Autor Thema: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e  (Gelesen 6920 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.065
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #25 am: 21.06.2022 | 17:15 »
Schriftgröße ist auch für mich eine relevante Information.

Jetzt nicht in diesem konkreten Fall, aber grundsätzlich: bei mir auch. Ich habe schon Rollenspiele wieder verkauft, weil es mir zu anstrengend war, sie zu lesen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #26 am: 21.06.2022 | 17:19 »
Ein Grund für pdf für mich, da kann ich notfalls zoomen. Und DnD5 ist so ein Kandidat, wo der Schriftsatz zu klein ist und es kein pdf gibt ...
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #27 am: 29.06.2022 | 19:51 »
So, ich bin aus dem Urlaub zurück und habe die Bücher mal nebeneinander gelegt.

Die Mythgart-Type ist auf jeden Fall größer als die Schrift im WFRS-Regelwerk und in/mit meinen Augen wesentlich besser zu lesen!

Sie ist auch etwas größer als die Schrift im deutschen D&D-Spielerhandbuch (WotC-Ausgabe). Wenn man damit klarkommt, sollte man erst Recht mit den Mythgart-Publikationen (Weltenbuch, Heldenhandbuch, Sagas, Margreve) klarkommen.

Ich habe bisher nur die ersten 60 Seiten vom Weltenbuch gelesen. Die Übersetzung fand ich soweit in Ordnung. Es finden sich ein paar Rechtschreibfehler, die nicht sein müssten, aber das blieb bisher im Rahmen.

Wo das Lektorat/die Redaktion in meinen Augen aber mal wieder völlig versagt hat: Die zentrale Region "The Crossroads" wird im Wellenband als "Die Kreuzung" übersetzt, in anderen Bänden als "Der Kreuzweg" ... wie kann das denn sein??? Keine Ahnung, ob noch mehr solche Schnitzer passiert sind.

Ins Handbuch der Helden sind die von Kobold Press publizierten Errata leider nicht eingeflossen, sondern es wurden die Fehler wie die fehlerhaften Spruchlisten aus der ersten Auflage des Heroes Handbook einfach übernommen. Bei Kobold Press findet man ein Errata-Dokument. Es ist nicht allzu viel, aber trotzdem ärgerlich.

Ich möchte allerdings betonen, dass die Bücher trotz dieser Patzer bislang einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen haben. Wer eine umfangreich, nicht zu detailliert beschriebene Welt sucht, die nicht zu weit von "Standard-D&D" entfernt ist, jedoch interessante Ergänzungen bietet, der sollte sich die Bücher unbedingt einmal anschauen.

(Nebenbei bemerkt wäre dieser Thread im 5E-Unterforum vermutlich besser aufgehoben.)
« Letzte Änderung: 19.07.2022 | 07:11 von Argovan »
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Daggerheart; Das Schwarze Auge 1/2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Earthdawn; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #28 am: 29.06.2022 | 21:40 »
Das klingt doch schon mal eher gut, danke für's Nachschauen!

Eine zweite Auflage für das Mythgart Weltenbuch mit kleineren Korrekturen ist vermutlich nicht angekündigt, oder? Um zu wissen, ob es sich lohnen könnte, ein paar Wochen/Monate zu warten. Hat ja keine Eile.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.727
  • Username: schneeland
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #29 am: 29.06.2022 | 23:37 »
(Nebenbei bemerkt wäre dieser Thread im 5E-Unterforum vermutlich besser aufgehoben.)

Ist richtig. Ich hab's mal umsortiert.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #30 am: 30.06.2022 | 07:36 »
Eine zweite Auflage für das Mythgart Weltenbuch mit kleineren Korrekturen ist vermutlich nicht angekündigt, oder? Um zu wissen, ob es sich lohnen könnte, ein paar Wochen/Monate zu warten. Hat ja keine Eile.

So fix wird da nichts kommen, der Band ist ja gerade erst erschienen. Und die Bücher müssen sich jetzt verkaufen, damit da noch mehr übersetzt wird. Und das wäre schön, denn Kobold Press hat da noch einige hochinteressante Titel im Angebot …
« Letzte Änderung: 30.06.2022 | 12:31 von Argovan »
Leite: 5E – White Plume Mountain
Warteschlange: Against the Darkmaster; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu; Daggerheart; Das Schwarze Auge 1/2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Earthdawn; Fate; Level Up – Advanced 5th Edition; Midgard 5; Old-School Essentials; Pathfinder 2; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.384
  • Username: Fillus
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #31 am: 30.06.2022 | 08:23 »
Klingt ja echt als könnte es mein D&D Setting werden. Wenn da nur nicht die ganzen Fehler wären. Gerade die nicht eingearbeite Errata stört mich sehr. Auch mit teilweise übersetzten Karten tue ich mich schwer.

Ich kaufe ja schon länger keine Bücher in der ersten Auflage mehr bei dem Verlag, aber scheinbar muss ich das auch noch auf die digitalen Versionen erweiteren. Ich bin mir nichtmal sicher ob die Errata in naher Zukunft in die digitale Version eingepflegt wird. Gefühlt fehlt für sowas derzeit allen die Zeit/Arbeitskraft.
« Letzte Änderung: 30.06.2022 | 11:17 von Fillus »

Offline Kreggen

  • Koop - Fanziner
  • Hero
  • **
  • Beiträge: 1.579
  • Username: Kreggen
    • Elfenwolf.de
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #32 am: 30.06.2022 | 09:02 »
Ich werde mein Weltenbuch wieder verkaufen, da ich es weder mit noch ohne Lesebrille lesen kann. Die Schrift verschwimmt mit dem Hintergrund. Das Problem hab ich aber bei vielen Rollenspielbüchern mit farbigen Hintergründen, Star Trek zB konnte ich auch nicht lesen.
- spielt + spielleitet meistens online auf dem Lurch & Lama Discord
- spielleitet zur Zeit am liebsten Broken Compass, Household, Behind the Magic & Mythos World

Offline Myra

  • Bloody Beginner
  • *
  • Verein der Freunde Myras VFM eV www.myra.de
  • Beiträge: 27
  • Username: Myra
    • MyraPedia - Eine ganze Welt der Fantasy
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #33 am: 1.07.2022 | 00:52 »
Ich kann das Mythgart Weltenbuch auf Deutsch bei Tageslicht locker ohne Lesebrille lesen. Obwohl ich irgendwo hier eine Lesebrille habe und am Bildschirm aus Bequemlichkeit das PDF gerne am grossen breiten Monitor lese und nicht auf dem kleinen Handy.

Inhaltlich finde ich es grossartig - auch weil es an jeder Ecke Dutzende Plothooks bietet - und weil die Abenteuer des Dunklen Meisters und die Mythgart Sagas ganz viele Schauplätze anspielbar machen, bei denen man mehr von der Welt erleben kann. Und der Alte Margreve bietet ja nochmal ein ganz eigenes Setting, unweit von der lebendigen, spannenden Stadt Zobeck, in dem man Monate lang spielen kann. Bin gespannt wie da die Kampagne beim Familiennerd auf Twitch laufen wird, die heute gestartet sind.

(Disclaimer: Ich habe an den Mythgart Büchern keine Zeile geschrieben oder übersetzt oder korrigiert oder lektoriert. Ich habe mir die Bücher einfach selbst gekauft, bin auch selbst Backerin bei Kobold Press Crowdfundings. Bei Journey to Ragnarok wird das ein wenig anders sein, da verantworte ich die Fehler, die es am Ende in eure Bücher geschafft haben werden.)
Myra - Weltenbastler, Autorinnen, Zeichner, Rollenspielerinnen, Strategiespieler uvm willkommen. http://myra.wikia.com

(Alter ist das Alter von ProjektMyra; Hier privat, beruflich: Ulisses)

Brainworm

  • Gast
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #34 am: 5.07.2022 | 11:47 »
Ich hab noch mal ne Frage:
Bei einem der Margreve-Bücher ist doch eine herausnehmbare Karte dabei, nicht?
Bei welchem ist das?

Wäre für mich nämlich entscheidend ob ich es dann als Buch oder PDF kaufe  ;)

Offline Teetroll

  • Experienced
  • ***
  • Macht Dinge für Ulisses-Spiele
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Chuff
    • Der Teetroll-Youtube-Kanal
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #35 am: 5.07.2022 | 12:02 »
Das wäre „Geschichten aus dem alten Margreve“. Dort ist hinten eine Karte des Margreve drin 👍

Mit frischem Kirschblütentee,
Teetroll
Der Tee mit dem gewissen Troll

Brainworm

  • Gast
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #36 am: 5.07.2022 | 12:43 »
Das wäre „Geschichten aus dem alten Margreve“. Dort ist hinten eine Karte des Margreve drin 👍

Mit frischem Kirschblütentee,
Teetroll

Danke!  :d

Wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit der Qualität der Bücher aus, was Errata, Fehler etc. angeht?
Hab ja schon oben gelesen, dass der Weltenband da nicht all zu gut abschneidet (weshalb ich mir den auch als PDF geholt habe), aber wie sieht es mit den anderen aus, gibt es da Erfahrungen?

Brainworm

  • Gast
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #37 am: 5.07.2022 | 17:57 »
Oh und eine Sache noch: Gibt es, außer der Doppelseite im Weltenband, noch irgendwo eine Karte von Mythgart?
Ich kenne nur die hier: https://midgardmap.koboldpress.com/
Die ist zwar super, aber ich hätte gerne eine auf deutsch ;)

Swafnir

  • Gast
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #38 am: 5.07.2022 | 18:22 »
Oh und eine Sache noch: Gibt es, außer der Doppelseite im Weltenband, noch irgendwo eine Karte von Mythgart?
Ich kenne nur die hier: https://midgardmap.koboldpress.com/
Die ist zwar super, aber ich hätte gerne eine auf deutsch ;)

Hab nirgends eine gefunden - leider. Großer Makel bei der Sache, da die kleinen Karten leider häufig Fehler haben.

Brainworm

  • Gast
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #39 am: 5.07.2022 | 22:12 »
Hab nirgends eine gefunden - leider. Großer Makel bei der Sache, da die kleinen Karten leider häufig Fehler haben.

Das ist echt schade, vor allem weil ich Karten liebe. Aber dann muss ich mich halt vorerst mit der Englischen begnügen.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 385
  • Username: Kyrun
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #40 am: 12.07.2022 | 17:31 »
Mythgart also das es nach langer Wartezeit endlich doch auf deutsch erschienen ist, war der Grund warum ich meine d&d5  Bücher wieder aus dem Schrank geholt habe. Ok auch wegen dem Erscheinen von Ravenloft auf deutsch aber das gehört nicht hierher. Mythgart ist wunderbar und das Warten hat sich echt gelohnt. Da ich der englischen Sprache nicht so mächtig bin ist es mir egal wie gut oder schlecht ein Buch übersetzt ist. Solange es in meine Heimatsprache übersetzt wurde und ich verstehe was da steht und es lesen kann ist alles tuti. Wer mystische, nordische und osteuropäische Fantasy mag ist bei mythgart gut aufgehoben. Es ist so schön klassisch altmodisch. Mit fielen was man meint vorher schonmal auf anderen Welten gesehen zu haben aber doch beim zweiten Blick ganz anders ist. Ich persönlich finde es ist eine Mischung aus nordischer Fantasy und Dragonlance. Da sich die Weld auch ausserhalb der Spielzeit beständig weiterentwickelt.

Offline Torgo

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 88
  • Username: Torgo
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #41 am: 18.07.2022 | 17:42 »
Danke!  :d
Wo wir gerade dabei sind, wie sieht es denn mit der Qualität der Bücher aus, was Errata, Fehler etc. angeht?
Hab ja schon oben gelesen, dass der Weltenband da nicht all zu gut abschneidet (weshalb ich mir den auch als PDF geholt habe), aber wie sieht es mit den anderen aus, gibt es da Erfahrungen?

Nach grobem Überfliegen eigentlich ganz in Ordnung. Mir ist zumindest kein absoluter Übersetzungsunfall aufgefallen.

Und auch das Weltenbuch ist kein Totalausfall.

Da gibt es zwar Fehler aber keine die das Buch jetzt unlesbar machen oder einen in einer Tour anspringen würden.

Offline Manuel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 490
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wight
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #42 am: 19.07.2022 | 11:26 »
Was zeichnet das Setting des "Alte Margreve" denn aus?

Weiß man, ob Ulisses auch die zukünftigen Publikationen übersetzen wird?

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #43 am: 19.07.2022 | 11:29 »
Was zeichnet das Setting des "Alte Margreve" denn aus?
Der alte Margreve ist ein gewaltiges Waldgebiet in der Welt Mythgard/Midgard. Was es auszeichnet ist, dass der Wald selbst ein fremdartiges Bewusstsein hat und aktiv für oder (weit häufiger) gegen Eindringlinge agiert. Der Wald ist auch Heimat vieler magischer und oft düsterer Geschöpfe. Im Band sind auch eine Reihe fertiger Abenteuer.

Weiß man, ob Ulisses auch die zukünftigen Publikationen übersetzen wird?
Die offizielle Aussage dazu ist (sinngemäß): "Wollen wir sehr gerne, aber hängt davon ab, wie sich die bisher erschienenen Bände verkaufen. Also macht Werbung bei euren Freunden  ;)".
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Manuel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 490
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wight
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #44 am: 19.07.2022 | 13:12 »
Hat jemand das Buch zu Margreve schon gelesen?

Der Anteil an Abenteuern in dem Band ist ja sehr hoch. Ist der Platz für die eigentliche Beschreibung hinreichend, dass man einen guten Eindruck bekommt?

Leider gibt es im Ulisses PDF Shop keine Vorschau.

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.065
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #45 am: 19.07.2022 | 13:23 »
Hat jemand das Buch zu Margreve schon gelesen?

Der Anteil an Abenteuern in dem Band ist ja sehr hoch. Ist der Platz für die eigentliche Beschreibung hinreichend, dass man einen guten Eindruck bekommt?

Fand ich schon. Klar, das ist kein DSA-Regionalband mit 200 Seiten Info über jedes Steinchen am Wegrand. Aber das, was man braucht, um ein gutes Gefühl für den Wald zu bekommen, ist vorhanden.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #46 am: 19.07.2022 | 13:29 »
Es reicht auf jeden Fall für einen guten Eindruck und es gibt auch Zufallstabellen, die als Basis für kleine Abenteuer dienen können.
Primär ist es aber ein Abenteuerband und kein Settingband für rein freies Spiel.
Der Margreve ist ja aber auch "nur" eine Region in Mythgart, d.h. es gibt ja auch noch die ganze Welt drum rum.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Manuel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 490
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wight
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #47 am: 19.07.2022 | 13:58 »
Als Vergleich hatte ich an die Region Morovod in Midgard gedacht. Mit der Anlehnung an Osteuropa klingt es ähnlich.

Ist der Margreve Band denn ohne Weltenband gut lesbar und nutzbar?

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.622
  • Username: aikar
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #48 am: 19.07.2022 | 14:01 »
Ist der Margreve Band denn ohne Weltenband gut lesbar und nutzbar?
Ja, definitiv.

Ja, der Morovod geht in die richtige Richtung. Aber es ist halt ein D&D-Setting, das ist schon nochmal was anderes als Midgard.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Erzählt mir von Mythgart/Midgard 5e
« Antwort #49 am: 19.07.2022 | 14:05 »
Fand ich schon. Klar, das ist kein DSA-Regionalband mit 200 Seiten Info über jedes Steinchen am Wegrand. Aber das, was man braucht, um ein gutes Gefühl für den Wald zu bekommen, ist vorhanden.

+1
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters