Medien & Phantastik > Sehen
Dungeons & Dragons - die TV Serie
Auribiel:
Bei Rad der Zeit hatten wir zwar noch keine Drachen (im D&D Sinn wenigstens nicht ~;D), aber wenn man es für eine Spielrunde aufbereiten würde, hätte man mit den kurzen Wegen und Shadar Logoth schon zwei "Dungeons".
Bei Game of Throne gibt es Drachen satt.
Ich frage mich im Moment halt nur, wie sie sich von anderen Fantasy-Settings absetzen wollen bzw. ob der Name D&D ausreicht abseits bekannter Settings einen Bezug zu D&D herzustellen.
Anschauen würde ich mir die Serie sowieso, wenn es gut gemachte Fantasy ist. Für D&D-Feeling würd es bei mir aber eher sorgen, wenn es auch an ein bekanntes D&D-Setting anknüpft. Na bin mal gespannt, was es wird. ^-^
Drantos:
--- Zitat von: Sosthenes am 18.02.2022 | 15:32 ---... de facto sieht's schnell nach blackface aus...
--- Ende Zitat ---
Ist es nicht nur blackfacing, wenn man PoC Rollen mit Weißen besetzt und die Weißen dafür anmalt. Drow sind doch fiktive nicht menschliche Wesen auf einer fiktiven Fantasy Welt. Da sehe ich eigentlich kein Problem. Es gibt ja bei den Menschen in den D&D settings genug PoC Kulturen, die mit PoC Schauspielern besetzt werden könnten und sollten. Das wäre doch dann eigentlich ein ausreichendes Statement. Zudem, ich bin zwar nicht der große Drow Experte, aber ich meine die Gesichtszüge sind doch eher kaukasisch, also könnte man sie doch auch nicht einfach mit PoC Schauspielern besetzen. Das könnte ja auch wieder die Assoziation auslösen, PoC = böse.
Wenn ich so drüber nachdenke, bin ich froh, dass ich kein Filmemacher bin, bei den ganzen Befindlichkeiten, die man da beachten muss.
Ich hoffe weiterhin, dass es eine tolle Serie wird. Mir wäre das Greyhawk setting am Liebsten. Greyhawk City ist so kosmopolitisch, da dürften sie auch keine Schwierigkeit haben, Diversität abzubilden, ohne dass es wie Agenda wirkt.
cu Drantos
Sosthenes:
--- Zitat von: Drantos am 18.02.2022 | 18:26 ---Ist es nicht nur blackfacing, wenn man PoC Rollen mit Weißen besetzt und die Weißen dafür anmalt. Drow sind doch fiktive nicht menschliche Wesen auf einer fiktiven Fantasy Welt. Da sehe ich eigentlich kein Problem.[...]
--- Ende Zitat ---
Du siehst kein Problem, rechnest also nicht dass das so aufgefasst werden würde? Ob das nun Sinn macht oder nicht vollkommen zur Seite gestellt.
Wie gesagt, wenn jetzt Drizzt der mega-aktuelle Renner wäre, würde man vielleicht sehen was sich design-technisch machen lässt. Aber für die paar 90s kids...
Drantos:
--- Zitat von: Sosthenes am 18.02.2022 | 18:42 ---Du siehst kein Problem, rechnest also nicht dass das so aufgefasst werden würde? Ob das nun Sinn macht oder nicht vollkommen zur Seite gestellt.
--- Ende Zitat ---
Oh, ich rechne schon damit, dass es von ein paar unverbesserlichen Aktivisten aufgegriffen werden würde. Allerdings könnte man die ja auch mal ignorieren.
Ich muss ja auch damit leben, dass Kathleen Kennedy nach Star Wars jetzt auch noch Indiana Jones endgültig zerstört.
cu Drantos
tartex:
Da sollte doch lieber jemand eine vernünftige Elric-von-Melniboné-Serie machen.
Hat Drizzt da echt Mehrwert?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln