sein muss - halbwegs stabil bis der Rest der Gruppe agiert reicht.
Oft reicht es schon wenn (meist dieselbe Person) dann Langeweile hat, wenn eben eine andere Figur Spotlight hat oder die Gruppe sich z.B. auf einen absehbaren Kampf vorbereitet und sie gerade nichts selbst zu tun hat.
Und um den schwachen Bogen zurück zu schlagen : und damit dann die eigentlich bei anderen Ansätzen nützlichen, ggf durch diesen Weg sogar gerade exponierten Nichtkombatanten draufgehen.
Issi:
Denke, es gibt paar Dinge, die man tun kann, um einer solchen Aktion vorzubeugen.
1. Die SPL warnen, ob sie sich wirklich einer solch gefährlichen Situation aussetzen wollen.
2. Sich als SL fragen ob das Spiel bis Dato vielleicht einfach zu langweilig war, und damit Hals über Kopf Aktionen provoziert hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln