Das Tanelorn spielt > [Vaesen] Mittsommerzwielicht

[MSZL] Kapitel 1 - Ein kalter Empfang -

<< < (10/18) > >>

Outsider:
Das Kreuz ist ein schlichtes Holzkreuz. Das Holz ist alt, es scheint von Bäumen zu stammen welche lange unter Wasser gelegen haben. Inzwischen durchziehen Risse die Balken, es ist aber noch zu erkennen das die Konstruktion des Kreuzes von einem Tischler stammt und irgendwann mal eine Auftragsarbeit war.

Leider findet sich auch hier kein Hinweis darauf ob der Mönch etwas versteckt haben könnte. Helena lässt ihren Blick noch mal durch die Kapelle schweifen. Sie kann sehen wie Aleksander das Weihwasserbecken untersucht und dann den Wassertropfen folgend zur Tür der Sakristei geht.

Aleksanders Einfall war gut, aber die Tropfen haben nichts umschlossen was der Mönch hier versteckt haben könne. Als er mit seiner Suche fertig ist steht er neben Helena vor der Tür der Sakristei. Gemeinsam sucht ihr den Innenraum noch einmal ab und schlussendlich findet Helena einen zusammengeknüllten Brief.

Er war hastig in die Mütze in dem Kleiderschrank gestopft worden, das Papier passt zu dem in der Schublade des Sekretärs. Der Schreiber war in Eile und ein paar der Buchstaben und Worte sind verwischt, da die Tinte nicht trocken war.

Die Stille der Kapelle umgibt euch wie eine unterirdische Höhle während ihr nebeneinanderstehend die Zeilen lest.

Ich kann nur ho…en das jemand meine ha… …ilen findet. Jemand der meinen Auft…g fortsetzen kann, denn ich werde nicht mehr lange unter den Le….en weilen. Ich bin auf der S…. nach einem mächtigen ….fakt. Einem der Fingernägel des Teu..ls. Dieser darf nicht in die falschen Hände f….n und doch fürchte ich es ist ….. geschehen. Ich habe mir die Au…be auferlegt den Fin…..el aus der Abtei zu holen.

Es ist schwer zu glauben und es m…. jedem der das hier liest an m…..m ….stand zweifeln lassen. Aber es gibt einen W.. zurück. Es gibt Pfade ….its der Z..t, jenseits der normalen Schranken. Manche nennen sie Fee…ade. Es ist möglich zu der A….i zurück zu kehren als sie noch in der Blüte stand. Als meine längst ve…..enen Brüder die stein…. Hallen belebten und ihr ….ang und ihre Gebete wiederhalten. Die M….e die hier her ges….ckt wurden um den Fingernagel zu …..hen kannten die Feenpfade, sie wu….. wie man auf ihnen wandelt. Hin zu weit …..nten Län…. aber auch zu we….fernten ….ten!

Ich habe nicht m..r herausgefunden wo …..u der Eingang zu den Pfaden ist. Aber ich weiß was man braucht um ihn zu öf…..n. Ein goldenes …..illon, in der ..orm der Sonne. Ich habe es aus dem .atikan hier her nach Norden gebracht. Oh ve….ih mir Gott, es war nicht re…..ns aber es war um ein größeres Übel zu verhindern. Ich habe es da ve……t wo das Licht em….teigt. S.. darf es nicht kriegen! Dann braucht man eine P…ole mit Mo…..ber und am Schluss die Formel. Nur der A.t soll sie gehabt haben. Ich muss die …. durchsuchen. Vielleicht hat sie die Zeit überdauert. Vielleicht ist sie in den Katako…. begraben mit ihm.

Ich habe es n….t geschafft sie und ihre H….ler verfolgen mich. Eife….tiger Geist. Ve…..rter Geist. Ihr Heulen kommt näher und allein ihre Anwesenheit in der Abtei zeigt mir, dass der … verflucht ist. Das Gift des Na….s ist in allem, der Wille meiner Brüder war nicht stark genug. Der Teu… verdirbt alles um sich. Ich muss fliehen, ich werde um mein Leben kä….en und hoffen dass der Herr mich nimmt an seine Seite, trotz meiner Sünde, trotz meines Scheiterns.

Mein Glaube i.. me…e Rüstung!

Bruder Jon….an Mc Muir.

Don D. Kanalie:
Aleksander - Kapelle nahe Gröso

Aleksander steht hinter Helena und lugt über ihre Schulter um den Brief zu lesen. "Das klingt ja ganz schön abenteuerlich... Ich meine, ich habe meinen Teil an Merkwürdigkeiten gesehen, aber Zeitreisen..." Er reibt sich nachdenklich das Kinn, "Hast du schonmal etwas von den Feenpfaden gehört? Oder dem Fingernagel des Teufels, den der arme Kerl unbedingt finden wollte?" Ihn fröstelt es als er die nächsten Worte ausspricht und läuft nervös in der Sakristei auf und ab: "Wenigstens wissen wir was ihn verfolgt hat. Lisbeth und ihre Kreaturen haben anscheinend irgendeinen Weg gefunden aus dem Totenreich heraus zu wirken. Aber wie... Wie nur?...Vielleicht hat sie auch jemand gerufen und auf den Mönsch gehetzt. Jemand der wusste warum er hier war."

Mit aufgerissenen Augen dreht er sich zu Helena um. "Wir brauchen dieses Medallion!"

Katharina:
Helena - Kapelle nahe Gröso

"Das klingt wirklich sehr unheimlich", pflichtet Helena Aleksander bei. "Und soweit ich das das verstanden habe, hatte er dieses Medaillon bei sich und hat es dort versteckt, wo das Licht emporsteigt. Ich würde also sagen, wir schauen uns nochmals im Osten dieser Kapelle um. Danach sollten wir aber wirklich weiterreisen, bevor wir uns in dieser Kälte noch den Tod holen." Mit diesen Worten schreitet Helena zur Tat, während sie sich die kalten Finger reibt.

Don D. Kanalie:
Aleksander - Kapelle nahe Gröso

"Aber dort haben wir doch schon Alles abgesucht." stöhnt Aleksander und folgt Helena in den Hauptraum der Kapelle. Genervt lehnt er sich an eine Wand und starrt an die Decke. "Vielleicht hat der Mönch hier auch gar nichts versteckt und wir rennen hier nur im Kreis. Wir sollten uns auf unsere kommende Aufga..." Aleksander stockt und schaut stutzig nach oben.

Wo das Licht emporsteigt.

"WO DAS LICHT EMPORSTEIGT!", ruft er erleichtert und lacht. "Helena, wir denken viel zu symbolisch! Dort, schau.", Aleksander deutet mit einem Finger nach oben auf die Kerzenleuchter und eilt in Richtung Winde um sie herab zu lassen. 

Outsider:
Knarzend und klackend setzt sich die Kurbel in Bewegung und der Leuchter sinkt aus dem dunklen Deckengebälk herab. Als er das Licht erreicht, welches durch die bunten Fenster hereinfällt könnt ihr kurz etwas auf dem radförmigen Gestänge aufblitzen sehen.

Es dauert nur wenige Augenblicke dann schwingt der Leuchter vor euch auf Augenhöhe und ihr könnt sehen dass ein bauchiges, gelbgoldenes Medaillon zwischen die Speichen geklemmt wurde an deren Enden die Kerzen auf kleinen, runden Tellern stehen. Fast erinnert das Medaillon an eine Sonne in Form eines Seesterns. Aus einem unförmigen Kreis streben zehn dickliche Zacken nach außen welche wohl die Sonnenstrahlen darstellen sollen.

Als Aleksander es von dem Leuchter nimmt ist er überrascht wie schwer es ist. Es muss eine massive, sehr alte Arbeit sein. Die Oberfläche ist von vielen Einschlüssen überzogen und die Farbe des Goldes deuten darauf hin, dass es wirklich reines Gold sein muss. Ohne die ganzen Zusätze welche Goldschmiede heutzutage noch hinzufügen um ihm einen noch stärkeren Glanz zu entlocken. Der Sonnenkörper des Medaillon ist etwas größer als eine Handfläche und die Strahlen ragen noch darüber hinaus. Wenn es sich hierbei nicht um den Schlüssel zu einem „Feenpfad“ handelt, dann ist es ein antiker Wertgegenstand mit einem beachtlichen Goldwert.

Sollte der Mönch am Ende nur ein gewöhnlicher Dieb gewesen sein, verwirrt, der seinen Diebstahl mit irgendwelchen erfundenen Erzählungen rechtfertigen wollte? Aber nein, dann hätte er sicherlich versucht das Gold irgendwo zu versetzen oder einschmelzen zu lassen.   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln