Medien & Phantastik > Lesen
Welche Batman Stories nach Rat der Eulen?
Ein Dämon auf Abwegen:
Naja Tynion war halt Standart Batman Kost nicht wirklich neues aber lesbar.
King hingegen scheint ehr Character Studien schreiben wollen als normale Superhelden Geschichten, sowas kann zwar für sich genommen ganz nett sein, aber nicht als mehrere Jahre langer Run.
Verständnis für die Figuren seh ich auch nicht, die meisten fühlen sich extrem out of Character an, und die Handlung und Motivationen machen wenig sinn (Flashpoint Batman will Bruce dazu bringen das Cape an den Nagel zu hängen und ein Glückliches Leben zu führen in dem er sich mit Bane verbündet und sein leben runiniert). King will halt über Trauma schreiben ob es jetzt zu den Characteren passt oder nicht.
Gute neue Ideen seh ich auch nicht wirklich:
- die Batman Catwoman Romanze hatten wir schon im Golden Age, Bronze Age und in den Zweitausendern, und natürlich auch schon in Film und Fernsehen, jedesmal deutlich besser gemacht
- Bane will Batman brechen, naja Knightfall auch deutlich besser als Kings City of Bane
- "Master Bruce" den Twist gabs schon mal in einer Batman story (ich weiß jetzt nicht mehr welcher) nur war es damals nicht so offensichtlich
Dazu kommt dann noch das "arschlangsame" Pacing, und Filler ohne ende, unlustiger "Humor" an völlig unpassenden Stellen ("Batburger"), der sich ständig wieder holende Dialoge die die Charactere wie Roboter mit Fehlfunktion klingen lassen, ein Cliffhanger gefolgt von 7 Filler-Heften mit durch Feargas verursachten Träumen, ein Batman der so ziemlich nichts selber gebacken bekommt, Plotlöcher ohne Ende und extreme Inkonsitenzen in Bezug auf Kräfte und Fähigkeiten der Charactere ...
Sorry aber ich kann einfach nichts gutes an dem Run finden.
Harry Du Bois:
Ich seh nicht wirklich Sinn darin, auf deine Thesen einzugehen. Es ist nicht meine Aufgabe dir das schmackhaft zu machen. Was hab ich davon? Du musst auch nicht verstehen, was ich daran finde. Ansonsten "ähm Spoiler". Nur so viel: Flashpoint Batman ist tatsächlich, meines Erachtens nach, das beste Beispiel für eine Figur, die Tom King sehr gut versteht. Das ist kein netter alter Mann, war er nie. Er ist sehr "Ergebnisse rechtfertigen Methoden", was ultimativ seine Wünsche für seine Familie verdrehen MUSS, im Zuge dessen was er als völlig gerechtfertigt sieht, sie zu erzwingen.
Ein Dämon auf Abwegen:
Nur macht sein Plan wenig Sinn, und passt auch wenig dazu wie er zuvor in the Button oder danach in Justice League Incarnate geschrieben wurde.
Naja weitere Diskussion an der Stelle führen vermutlich wirklich zu nichts, ich glaub die Fronten sind was den Run angeht ähnlich fest gefhren wie bei "The Last Jedi".
Aber ich rate trotzdem jeden sich mal vorher ein paar reviews o.ä. anzusehen um rauszufinden ob Tom King was für einen ist...
Gotham Rundschau:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Diese Diskussion pro/contra King bringen den Threadersteller vermutlich wenig. Ich fand die "Knightmares" grausam... aber egal: :btt:
Nachfrage: nach "Rat der Eulen" empfehlenswerte Stories der regulären Batman oder 'TEC Serien, oder können Elseworlds/Black Label auch genannt werden. Nur Bats selbst oder auch Nebenfiguren aus der Bat-Family? Davon abgesehen findet man einen sehr guten Überlick in dem Blog "Das Batman Projekt", u. a. eine komplett verschlagwortete Chronik.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Gotham Rundschau am 29.08.2022 | 14:42 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Diese Diskussion pro/contra King bringen den Threadersteller vermutlich wenig. Ich fand die "Knightmares" grausam... aber egal: :btt:
Nachfrage: nach "Rat der Eulen" empfehlenswerte Stories der regulären Batman oder 'TEC Serien, oder können Elseworlds/Black Label auch genannt werden. Nur Bats selbst oder auch Nebenfiguren aus der Bat-Family? Davon abgesehen findet man einen sehr guten Überlick in dem Blog "Das Batman Projekt", u. a. eine komplett verschlagwortete Chronik.
--- Ende Zitat ---
Dann verlink ich doch mal einfach deren Rezi für City of Bane.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln